


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.08.2010, 12:22
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
|
Na entlich hat er das Ding vertickt !!!!!!!  
__________________
Frühreif dem Leben vorgeworfen.
|
|
|
25.08.2010, 12:48
|
#2
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
26.08.2010, 07:22
|
#3
|
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von Bolek
Na entlich hat er das Ding vertickt !!!!!!!  
|
    ... weißt Du überhaupt, was so ein Ding neu kostet? Und ich glaube kaum, dass Lexmaul hier ein defektes abgibt. Bei sehr vielen Fahrzeugen mit Niveau oder auch mit Xenon, sind die Verbindungsstangen in ihren Kugelgelenken festgerostet. Ein momentanes Gängigmachen hilft nicht wirklich lang. Da gibt es nur eines: entweder austauschen oder es zum Pflegefall ernennen  . Was die Anhebung der HA angeht, braucht man natürlich schon eine Pumpe, ich glaube, sie ist mir der Servopumpe kombiniert. Wenig Drehzahl -> langsames Anheben, höhere Drehzahl -> schnelleres Anheben.
Zwei meiner Benzen haben das gleiche System, wober einer ein komplettes Hydropneumatisches Fahrwerk, also ohne jegliche Federn hat. Der senkt sich dann im Lauf einer längeren Standzeit vollkommen ab.
mfg Erich M.
|
|
|
26.08.2010, 10:05
|
#4
|
|
endlich wieder 7er Fahrer
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
|
hy,
ja das teil kostet neu 260 EUR aber leider war ich zu langsam lex hat es schon vertickt :-(
Das teil war im top zustand nicht so wie meines aber jetzt werd ich wohl meines zum pflegefall ernnen :-)
Da ich eh auch die leitungen zu den bomben austauschen muss der rost der zeit nagt schon drann.
lg
|
|
|
26.08.2010, 12:26
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
|
Ja ich weiss was das Ding kostet, dachte einfach Bastie hat sein neues
RV noch auf Halte gehabt und ist es jetzt losgeworden. zur Erläuterung( http://www.7-forum.com/forum/4/behae...uft-70396.html)
|
|
|
26.08.2010, 12:38
|
#6
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Es lag ja nicht am Ventil, daher habe ich noch mein altes drin - was auch äußerlich noch sehr frisch ausschaut 
|
|
|
28.08.2010, 14:48
|
#7
|
|
endlich wieder 7er Fahrer
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
|
ahoi,
ich hab heute mal den "kofferaumtest" gemacht. Hmm was soll ich sagen bei meiner frau ging er so gut wie fast gar nicht runter ( wiegt ja nur 50 kg) und bei mir ging er leicht runter aber von "hochhiefen" hab ich nichts bemerkt 
lg
|
|
|
28.08.2010, 15:59
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
|
Ja, ich hab auch ne Weile gegrübelt, ist schlecht zu testen.
Zum Glück hab ich ne Grube, da kann man wunderbar den Stabi und damit
den Hebel mal hoch und runter drücken. Mußt aber auch da aufpassen,mir
ist beim rumspielen 1x der Behälter vorn übergelaufen.
Mfg Mario
|
|
|
08.12.2012, 13:41
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Kempten
Fahrzeug: E38-730iL (96)
|
niveau stilllegen
tag die herren,
meine dämpfer an der ha geben gerade den geist auf.
jetzt würde ich gerne die niveauregelung stilllegen. wenn ich die zu und ableitung direkt am vorratsbehälter verschließe und die pumpe und die leitungen abbaue kann ich ja normale stoßdämpfer verbauen. da die niveauregelung nicht serienmäßig verbaut ist dürfte das ja legal sein. was ist eure meinung dazu?
schönen gruß aus dem allgäu
stefan
|
|
|
08.12.2012, 13:45
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Soviel Arbeit musst Du Dir mit der Rückrüstung nicht machen.
Einfach hinten den Verteiler von dem es zu den Bomben geht samt bomben und Leitungen dorthin etc entfernen und die beiden Leitungen die in den Verteiler gingen mit nem Verbinder (wie für Bremsleitungen) Verbinden und ordentlich am Unterboden befestigen.
Aber: hast Du Xenon-Scheinwerfer ? Wenn nicht fehlt Dir wahrscheinlich die manuelle Leuchtweitenregulierung (Xenon hat automatische). Wenn Du weder manuelle noch automatischen Leuchtweitenregulierung und auch keine Niveauregulierung hast bekommst Du beim TÜV ganz deutliche Probleme !!!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Felgen/Reifen: Muss meine Freude teilen, meine Bereifung für 2010 ^^ 19 Zoll
|
tribe87 |
BMW 7er, Modell E38 |
49 |
25.07.2011 22:25 |
|
Mein Siebener, Meine Frau, Meine Hochzeit
|
Alen-Berlin |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
22 |
16.11.2009 20:01 |
|
Meine ZV hat eine Macke und meine Temperaturanzeige
|
bmw-735i |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
01.11.2008 13:53 |
|
Fahrwerk: Niveauregulierung
|
Mitchel |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
05.01.2007 22:20 |
|
Neu, Ehrlich, direkt, meine Meinung, meine Fragen, meine Wünsche, Vorstellung, 730d
|
Chris_ |
BMW 7er, Modell E38 |
13 |
25.10.2005 10:58 |
|