 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.08.2010, 21:37
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.06.2010 
				
Ort: Steinfeld 
Fahrzeug: E32-730i 07.93
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		echt gibt es da ein 2tes loch noch muss ich mal schaun danke für eure hinweise mist wenn das stimmt das die falsch sind dann muss ich ja wieder zur vermessung 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Dominik730ie32 (29.08.2010 um 21:57 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.08.2010, 00:37
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Alpinator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.01.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Dominik730ie32
					 
				 
				echt gibt es da ein 2tes loch noch muss ich mal schaun danke für eure hinweise mist wenn das stimmt das die falsch sind dann muss ich ja wieder zur vermessung 
			
		 | 
	 
	 
 Jup! 
Der gleiche Achsträger wird auch im e34 verwendet. Der braucht die inneren Löcher.
 
Gruß 
Mark  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.08.2010, 17:24
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.06.2010 
				
Ort: Steinfeld 
Fahrzeug: E32-730i 07.93
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ja leider ist er im richtigen loch das heißt ich hab immernoch das problem meint ihr das da vielleicht die federn von nem größeren 7er drin sind so von einem v8 der solte ja um einiges schwerer sein oder ??? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.08.2010, 17:54
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 nix mehr 7er BMW 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: Mercedes  E-Klasse
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Moin , 
 
nur mal so dazwischen gefragt : 
 
Welchen Luftdruck fährst Du auf welcher Bereifung ? 
 
Nicht , daß da nur vielzuwenig Luft drin ist . 
 
 
 
 
. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.08.2010, 18:28
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.04.2009 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Vielleicht Spurstangenköpfe? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.08.2010, 22:48
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.07.2004 
				
Ort: Lügde 
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (03.93) mit Prins LPG(E32), Ford Mondeo 2,2TDCI Titanium S
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
ich hatte das gleiche Problem, Reifen an der VA immer außen blank nach ca.15000km. 
Ich habe dann die Spur nochmal genau vermessen lassen, Spurstangenköpfe waren hin  
Seitdem neue drin sind und die Spur richtig passt ist das Fahrverhalten viel stabiler und Reifenverschleiß ist auch stark reduziert, diese Investition hat sich gelohnt.   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß 
Harry79
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.08.2010, 19:00
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.06.2010 
				
Ort: Steinfeld 
Fahrzeug: E32-730i 07.93
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Harry79
					 
				 
				Hallo, 
ich hatte das gleiche Problem, Reifen an der VA immer außen blank nach ca.15000km. 
Ich habe dann die Spur nochmal genau vermessen lassen, Spurstangenköpfe waren hin  
Seitdem neue drin sind und die Spur richtig passt ist das Fahrverhalten viel stabiler und Reifenverschleiß ist auch stark reduziert, diese Investition hat sich gelohnt.   
			
		 | 
	 
	 
 Okay cool werde ich mal in angriff nehmen !!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |