Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2010, 00:21   #11
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von am besten V8 Beitrag anzeigen
... die DME ..., was sie natürlich nur im Benzinbetrieb machen kann, ...
Sie kann sich im Lambdageregelten Bereich auch bei Gasbetrieb auf 1 einregeln.

Beim Kaltstart wirkt die Lambdaregelung nicht. Jedoch wirken selbstverständlich die evtl. falsch gelernten Paramerter.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 00:31   #12
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von opawinkel Beitrag anzeigen
Samstags wäre ne Idee!!
Hi!
Was hälst Du davon, endlich mal die Frage zu beantworten, WELCHE Gasanlage Du im Fahrzeug eingebaut hast ????????????????????????????????????????
Hersteller?
Typ?

Wie soll irgendjemand einen vernünftigen Tip geben, wenn diese minimalen Informationen nicht gegeben werden ???????????????????????

Das ist ungefähr so, als wenn Du fragst, "Wer kann meine Fahrzeug-Elektrik in Ordnung bringen? " - sagst aber nicht, ob Du einen uralt Lada oder einen RangeRover meinst ....

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 00:49   #13
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Sie kann sich im Lambdageregelten Bereich auch bei Gasbetrieb auf 1 einregeln.

Beim Kaltstart wirkt die Lambdaregelung nicht. Jedoch wirken selbstverständlich die evtl. falsch gelernten Paramerter.
beim Kaltstart läuft eh der Wert 1, bis die Regelsonden auf Betriebstemperatur sind, trotz Vorheizung, beim 94er M60 gibt es aber keine Monitorsonden, nichts desto trotz weiss die DME nichts von Gas und kann nur Luft und Benzin steuern...



Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hi!
Was hälst Du davon, endlich mal die Frage zu beantworten, WELCHE Gasanlage Du im Fahrzeug eingebaut hast ????????????????????????????????????????
Hersteller?
Typ?
Nicht rumpaulen (wie passend ) mit tausend Fragezeichen, einfach genauer lesen...


Zitat:
Zitat von opawinkel Beitrag anzeigen
es ist eine Prins-anlage
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 13:12   #14
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

ok, sorry - hatte ich übersehen!
Vielen Dank für den Hinweis.....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 15:24   #15
opawinkel
Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: E65 735i
Standard

So wie es aussieht läuft die Anlage von der Elektrik her(Anzeige zeigt alles an,es wird wohl auch alles angesteuert),aber er schaltet nicht auf Gasbetrieb um.
opawinkel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 19:21   #16
weiß ist schön
LPG-Fahrer
 
Benutzerbild von weiß ist schön
 
Registriert seit: 04.08.2006
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: 740i E38 Bj. 01-98 mit Prins LPG
Standard

Hat er Gasdruck, ich sprach z. B. eingangs von einem Notabsperrhahn am Tank?
Oder haben die zum Stilllegen etwa Teile ausgebaut und den Gasschlauch dichtgeklemmt?
weiß ist schön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 21:12   #17
opawinkel
Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: E65 735i
Standard

Zitat:
Zitat von weiß ist schön Beitrag anzeigen
Hat er Gasdruck, ich sprach z. B. eingangs von einem Notabsperrhahn am Tank?
Oder haben die zum Stilllegen etwa Teile ausgebaut und den Gasschlauch dichtgeklemmt?
Der Notabsperrhahn war zugedreht.Es sollen aber immer 2 sein.Der andere soll am Verdampfer sein,nur da finde ich nichts.
opawinkel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 21:18   #18
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von opawinkel Beitrag anzeigen
Der Notabsperrhahn war zugedreht.Es sollen aber immer 2 sein.Der andere soll am Verdampfer sein,nur da finde ich nichts.
Hi!
Ist das wirklich ein mechanischer Absperrhahn?

Bekannt sind nur das elektrische Ventil am Tank und das elektrische Ventil am Flüssigfilter vorne ....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 21:26   #19
opawinkel
Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: E65 735i
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hi!
Ist das wirklich ein mechanischer Absperrhahn?

Bekannt sind nur das elektrische Ventil am Tank und das elektrische Ventil am Flüssigfilter vorne ....

mfg
peter
Ja ,das ist so ein kleines Rädchen zum absperren.
opawinkel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 21:28   #20
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von opawinkel Beitrag anzeigen
Ja ,das ist so ein kleines Rädchen zum absperren.
Na das ist aber interessant!
Kannst Du vielleicht mal Fotos davon hier einstellen? Ich glaube, das interessiert auch noch andere ..
Vielen Dank!
mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Benötige immernoch Hilfe Stefan010 BMW 7er, Modell E32 4 04.06.2008 19:51
Benötige dringend Hilfe!!!! Der-Schrotti BMW 7er, Modell E38 5 29.03.2008 14:03
Innenraum: ...benötige hilfe !! uwe1208 BMW 7er, Modell E32 4 13.07.2007 19:07
Motorraum: Benötige Rat und Hilfe: Getriebeschaden BjörnM BMW 7er, Modell E32 19 05.05.2006 23:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group