


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.09.2010, 22:48
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
|
Dieseltank undicht E38 730d
Hallo Leute,
habe den Tank am Montag ausgebaut und repariert.
Die Undichtigkeit war eine durchgerostete, Stecknadelkopf große Stelle im Bereich der linken, äußeren Befestigung.
Unter dem schwarzen Lack war die gesamte ebene Fläche in dem die Gummitülle steckt, stark verrostet. Eine Stelle im Bereich des Radius nach oben hatte diese Undichtigkeit.
Die Unterseite der ebenen Fläche war auch bereits angerostet.
Nach dem die Stellen metallisch blank geschliffen worden sind,
habe auf beiden Seiten mit Silberlot die verrosteten Stellen und die Undichtigkeit zugelötet.
Auf der rechten Seite habe ich sie gleiche Stelle beidseitig kontrolliert. Unter dem schwarzen Lack waren auch bereits Anrostungen vorhanden. Diese waren aber nicht so stark. Nach dem sauberschleifen habe ich diese Seite nur neu lackiert.
Mit Gruß aus der Lüneburger Heide
Swobi
|
|
|
09.09.2010, 01:48
|
#2
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Hallo,
haben heute meinen Tank rausgenommen: Fahrerseitig am linken Rand, wo das Blech schon flach ist war ein winziges Loch - und ein zweites kleines wenige Zentimeter daneben. Scheint eine Problemzone zu sein
lg
|
|
|
11.09.2010, 10:25
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Weißenkirchen
Fahrzeug: Ford Ecosport, E34 Touring
|
hatte ich auch! habe die stelle erst grob entrostet, dann mit phosohprsäure bearbeitet (FERTAN tuts auch) und dann mit Patex Poweer Knete abgedichtet. Hält jetzt schon ein paar Jahre.....
|
|
|
11.09.2010, 15:54
|
#4
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
|
|
|
12.09.2010, 21:39
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Weißenkirchen
Fahrzeug: Ford Ecosport, E34 Touring
|
ja, liegt daran das die Muttern Hitzefest sind und damit man sie nicht durch 0815 schrauben tauscht.....
|
|
|
23.11.2010, 17:04
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Wels
Fahrzeug: E38 730d (2000)
|
bei mir is es rechts leida die von werkstatt haben angerufen und sagten das er durchgerostet ist und ein neuer rein muss reparieren oda schweisen geht nicht laut denen 
Neu mit arbeitszeit kostet es mir rund 1400 Euro
und gebraucht 620 euro  
|
|
|
07.04.2011, 22:46
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
|
habt ihr das alle selber gemacht mit dem tank?
habe das gleiche problem..auf der fahrerseite..meine ganze straße stinkt schon nach diesel wegen mir
..war heute in ner werkstatt die meinen am tank kann man nichts machen..da hilft garnichts, nur ein neuer tank
mein vater meinte..vielleicht mit glasfaser.. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|