Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2010, 10:53   #2
HGW
Lordsiegelbewahrer
 
Benutzerbild von HGW
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
Standard

Hallo Ronny,

leider kannst Du sowohl mit wenigen als auch mit vielen Kilometern auf der Uhr beim E38 tief ins Klo greifen.

Natürlich hat ein Auto mit vielen Kilometern auf der Uhr schon einige Verschleißreparaturen hinter sich (z.B. Fahrwerk), aber auch diese Instandsetzungen halten ja nicht ewig. Außerdem stehen Dir bei hohen km-Leistungen eventuell größere Defekte (z.B. verschlissenes Getriebe) näher bevor.

Ich selbst würde mir ein augenscheinlich gepflegtes Auto aus 2. Hand (1. Hand findet man kaum noch, weil Erstkäufer meist nach 3-4 Jahren einen neuen Wagen kaufen) mit < 125.000 km zulegen, die notwendigen Verschleißreparaturen selbst koordinieren (bei erkennbarem Verschleiß ist ja auch ein Nachlass im Kaufpreis drin), damit ich weiss, was an dem Auto von wem wie gemacht wurde. Und ich habe kilometermäßig noch viel Potential nach oben, weil ich meine Autos gerne 4-5 Jahre fahre.

Ich habe mit meiner Taktik übrigens guten Erfolg gehabt: Mein Auto hatte einen hervorragenden Pflegezustand, 115.000 km auf der Uhr und befand sich komplett im Originalzustand. Allerdings war das Fahrwerk auch mit diesem km-Stand schon komplett erneuerungsbedürftig und der Kühler musste erneuert werden. Besonders günstig war dieses Vorgehen also nicht. Ich würde es aber wieder so machen.

Wie gesagt: Auch mit 125.000 km kann man an eine Ruine geraten und manches Auto mit doppelter Laufleistung steht besser da - das werden Dir hier sicher viele bestätigen. Alles eine Frage der Behandlung, der Einsatzbedingungen und natürlich der laufenden Investitionen in Wartung, Pflege und Reparaturen.

Insofern ist ein guter Rat schwer - hängt immer auch vom Einzelfall ab.
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999

Geändert von HGW (18.09.2010 um 11:00 Uhr).
HGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung david1000 BMW 7er, Modell E38 4 08.12.2008 10:07
kaufberatung polskiprelude BMW 7er, Modell E38 14 26.11.2008 19:52
kaufberatung dannydanny BMW 7er, Modell E38 2 18.11.2008 00:07
kaufberatung elvir Autos allgemein 10 26.02.2007 16:02
Kaufberatung pmichae2000 BMW 7er, Modell E38 4 20.03.2005 13:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group