


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.09.2010, 16:30
|
#1
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
60tkm im Jahr und das überwiegend inner Stadt? Mitm 7er? Was machstn du dir da nen Kopp ums Getriebe? Bei den Treibstoffkosten sitzt da auch locker einmal im Jahr nen neues drin
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
18.09.2010, 16:55
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
Zitat:
Zitat von StefanP
60tkm im Jahr und das überwiegend inner Stadt? Mitm 7er? Was machstn du dir da nen Kopp ums Getriebe? Bei den Treibstoffkosten sitzt da auch locker einmal im Jahr nen neues drin
Gruß
Stefan
|
...hab ich mir auch gerade gedacht... 
|
|
|
18.09.2010, 17:09
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
|
das einziegste problem was bei dem 5hp30 (750i und 740i) öfters vorkommt, ist das rückwärtsgang problem. dieses lässt sich aber auch nicht durch einen ölwechsel beheben, das ist verschleiss. und alle 80tkm einen ölwechsel ist völlig übertrieben. es ist garantiert noch kein getriebe aufgrund von zu altem öl in die dutten gegangen, eher von zuwenig.
das das öl schwartz ist, ist auch normal. das ist abrieb von den belägen der kupplungsscheiben.das öl sieht nach ein paar tkm genauso schwarz aus.
die ersten baujahre hatten auch probleme mit den "kügelchen " im steuergerät.
von den kleineren maschinen liesst man hier sehr selten von getriebeproblemen.
ps: meins hat 180tkm überlebt, bis zum rückwärtsgang problem.
|
|
|
18.09.2010, 19:22
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 17.08.2010
Ort: oberhausen
Fahrzeug: MB e420 cdi w211, e38 728i (01.98)
|
also mein 728 hat 220 tkm (langstrecke) runter und laut vorbesitzer (1.hand vom opa) immer noch 1.getriebe !!! ich finde da haben sehr viele autos weitaus mehr getriebe probleme als der e38 ....
|
|
|
18.09.2010, 19:28
|
#5
|
|
Serientäter
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730i V8 - E32 (R.I.P.)
|
Zitat:
Zitat von StefanP
60tkm im Jahr und das überwiegend inner Stadt? Mitm 7er? Was machstn du dir da nen Kopp ums Getriebe? Bei den Treibstoffkosten sitzt da auch locker einmal im Jahr nen neues drin
Gruß
Stefan
|
Ne, eben nicht. Da ja alles für den Sprit drauf geht bleibt dann nichts mehr für ein Getriebe übrig... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|