


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.09.2010, 22:26
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Worms
Fahrzeug: 750iL E32 Bj. 93 M70 / M6 E63
|
hmmm @ peter , ja das war mir schon bekannt ^^
ich dachte, dass es vielleicht besser ist das chiptuning bei einer halbwegs seriösen Firma machen zu lassen... an sonsten hab ich auch noch erichs Chips im Hinterkopf...
Gibt es also niemand der Erfahrung mit "chip4power" hat und wenn dann würdet ihr mir alle ohne Einschränkungen und bedenkenlos den Chip von Erich empfehlen???!!!
Will mir den tadellosen Zustand von meinem IL nicht durch einen Chip-Schnellschuss kaputt machen...
Gibt es wirklich keine Nachteile beim Chip von Erich?
Danke euch
Ben
|
|
|
18.09.2010, 22:35
|
#2
|
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
mich würd ma interessieren wie der beim 730 V8 auf ne Leistungssteigerung von 18 kw kommt...
|
|
|
18.09.2010, 22:56
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
|
Zitat:
Zitat von BMW-Ben
...wenn dann würdet ihr mir alle ohne Einschränkungen und bedenkenlos den Chip von Erich empfehlen???!!!
Gibt es wirklich keine Nachteile beim Chip von Erich?
Danke euch
Ben
|
Kann die Chips von Erich ohne Einschränkungen empfehlen. Stammen ja ursprünglich von Reinhard. Habe sie in sämtlichen Wagen bei mir verbaut bzw. gehabt (750il, 2x 740i). Keine Probleme aufgetreten, nur Vorteile.
Gruß Stephan
__________________
Ich möchte auch im Schlaf sterben wie mein Opa...... und nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
|
|
|
19.09.2010, 00:07
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: Heinsberg
Fahrzeug: Schwedenstahl
|
Zitat:
Zitat von BMW-Ben
hmmm @ peter , ja das war mir schon bekannt ^^
ich dachte, dass es vielleicht besser ist das chiptuning bei einer halbwegs seriösen Firma machen zu lassen... an sonsten hab ich auch noch erichs Chips im Hinterkopf...
Gibt es also niemand der Erfahrung mit "chip4power" hat und wenn dann würdet ihr mir alle ohne Einschränkungen und bedenkenlos den Chip von Erich empfehlen???!!!
Will mir den tadellosen Zustand von meinem IL nicht durch einen Chip-Schnellschuss kaputt machen...
|
Hier mal ein Auszug aus den AGB von "chip4power".
Zitat:
- Haftung
Der Verkäufer haftet nur für Vorsatz. Eine Haftung des Verkäufers für Transport - und Versandschäden wird ausdrücklich ausgeschlossen. Ebenfalls haftet der Verkäufer nicht dafür, dass Schäden bei der Installation entstehen die nicht vom Verkäufer durchgeführt wurden. Der Verkäufer haftet nur dafür, dass der Tuning- Chip, oder anderen elektronischen Bauteilen bei der Absendung funktionstüchtig sind. Dem Besteller ist bekannt, dass der Einsatz und die Nutzung eines Tuning-Chips oder die Leistung erhöhende elektronische Bauteile zum Erlöschen der allgemeinen Betriebserlaubnis führen und daher das KFZ nicht im öffentlichen Straßenverkehr benutzt werden darf (gegen Aufpreis kann die Änderung im Kfz-Brief eingetragen werden). Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für Schäden, die im öffentlichen Straßenverkehr entstehen, wenn der Tuning-Chip oder andere elektronische Bauteile zur Leistungserhöhung in dem Fahrzeug verbaut wurde. Ebenso haftet der Verkäufer nicht für unmittelbare oder mittelbare Schäden am Motor bzw. gesamten Fahrzeug, die aufgrund des Tuning-Chips oder anderer elektronischer Bauteile entstehen können. Etwaige Ansprüche des Bestellers aus positiver Vertragsverletzung sind ebenso ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz seitens des Verkäufers nachzuweisen ist.
Stützpunkthändler sind selbstständige Unternehmen für dessen Arbeit Chip4Power - MTT GmbH keine Haftung gegenüber dem Endkunden übernimmt.
Es entsteht darurch auch kein Vertragsverhältniss zwischen Chip4Power - MTT GmbH und dem Endkunden.
Reklamationen sind ausschließlich mit dem jeweiligen Stützpunkthändler zu regeln.
- Gewährleistung
Die Gewährleistung auf die gelieferte Software und Hardware beträgt 6 Monate, ab dem Zeitpunkt der Versendung oder des Einbaus durch den Verkäufer. Soweit bei Neufahrzeugen durch Installation des Tuning-Chips die vom ursprünglichem Hersteller gewährte Werksgarantie entfallen, übernimmt der Verkäufer seinerseits die vorgenannte Garantie nicht (eine Motorgarantie kann gegen einen Aufpreis abgeschlossen werden). Eine Gewährleistung im Falle der Selbstinstallation durch den Besteller, setzt voraus, dass der Besteller den Tuning-Chip fachgerecht einbaut, bzw. einbauen lässt. Wird durch unsachgemäßen Einbau der Chip zerstört ist eine Gewährleistung ausgeschlossen. Der Tuning-Chip darf nur für den vom Besteller angegebenen PKW und Motor ( Steuergerät ) verwendet werden. Die Angaben zur Leistungssteigerung beziehen sich auf Motoren, die in allen wesentlichen Funktionen dem Mittelwert der Herstellernorm und dem Serienstand entsprechen. Bei Fehlern der Software sind die Fehler zu beschreiben und dem Verkäufer ist ausreichend Gelegenheit zur Nachbesserung zu geben. Die Software ist dem Verkäufer zur Verfügung zu stellen. Die Software darf nicht kopiert oder sonst vervielfältigt werden. Die Software darf auch nicht geändert werden. Die Ãnderung der Software durch den Käufer/Besteller führt zum Erlöschen jeglicher Gewährleistungsansprüche. Sollte jedoch bei Wartungsarbeiten die Tuningsoftware überspielt werden so wird ein kostenloser Tuningsupport in Tiefenbach gewährleistet, gleiches gilt für die Rückrüstung.
|
|
|
|
19.09.2010, 00:35
|
#5
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von BMW-Ben
hmmm @ peter , ja das war mir schon bekannt ^^
Gibt es wirklich keine Nachteile beim Chip von Erich?
Danke euch
Ben
|
Ben, ich fahre die Rottaler Chips, die auch Erich hat, schon seit etlichen
Jahren in meinem Fuffi, ohne jegliche Probleme.
Das Auto wird hauptsächlich im mittleren Bereich kräftiger und der
Durchzug aus dem Stand wird deutlich besser, also wirkt der Chip in Bereichen,die man auch zum grossen Teil nutzt. Das die 250 km/h entsperrt
werden, war für mich nur ein Nebeneffekt,da ich zu den Cruisern gehöre,aber
den Dampf untenrum besser nutzen kann,als superhohe Topspeeds.
Ach ja, mal so am Rand bemerkt, eine Spriteinsparung konnte ich eigentlich
nicht feststellen,was aber auch bei mir schwer ist,da ich viele Kurzstrecken
fahre.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
19.09.2010, 00:57
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Ben, ich fahre die Rottaler Chips, die auch Erich hat, schon seit etlichen
Jahren in meinem Fuffi, ohne jegliche Probleme.
Das Auto wird hauptsächlich im mittleren Bereich kräftiger und der
Durchzug aus dem Stand wird deutlich besser, also wirkt der Chip in Bereichen,die man auch zum grossen Teil nutzt. Das die 250 km/h entsperrt
werden, war für mich nur ein Nebeneffekt,da ich zu den Cruisern gehöre,aber
den Dampf untenrum besser nutzen kann,als superhohe Topspeeds.
Ach ja, mal so am Rand bemerkt, eine Spriteinsparung konnte ich eigentlich
nicht feststellen,was aber auch bei mir schwer ist,da ich viele Kurzstrecken
fahre.
Viele Grüsse
Peter
|
mein Chip von Erich hat mich bisher nur begeistert. Kann ich nur Emphfeheln. Sehr saubere Lauf im Stand und mehr Durchzug im unteren Drehzahlbreich.
Gr. Jürgen
|
|
|
19.09.2010, 01:03
|
#7
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Ich kenne die Chip von Erich nicht, deswegen kann ich nichts dazu sagen.
In meinem 850er fahre ich den EML-Chip von Alpina B12 und kann nur Positives berichten, hängt gut am Gas, schaltet sehr schön (Schaltzeitpunkte).
V12-Grüsse
Heinrich
|
|
|
22.09.2010, 18:40
|
#8
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ja, wie oben schon beschrieben, wirde durch den EML Chip nicht nur die
250 km/h entsperrt, sondern auch die Kennlinie des elektronischen Gaspedal
verändert, er hängt also giftiger am Gas.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
24.09.2010, 00:45
|
#9
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ben
Chipsatz fuer 750 ist an Dich unterwegs, 2 x fuer Motronik, 1 x fuer EML.
EML Chip ist fuer Freischlatung 250 kmh Begrenzer und andere, sportlichere Einstellung des Verhaltens der Drosselklappen, die ja vom EML Steuergeraet kontrolliert werden.
Nach Einbau muessen die Drosselklappen wieder synchronisiert werden, damit er im Leerlauf sofort wieder richtig rundlaeuft.
Motor warmlaufen lassen bis er Betriebstemperatur erreicht hat. Dann Testfahrt machen.
Während der Testfahrt 3 x ueber 5000 UPM in Schaltstellung 1 (ca. 10 Sekunden).
Dann Motor wenigstens 5 Minuten in P oder N laufen lassen.
|
|
|
01.10.2010, 02:21
|
#10
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Worms
Fahrzeug: 750iL E32 Bj. 93 M70 / M6 E63
|
... aaalso Chips sind alle angekommen :-) Vielen Dank @Erich für die zuverlässige Lieferung! Ein paar Beinchen von den Chips sind etwas krumm aber ich hoffe das macht nichts aus?! Werde sobald ich Zeit habe die guten Stückchen einbauen und natürlich sofort berichten
Vielen Dank, ein schönes WE und Grüße nach Japan
Ben
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|