


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.10.2010, 17:38
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Gaser
... die mit 4 Masseelektroden nehmen, z.B. die NGK..EQ.
Allerdings glaube ich mal gelesen zu haben, dass genau die nicht unbedingt geeignet sein sollen für den LPG Betrieb.
Kurz und knapp, ich würde vielleicht welche mit 2 Masseleltroden (original BMW) einbauen. Ist der m62 damit gut bedient?
|
Kurz und knapp: nein.
Und die obscure Quelle für Dein "glaube ich mal gelesen zu haben" würde mich dann mal interessieren. Nur am Rande natürlich.
http://www.7-forum.com/forum/4/welch...0i-131471.html
http://www.7-forum.com/forum/4/hat-j...-a-127556.html
|
|
|
11.10.2010, 22:41
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
|
Ok,ich werde wohl die 4-poligen nehmen da man damit anscheinend immer auf der sicheren Seite ist.
Machts nun ein Unterschied ob 4-polige NGK oder original BMW?Bosch ist wohl nicht zu empfehlen,aber ansonsten is doch 4-polig=4-polig,zumindest zwischen NGK und BMW,oder gibs auch unter den 4-poligen unterschiedliche?
Gruß
|
|
|
12.10.2010, 01:27
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Wismar
Fahrzeug: E38-728iA (04.2000)mit Prins VSI/ E46 323Ci (6/99)
|
|
|
|
12.10.2010, 09:21
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Und das liegt daran, daß die NGK BKR6EQUP von NGK in Zusammenarbeit mit BMW entwickelt wurde. Was wiederum aufzeigt, warum die Zündkerze im BMW so gut läuft.
Als ich meine BKR6EQUP erstmals gewechselt habe, stand auf den alten Zündkerzen sowohl "BMW" als auch "NGK".
|
|
|
12.10.2010, 10:17
|
#5
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
die NGK gibts nicht mehr original bei BMW, BMW hat jetzt nur noch die Vierpoligen von Bosch - ich hab die jetzt auch ca. 15000 km drin, und kann nichts negatives von denen berichten.
Ich hab bisher immer die Kerzen von BMW gehabt, und wollte die tradition weiter fortführen, auch wenn die nen tick teuerer sind als die bei Ebay...
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
12.10.2010, 11:38
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
die NGK gibts nicht mehr original bei BMW, BMW hat jetzt nur noch die Vierpoligen von Bosch -
|
Macht nichts, die NGK BKR6EQUP sind in UK eh deutlich günstiger zu haben.
http://www.7-forum.com/forum/1443133-post27.html
|
|
|
12.10.2010, 11:54
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Für unsere Motoren sind die NGK die besten ,bin ich der persönlichen meinung.
mfg Bee
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|