Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2010, 19:45   #1
20v.turbo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.10.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-730i 05/95
Standard E38 Scheibenwaschanlagen Problem

Mahlzeit,

ich als VW/Audi jünger habe nunmal gewagt auf der BMW Schiene zu fahren. Es wurde nun ein E38 Bj. 95 730i.
Mit dem kommt auch schon ein Problem... Die Scheibenwaschanlage tut es nicht mehr. Beim ziehen des Hebels für die SWA ist nichts zu hören, kein Summen des Motors oder ähnliches. Nur die Wischer wischen.
Sicherung von der SWA überprüft -> i.O.
Nun hat mein geschultes Auge eine Pumpe entdeckt die Konzentratbehälter sitzt. Die Pumpe am Konzentrat behälter ist definitiv defekt. Wie oft Pumpt die Konzentrat in den Wasserbehälter?
Nun nehme ich an das der noch eine zweite Pumpe hat die ja auch defekt zu sein scheint. Wie kommt ich an die ran? Muss dafür die Radhausverkleidung ausgebaut werden?
Gibst sonst noch irgendwelche Hinweise die bei dem häufiger Vorkommen in richtung SWA?
Achja.. SWRA funktioniert (allerdings nur eine Seite) hat er dafür eine Extra Pumpe?

Gruß

Ps.: wie bekomme ich das Kombiinstrument auf deutshce Maßeinheiten eingestellt?
20v.turbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 19:50   #2
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Der Behälter mit dem Konzentrat ist für die Intensivreinigung, die Funktion wird getrennt vom normalen Wischwasser bedient
Es gibt also eine zweite Pumpe
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 19:56   #3
20v.turbo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.10.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-730i 05/95
Standard

Achso läuft das... Kann man das denn irgendwo umschalten ob Intensivreinigung, oder normale Reinigung?
20v.turbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 19:57   #4
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

... und die pumpt nicht in den Wischwasserbehälter hinein.

Über den den Bordmonitor oder per Codierung.

Intesivreinigung funzt über die Drucktaste außen am Ende des Scheibenwischerhebels.
Im übrigen steht das auf den ersten Seiten in der Bedienungsanleitung.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 20:02   #5
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Im übrigen steht das auf den ersten Seiten in der Bedienungsanleitung.
Hey Theo, das ist ein 95er - da kann man froh sein wenn noch ein Schlüssel zum Auto dabei ist
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 20:09   #6
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

. . . . . .

Geändert von amnat (11.11.2010 um 22:23 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 20:35   #7
Plumps
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Plumps
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Veilsdorf
Fahrzeug: E38-735i
Standard

Jups Radhausverkleidung raus... ist kein Problem... dann siehst du den Waschbehälter..dort steckt die Pumpe drin...
SWRA: hat nur eine Pumpe... der Schlauch geht von der Beifahrerseite zur Fahrerseite im unteren Bereich des Stoßfängers... Wird vermutlich die Düse oder das Ventil sein... Saubermachen oder Wechseln... Stoßfänger ab ist die beste Möglichkeit... oder durch die Öffnung vom NSW versuchen... da muß man aber wissen wie es geht... und auf Schmerzen stehn...

Und noch ein Tipp: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RealOEM.com Online BMW Parts Catalog hier kannste nach deinen Teilen suchen...

Viel Spaß am Basteln...
Plumps ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Winterreifen Problem e38! Roadfreak BMW 7er, Modell E38 15 29.10.2007 20:35
Elektrik: BMW E38 DSC problem Ralle BMW 7er, Modell E38 5 05.09.2006 16:15
e38 autotelefon simkarten problem Himsi BMW 7er, Modell E38 9 31.10.2005 13:07
Elektrik Problem !E38 Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 0 16.12.2002 18:01
elektrik problem bei E38!!! Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 4 09.08.2002 21:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group