Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Wer hat ihn? Und wer hat das Alpina-Lenkrad schon mal gesehen?
Hallo Leute!
Vor 'nem knappen Monat stand ein E32 in Berlin zum Verkauf, bei dem ich mich zu lange nicht durchringen konnte, ihn mir anzuschauen, obwohl ich damit auf einen Schlag meine Vollausstattung voll gehabt hätte.
OK, genug geweint!
Zum Thema:
Das Auto hatte eine absolut speziell besondere Besonderheit!!!
Und zwar ein Airbag-Holzkranz-Lenkrad mit lederbezogener Alpina-Prallplatte (s. Fotos).
Hat es denn überhaupt ein Original-Holzlenkrad von BMW mit vier Speichen und Airbag für den e32 gegeben?
Ich kenne nur das Dreispeichen-Holzlenkrad ohne Airbag.
Immerhin habe ich die Prallplatte gerade bei autoscout24 an einem BMW-Alpina B10 4.0L V8 gesehen. Für den e34 gabs die also und somit konnte man sie zumindest illegal auch in einen e32 packen (evtl. sogar legal, wenn die BMW-Teilenummerfalls der Prallplatte nicht geändert wurde und der Alpinaaufkleber nach der Belederung nur zusätzlich angebracht worden ist).
Es ist ein Leichtes, den (08/15-sti-no-Leder-)Kranz gegen einen hölzernen auszutauschen. Hab ich ja auch gemacht.
Das hat mit dem Pralltopf gar nix zu tun. Ist auch keine absolut speziell besondere Besonderheit, sondern einfach eine Nachrüstung (eben nur des Kranzes, original BMW Zubehör) unter Beibehaltung des Pralltopfs.
Zum Holzlenkrad hat Olli das Nötige gesagt.
Habe auch noch eines liegen, allerdigs als Holz/Lederkombination.
Den Alpina Pralltop gab es serienmäßig beim jedem Alpina, B3/B8 (E36), B10 4.0/4.6/BiTurbo (E34) sowie beim B11/B12 (E32) und B12 5.0/5.7 (E31).
Es dürften also noch einige davon im Umlauf sein - die meisten vermutilch vom E36.
Inwiefern die vom E36 beim E32 passen, ist ja hier im Forum nachzulesen...
Ich empfinde das Lenkrad in der Kombi aber trotzdem noch als etwas besonderes, weil so extrem viele Alpina-Prallplatten dieser Art wird's dennoch nicht geben, Vier-Speichen-Holzkränze auch nicht und in dieser Kombi schon gar nicht.
Wobei ich die auch nicht haben möchte, weil man mit 'nem Alpina-Airbag beim TÜV bestimmt jedes mal in Erklärungsnöte kommt, es sei denn die BMW-Teilenummer ist parallel drauf und das steht auch in der Alpina ABE. Davon würde ich aber mal nicht ausgehen.
Eine -zuvor noch nicht ausgesprochene- Frage stellt sich mir außerdem weiterhin:
Darf man die Alpina-Prallplatte als Vorbild nehmen und die eigene Original-BMW-Prallplatte gleichartig mit Leder beziehen (lassen)?
Ich habe das ein Holzlenkrad mit 4 Speichen in meinem E32 ist vom Leder und Beschriftung aber anders als das gezeigte Alpina Lenkrad. Ist ohne Naht und steht nur Airbag drauf.