Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2010, 20:57   #1
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Sprit war es nicht ?...oben in deinem zweiten Bild,Spritschlauchstück...wird oft undicht.
Oft auch komischerweise Temperatur abhängig,Kalt Verlust/warm so gut wie dicht.
Obwohl dann müsste er ja nach Sprit riechen.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 21:00   #2
BmwStyla
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
Standard

Zitat:
Zitat von Günny735 Beitrag anzeigen
Sprit war es nicht ?...oben in deinem zweiten Bild,Spritschlauchstück...wird oft undicht.
Oft auch komischerweise Temperatur abhängig,Kalt Verlust/warm so gut wie dicht.
Obwohl dann müsste er ja nach Sprit riechen.
Ne Sprit ist es denke mal nicht, war auch ne vermutung. Aber stinkt kein bisschen nach Sprit.
BmwStyla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 13:18   #3
BmwStyla
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
Standard

So. Es war kurze Zeit ruhe gewesen. Jetzt war ich eben wieder am Auto und habe gesehn, wieder ein brauner Fleck unterm Wagen. Diesmal ist es definitiv Öl. Beim Zündung anmachen zeigt er auch im Kombi an "Ölstand Motor". Habe dann den Ölmessstab rausgezogen und es war tatsächlich weniger drin laut Messstab. Also bisschen über den 1. Strich. Wie oben auf dem Bild zusehen, ist das alles ganz schön nass. Und so siehts jetzt auch aus. Nur bräunlicher. Jemand ne Idee?
BmwStyla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 13:32   #4
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Auf dem 3. Bild, das woh 90° gegen den Uhrzeigersinn gedreht gehört, sieht es aus, als wenn es entweder aus der Kopfdichtung raus komt, oder von weiter oben dort hin verteilt wird.

Am besten alles reinigen und ein kurzes Stück fahren.

An Deckel Nr.11 mal die Dichtung Nr.10 nachsehen:
Primär würde sas aber dann eher auf der rechten Motorseite ölgeschmiere geben.
Des weiteren den Öldruckschalter Nr. 16 auf Dichtheit prüfen (Elekrisch hinten am Stecker !)
Bzw. den Dichtring Nr. 15


Klassisch, die Zylinderkopfhabendichtung Nr.1 ansehen:
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 13:36   #5
BmwStyla
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
Standard

Hmm, Ventildeckeldichtung hab ich allerdings vor guten 7.000km neu gemacht. Ist auch ringsherum alles trocken um die Ventildeckeldichtung. Weiter unten sieht man aber nix, da ja alles so zugebaut ist. Was mich nur wundert, dachte auch an die Zylinderkopfdichtung, aber dann müsste er doch eigentlich nicht die volle Kompression haben? Bzw müsste sich das ja auf das Fahrverhalten oder den Leerlauf bekannt machen oder? Er läuft aber ganz normal. Außer das er auf LPG Drehzahlschwankungen ab und zu hat. Und auf LPG ab und zu ausgeht. Aber auf Benzin, worauf ich jetzt seit 500km Fahre, läuft er völlig ruhig und normal.
BmwStyla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 13:42   #6
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von BmwStyla Beitrag anzeigen
Was mich nur wundert, dachte auch an die Zylinderkopfdichtung, aber dann müsste er doch eigentlich nicht die volle Kompression haben? Bzw müsste sich das ja auf das Fahrverhalten oder den Leerlauf bekannt machen oder?
Nein. Das Öl tritt ja nach außen aus. (Wenns von der Kopfdichtung kommen sollte)
Das hat mit der Kompression der Zylinder nichts zu tun.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 13:43   #7
BmwStyla
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
Standard

Achso, ich dachte wenn das Öl vom Motor durch die Kopfdichtung kommt, weil das was rauskommt ja nicht grade nur ein paar Topfen sind, sollte sich das auf den Leerlauf oder ähnlichem bemerkbar machen. Wie kann ichs prüfen obs die Zylinderkopf dichtung ist?
BmwStyla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 16:24   #8
BmwStyla
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
Standard

Habe jetzt nochmal geschaut. Motor ist jetzt total abgekühlt. Hab den Ölmessstab rausgezogen und siehe da, Öl ist genau zwischen min & max. Genau wie immer. Kann mir das jemand erklären? Ich versteh jetzt irgendwie garnix mehr! Hab dann mal ins Kühlwasser geguckt, was ich vorher nicht gemacht hatte weil der Motor noch Betriebstemperatur hatte (Hab vor der Hitze etwas Respekt!) und es hat Kühlwasser gefehlt. Konnte über 1 Liter nachkippen. Es ist aber auch kein Öl im Wasser oder Wasser im Öl. Er läuft auch nicht heiß, außer das eine mal wo ich das Thermostat neugemacht habe. Aber nachdem die CC Kühlwassertemperatur angezeigt hab, hab ich sofort Motor ausgemacht und entlüftet. Hatte letzte Woche erst nachgefüllt nachdem ich den Kühlkreislauf entlüftet hatte.

Geändert von BmwStyla (28.10.2010 um 19:27 Uhr).
BmwStyla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 23:51   #9
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Also willst Du damit sagen, es war Wasser, und kein Öl? Wenn ich mir das letzte Foto ansehe, welches Du eingestellt hattest, sieht mir das schon nach Öl aus, und hatte da eine Idee, wo das herkommen könnte. Wenn Du noch mal auf die Abbildung Schaust, die der "Movie222" eingestellt hat, kannst Du da am Zk, ganz Hinten, einen Deckel sehen. Die Schraube Nr 14, die ist nämlich mit einer Kunststoffdichtungsscheibe versehen, da sie an einem Ölkanal , den Deckel gleichzeitig Abdichten soll. Ist hier keine Plastikscheibe mit verbaut, kann es hier zu Ölundichtigkeiten Führen. Mal im "Auge behalten"
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 09:11   #10
BmwStyla
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
Standard

Das ist eine Gute Idee mit der Schraube. Werde heute die Ansaugbrücke runternhemen dann seh ich ja wo das herkommt. Nur komisch finde ich, es sieht aus wie Öl, ist aber nicht so Dickflüssig, sondern flüssig wie Wasser und Öl ist aber auf nem normalen Stand. Wasser hat über 1 Liter gefehlt..
BmwStyla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E23 Servo Problem *dringend* ray_muc BMW 7er, Modell E23 3 22.11.2009 02:19
Dringend Getriebe Problem ???? prstigecars BMW 7er, Modell E38 2 28.09.2008 20:34
Getriebe: GETRIEBE Problem Dringend!!! Andy_BMW BMW 7er, Modell E38 5 11.10.2006 19:31
Dringend Hilfe bei PC Problem! LEXX Computer, Elektronik und Co 16 14.04.2005 13:17
Heckscheibenheizung problem! Dringend! ruru BMW 7er, Modell E38 2 10.11.2003 18:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group