


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
07.10.2010, 17:27
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
nein,hat er leider nicht....vielleicht ist das sind wink mit dem zaunpfahl,dass er sich eine wünscht? 
|
|
|
22.10.2010, 05:47
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: herzogenrath bei aachen
Fahrzeug: 327ixta , 750i e38 29.11.1994 , e30 325i pickup und 325i cabrio
|
selbes problem auch bei mir kann es bisher auch nicht zuordnen .
das problem liegt in der reproduzierbarkeit
|
|
|
22.10.2010, 12:18
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Einfach eine 38ger in das Handschufach legen...dann bekommt der 7ner Angst und Schießt nicht mehr....den du könntest zurück Schießen. 
|
|
|
22.10.2010, 18:19
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
Zitat:
Zitat von supreem
selbes problem auch bei mir kann es bisher auch nicht zuordnen .
das problem liegt in der reproduzierbarkeit
|
bitte was? wie meinst das?
|
|
|
22.10.2010, 18:31
|
#15
|
|
Forschung goes Future!
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
|
__________________
MfG André
730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory
Meine Homepage http://www.afb-bahn.npage.de, mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...
Kleine innovative Kartonmodellbausätze: www.epoche5store.de
|
|
|
22.10.2010, 20:26
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: herzogenrath bei aachen
Fahrzeug: 327ixta , 750i e38 29.11.1994 , e30 325i pickup und 325i cabrio
|
es hat bisher drei mal geknallt ( wirklich laut hörbar ) jedes mal ca 30 sec. nach dem auschalten jedoch verteilt auf 3 monate ..
natürlich nie dann wenn die haube auf war und mann es hätte lokalisieren können oder zumindest die örtlichkeit eingrenzen .
es ist auch kein fehler aufgetreten jedoch klingt es wirklich übel
|
|
|
22.10.2010, 20:36
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Ist doch ganz einfach...man kann das Geräusch nicht reproduzieren....sprich so oft wiederholen bis man es Lokalisieren kann (raushören kann ) 
|
|
|
24.10.2010, 12:14
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
wenn da nicht dieser vorführeffekt wäre.....
also bis jetzt ist ruhe bei mir.
|
|
|
24.10.2010, 13:21
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Veilsdorf
Fahrzeug: E38-735i
|
Wenn das Geräusch mehr ein lautes Schnalzen oder Knacken ist, kann es auch von den Lenkern (Druckstrebe / oberer Querlenker) kommen. Ich hatte alle Lenker an der VA gewechselt, unter Belastung mit dem richtigen Drehmoment angezogen und und und.. Ca. ein halbes Jahr später hatte ich folgendes Phänomen: nach dem Einparken (voller Einschlag) oder nach ner starken Bremsung gab es ab und zu ein lautes Knacken (auch mal ein paar Minuten später). Ursache war, dass mein Lenkgetriebe leicht undicht war und es das Servoöl bis auf das Lager von der Druckstrebe geschafft hatte und sich das Lager in der Aufhängung unter voller Belastung drehte. Ich habe dann die Lenker nochmals festgezogen und das Knacken war weg.
Gruß Dirk
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|