


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.10.2010, 23:05
|
#1
|
|
Bimmer
Registriert seit: 03.06.2007
Ort: Kreis Borken
Fahrzeug: E38-735i Bj. 11.1996 Tatarini LPG 13,5L /100 Km und KIa Cee´d 1,6CRDI 4,5L/100Km
|
Wo genau sitzen diese Sicherungen?
Wie kann ich prüfen ob die Batterie kontakt zur Masse hat?
|
|
|
22.10.2010, 23:15
|
#2
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
mach den kofferraum auf, da isn schild mit ner telefonnummer, die rufste an und wartest dann.
Ist wohl in deinem Fall die bessere Problemlösung.
|
|
|
22.10.2010, 23:20
|
#3
|
|
Bimmer
Registriert seit: 03.06.2007
Ort: Kreis Borken
Fahrzeug: E38-735i Bj. 11.1996 Tatarini LPG 13,5L /100 Km und KIa Cee´d 1,6CRDI 4,5L/100Km
|
Ist es nicht schön das auch Laien unter uns sind ?

Klar geht das!!
Aber das wäre mir dan doch ein wenig zu einfach
|
|
|
23.10.2010, 00:43
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
also falls der schon Doppelbatteriesystem hat, dann
ist das Problem nicht unbedingt die untere Starterbatterie, sondern die kleinere obere Bordbatterie. Also Kofferraum mechanisch aufmachen, rechte Klappe öffnen, das Batteriesystem identifizieren, ggfs. beide Batterien durchmessen und dann direkt an den Polen einzeln laden, je nach Bedarf.
Alternativ:
Der Fremdstartpol im Motorraum ist direkt (nur) mit der unteren Starterbatterie (Pluspol) verbunden. Die obere Bordbatterie (Pluspol) ist über eine Schraubklemme im Motorraum am fahrerseitigen Dom anzapfbar (messen, laden) und ist direkt mit dem Ladepol der Lima verbunden.
Zwischen den Pluspolen beider Batterien liegt der Batterietrennschalter. Die Suchfunktion gibt hierzu viele weitere Details.
|
|
|
23.10.2010, 01:40
|
#5
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Denkst Du, Deine guten Ratschläge fallen auf fruchtbaren Boden?
Wenn ich sowas lese:
Zitat:
Zitat von Edi-lomex
... Wie kann ich prüfen ob die Batterie kontakt zur Masse hat?
|

|
|
|
23.10.2010, 06:32
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Braunfels
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
|
Hallo.
Die Türen müßtest Du über Notöffnung öffnen können.
siehe:
Öffnen: Griffleiste anheben, Schlüssel über harten Druckpunkt in Richtung öffnen drehen.
Beim darauffolgenden Schließvorgang den harten
Druckpunkt über die Position Diebstahlsicherung
hinaus ebenfalls überwinden.
Es gibt zu diesem Thema einige Beiträge hier im Forum.
Gruß Heiko
|
|
|
23.10.2010, 08:20
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Edi-lomex
Wo genau sitzen diese Sicherungen?
Wie kann ich prüfen ob die Batterie kontakt zur Masse hat?
|
Sei mir nicht bös - aber wie willst Du ein Elektronikproblem identifizieren oder gar lösen, wenn Dir die Funktion oder Existenz einfachster Messgeräte (Ohmmeter/Multimeter) nicht bekannt ist ?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Totalausfall
|
jimjones |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
91 |
10.02.2016 21:46 |
|
Elektronischer Teile Katalog
|
Castell |
Suche... |
5 |
22.03.2009 16:47 |
|
Elektrik: Totalausfall
|
DKVT |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
18.10.2007 11:24 |
|
Elektrik: Totalausfall
|
Martin Leukam |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
0 |
26.09.2006 22:45 |
|
Elektrik: Totalausfall ZV/FH
|
rsa73 |
BMW 7er, Modell E32 |
13 |
05.10.2004 13:25 |
|