Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2010, 09:52   #1
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

doch passt es sehr wohl !!!

...denn fahrkomfort kommt durch gewicht.

und wer keine ahnung von werkstoffen, deren wirkung, verwendung im verhältniss zum zu tragenden gewicht hat,
der sollte verdammt nochmal die finger von dingen lassen, von denen jener keine ahnung hat ...
diese unwissenden buerger sollen gefälligst das reinbrutzeln was original für das kfz vorgesehen ist und war,
dann haben sie das, was diese immer gewohnt waren und wollen, ob das jedoch dem optimalzustand des kfz entspricht,
bezweifele ich sehr stark ...



-
ich fahre absolut VOLL.PU (alle buchsen an der VA)
und demnächst wird es VOLL.PTFE (Komplette VA & Komplette HA),
Mein E38 fährt sich absolut top,
sehr angenehm, einfach fantastisch !!!
und die stabipendel sich auch MEYLE-HD
-


der rubin kann das aus eigener erfahrung bestätigen,
als selbstfahrer meines E38 und als beifahrer ...



also @Hamster1776
jammere nicht rum, was du sagst und tust ist dumm ...




in diesem sinne,
gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (12.11.2010 um 09:59 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 11:54   #2
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
und demnächst wird es VOLL.PTFE (Komplette VA & Komplette HA),
Ich gehe mal davon aus das die Buchsen extra angefertigt werden oder?
Wenn ja, dann besser ZX100 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wolf: ZX-100 Familie verwenden.

Finds aber trotzdem pervers

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 13:04   #3
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
doch passt es sehr wohl !!!

...denn fahrkomfort kommt durch gewicht.

und wer keine ahnung von werkstoffen, deren wirkung, verwendung im verhältniss zum zu tragenden gewicht hat,
der sollte verdammt nochmal die finger von dingen lassen, von denen jener keine ahnung hat ...
diese unwissenden buerger sollen gefälligst das reinbrutzeln was original für das kfz vorgesehen ist und war,
dann haben sie das, was diese immer gewohnt waren und wollen, ob das jedoch dem optimalzustand des kfz entspricht,
bezweifele ich sehr stark ...



-
ich fahre absolut VOLL.PU (alle buchsen an der VA)
und demnächst wird es VOLL.PTFE (Komplette VA & Komplette HA),
Mein E38 fährt sich absolut top,
sehr angenehm, einfach fantastisch !!!
und die stabipendel sich auch MEYLE-HD
-


der rubin kann das aus eigener erfahrung bestätigen,
als selbstfahrer meines E38 und als beifahrer ...



also @Hamster1776
jammere nicht rum, was du sagst und tust ist dumm ...




in diesem sinne,
gruss
Ja, meiner lenkt sich auch direkter, alles schön und gut, aber ein tds hat nun einmal keine Leistung, ich habe jetzt ein sportlich hartes Auto ohne Leistung was mir auf dem Arbeitsweg in die Innenstadt das Genick brechen, und auf der Landstraße nicht beschleunigen will. Hätte ich einen V8 oder sonst einen richtigen Motor würde ich das Leiden im Alltag in Kauf nehmen.


lg
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 16:46   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

nun... du hast es auch gleich übertrieben... für den "kleinen" 25er sind meyle-hd wohl sicher ein bissel hart... wie zuvor schon geschrieben... das gewicht bringt den komfort. da hast du mit deinem leichtgewichtsmotörchen natürlich deine probleme
für dich wären einfach die "weichen" originalen besser gewesen
nasonsten ist das straffere fahrverhalten einfach angenehm zu fahren... aber genau kann ich es erst sagen wenn ich ab morgen die winterasphalttrennscheiben wieder drauf habe... denn da war er letzten winter fast zu weich (aber ich hab ja edc)
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 20:44   #5
Letter-man
EinmalBMW immer BMW!!!!
 
Benutzerbild von Letter-man
 
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
Standard

Ab morgen Fahre ich auch HD dann bin ich ja mal gespannt wie sich das auf die 40er Federn(die kommen Morgen auch gleich mit rein) auswirkt wenn es so schon etwas straffer wird durch die Teile.
__________________
Mit Freundlicher Lichthupe
Gruss Stephan

Interner Link) Hier gibts Bilder von meinem Neuem der Geschlachtet wird

Interner Link) Hier gibts Bilder von meinem Alten
Letter-man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 21:23   #6
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy,hab auch die HD´s drinnen,nur mal so zum Unterschied;die 20" Alpina´s gegenüber den 16" original Größe Winterreifen,da finde ich den Unterschied deutlicher als VA Meyle HD vs. Original.

Gruß aus Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 21:53   #7
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Naja, morgen steht die Suche nach Knarzgeräuschen an, kann ja sein dass die extreme Härte die gleiche Ursache hat, oder die Dämpfer getauscht gehören, sind bald nicht mehr viele Lager die man tauschen kann...
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 23:08   #8
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Sieh an, sieh an....

....dann sind die Meyle Teile wohl doch nicht so schlecht,
wie viele einfach so nachplappern.
Das trifft sich insofern gut, dass ich gerade jemanden von Meyle
in meinem Kundenbestand aufgetan habe. Mit dem werde ich dann nä.
Woche mal ein bissl plaudern. Letztendlich werde ich es wohl auch auf einen
Versuch mit den Teilen ankommen lasen .

Möchte die kommenden Wochen ebenfalls die kmpl. VA überholen.
Bin wirklich mal gespannt ......
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremse wird hart... GeraldPeter BMW 7er, Modell E32 29 18.04.2010 17:46
Getriebe: Schaltet ab und zu hart? mutsy-man BMW 7er, Modell E38 7 04.08.2008 22:10
Bremsen: Bremspedal zu hart ?! Bommi BMW 7er, Modell E38 3 11.01.2007 21:59
Fahrwerk: Dämpfer plötzlich hart? skab BMW 7er, Modell E38 5 23.11.2006 03:00
Bremspedal / hart Skorpo BMW 7er, Modell E32 0 28.06.2004 22:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group