Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2010, 21:25   #1
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

gibt schon was spezifisches, aber das hat seinen Preis.

Ein Freund von mir hat so eine, also qualitativ super, aber auch ein happiger preis. (setz dich lieber vor dem anklicken des links )

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Abdeckhaube BMW 7' E38, 750i (M73) ? BMW Teilekatalog
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 23:12   #2
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Wenn die Qualität stimmt sind 150 Euro doch vollkommen OK ... oder???

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 23:14   #3
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

also er hat die damals zu nem e34 dazu gekauft, und die existiert bis heute und leistet ihren Dienst ohne Schäden, denke das spricht für sich.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 00:02   #4
Orgel
Orgel
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Niedernhausen
Fahrzeug: BMW C1, E3 3.0s Bj. 05.72 E38 740i Bj. 03.98 LPG (BRC by Erich M.)
Standard

schau mal unter: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) PermaBag® / Auto-Pyjama® / Auto-Storm® / TireShoes® von J. F. Stanley & Co.
__________________
Orgel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 11:20   #5
BMW0026
SA 944
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
Standard

Die habe ich für meinen auch. Jedoch die Satin Variante die man aber gar nicht braucht und die ich mir auch nicht nochmal holen würden. Die Abdeckhaube ist aber echt super da sie einen Reißverschluss für die Fahrertür hat und man so auch einsteigen kann.
__________________
BMW Individual
BMW0026 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 00:18   #6
cjow
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.05.2010
Ort:
Fahrzeug: andere
Standard

Hey,

hab grad den Beitrag gefunden,habt ihr die Garagen auch im Winter benutzt ?

Komplett im Freien oder unter Carport ?
Wie schaut es mit der Haltbarkeit über Jahre aus ?

Gruß
cjow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 00:26   #7
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Hi,

ich verwende meine Fahrzeuggarage nur im Winter, da mein Auto draußen steht.

Von der Materialbeschaffenheit her kann ich behaupten, dass dieses fleeceartige Material nicht spröde oder rissig wird.
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 05:43   #8
730de38
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs Beitrag anzeigen
Wenn die Qualität stimmt sind 150 Euro doch vollkommen OK ... oder???

Gruß
Frank
Ja finde ich auch für einen Massanzug.

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 08:18   #9
halwe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von halwe
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
Standard

Die von Autostorm hab ich auch. Ist aber ihr geld nicht wirklich wert. Deswegen ist sie auch fast nie im Einsatz, hab allerdings mittlerweile auch eine Garage.
halwe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 17:04   #10
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Danke für eure Antworten, ich werde mir da was passendes kaufen und dazu berichten!

mfg martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
abdeckung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Konservierungspläne und nicht das geeignete Werkzeug? CarstenE BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 08.10.2010 11:27
Brauche Gutachten für BMW Sternspeiche 95 auf E38 für den TÜV conan Suche... 13 19.05.2010 09:11
Bremsen für den e38 aus den USA Nebelkraehe696 eBay, mobile und Co 3 11.11.2009 17:13
E32-Auto: Suche E32. KEIN Schalter. Für den Winter. Holger-ZX12 Suche... 2 29.08.2009 20:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group