


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.11.2010, 21:25
|
#1
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
gibt schon was spezifisches, aber das hat seinen Preis.
Ein Freund von mir hat so eine, also qualitativ super, aber auch ein happiger preis. (setz dich lieber vor dem anklicken des links  )
Abdeckhaube BMW 7' E38, 750i (M73) ? BMW Teilekatalog
|
|
|
13.11.2010, 23:12
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Wenn die Qualität stimmt sind 150 Euro doch vollkommen OK ... oder???
Gruß
Frank
|
|
|
13.11.2010, 23:14
|
#3
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
also er hat die damals zu nem e34 dazu gekauft, und die existiert bis heute und leistet ihren Dienst ohne Schäden, denke das spricht für sich. 
|
|
|
14.11.2010, 00:02
|
#4
|
|
Orgel
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Niedernhausen
Fahrzeug: BMW C1, E3 3.0s Bj. 05.72 E38 740i Bj. 03.98 LPG (BRC by Erich M.)
|
__________________
|
|
|
06.10.2011, 11:20
|
#5
|
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Zitat:
Zitat von Orgel
|
Die habe ich für meinen auch. Jedoch die Satin Variante die man aber gar nicht braucht und die ich mir auch nicht nochmal holen würden. Die Abdeckhaube ist aber echt super da sie einen Reißverschluss für die Fahrertür hat und man so auch einsteigen kann.
__________________
BMW Individual
|
|
|
07.10.2011, 00:18
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.05.2010
Ort:
Fahrzeug: andere
|
Hey,
hab grad den Beitrag gefunden,habt ihr die Garagen auch im Winter benutzt ?
Komplett im Freien oder unter Carport ?
Wie schaut es mit der Haltbarkeit über Jahre aus ?
Gruß
|
|
|
07.10.2011, 00:26
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Hi,
ich verwende meine Fahrzeuggarage nur im Winter, da mein Auto draußen steht.
Von der Materialbeschaffenheit her kann ich behaupten, dass dieses fleeceartige Material nicht spröde oder rissig wird.
|
|
|
14.11.2010, 05:43
|
#8
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von chatfuchs
Wenn die Qualität stimmt sind 150 Euro doch vollkommen OK ... oder???
Gruß
Frank
|
Ja finde ich auch für einen Massanzug.
Gruss Heiko
|
|
|
|
14.11.2010, 08:18
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
|
Die von Autostorm hab ich auch. Ist aber ihr geld nicht wirklich wert. Deswegen ist sie auch fast nie im Einsatz, hab allerdings mittlerweile auch eine Garage.
|
|
|
14.11.2010, 17:04
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Danke für eure Antworten, ich werde mir da was passendes kaufen und dazu berichten!
mfg martin
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|