


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
15.11.2010, 00:42
|
#1
|
|
der keinen Klapptisch hat
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: GR
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
|
Zitat:
Zitat von dansker
Meins hat auch Wunderbar Funktioniert, kommt aber nicht mehr Hoch. Kann aber Hören, das der Motor Strom bekommt, daher Glaube ich, bei mir ist das Zahnrad "Abgestiegen"
Gruss dansker
|
Bei mir ist es umgekehrt, es geht nicht mehr runter. Wenn ich den Schalter drücke knackt es leicht, aber es bewegt sich nicht - auch kein Knattern oder Rattern.
Ging von einem Moment auf den anderen nicht mehr. Hatte es gerade hochgefahren, dann wollte ich es 1 Mintute später nochmal runterlassen - Pustekuchen, ging nix mehr ...
Geändert von AC Schnitzel (15.11.2010 um 00:48 Uhr).
|
|
|
15.11.2010, 05:25
|
#2
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von AC Schnitzel
Bei mir ist es umgekehrt, es geht nicht mehr runter. Wenn ich den Schalter drücke knackt es leicht, aber es bewegt sich nicht - auch kein Knattern oder Rattern.
Ging von einem Moment auf den anderen nicht mehr. Hatte es gerade hochgefahren, dann wollte ich es 1 Mintute später nochmal runterlassen - Pustekuchen, ging nix mehr ...
|
Kann auch am defektem Zahnrad liegen. Ist dann wg defektem Zahn verhakt.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
15.11.2010, 08:21
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ja genauso, wie AC Schnitzel es Beschreibt, ist es auch bei mir. Von einem Augenblick auf den anderen, war "Feierabend". Es Fuhr ganz normal Runter, und beim Nächsten Mal, als es nach Oben sollte, gab es keine Reaktion mehr. Was mich so dabei Ärgert, ist die tatsache, das ich nun die Rücksitzlehne, und die Empfindlichen C-Verkleidungen Abnehmen muss, um das verda..te Ding heraus zu "friemeln". Na ja, alleine Repariert es sich wohl nicht 
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
15.11.2010, 08:28
|
#4
|
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
...mal eine ganz andere Frage, wieso macht ihr eigentlich das Rollo hoch und runter ?
Ich habe ein manuelles und das ist jetzt seit 8 Jahren oben. Gestört hat`s mich bis jetzt noch nie...
greetz
der art
|
|
|
15.11.2010, 08:38
|
#5
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Artos
...mal eine ganz andere Frage, wieso macht ihr eigentlich das Rollo hoch und runter ?
Ich habe ein manuelles ...
|
Fast zwangsläufig, dass diese Frage nur unter der Prämisse von Satz 2 gestellt wurde...
Antwort auf Deine Frage daher ebenso zwangsläufig: Weil man´s kann! (wenn man es denn kann)
Ich hab im schwarzen 540 und im 740 ein eHeckrollo und hab es jeweils die meiste Zeit oben, außer ich rangiere rückwärts (sic!) oder es ist Nacht bzw dämmerig. Auf der Bahn beim schnellen Fahren lass ich es auch ganz gern mal unten (und fahre es bei Abstands-Muffeln ebenso gern wieder hoch, das hat im ersten Moment seine Wirkung fast ausnahmslos noch nicht verfehlt  )
Wenn das Zahnrad und alle Verbindungen zwischen Motor und Gestell intakt sind, wird man das Rollo kaum zerstörungsfrei nach unten bewegen können. Am ehesten würde ich die Hutablage soweit nötig anheben und diese Verbindungen lösen... - und dabei ein Verbiegen des Gestänges in Kauf nehmen - brutale Gewalt beim Einklappen würde es sicher bersten lassen... (zurück)biegen kann man es aber u.U. durchaus.
Olli
Geändert von Olli (15.11.2010 um 11:15 Uhr).
Grund: Tippfehler...
|
|
|
15.11.2010, 08:53
|
#6
|
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Zitat:
Zitat von Olli
Antwort auf Deine Frage daher ebenso zwangsläufig: Weil man´s kann! (wenn man es denn kann)
Olli
|
....ahhhja, dachte mir schon sowas
greetz
der art
|
|
|
15.11.2010, 08:56
|
#7
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Artos
....ahhhja, dachte mir schon sowas 
|
Etwas anderes dazu zu schreiben fällt wirklich schwer...
Bin jedenfalls sehr froh um die Möglichkeit, per Knopfdruck "freie Sicht" zu erreichen und würde mir ehrlich gesagt niemals ein manuelles nachrüsten wollen, von Scheibenfolie ganz zu schweigen. Dann lieber gar nix wie im zweiten 540.
Olli
|
|
|
15.11.2010, 23:07
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
|
Also Art - Rollo dauerhaft oben geht ja mal garni! 
Ney, also stört mich echt!
Gruß,
Hannes
|
|
|
15.11.2010, 23:18
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
"Schützt" aber vor Neugierigen Blicken 
Gruss dansker
|
|
|
15.11.2010, 23:45
|
#10
|
|
der keinen Klapptisch hat
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: GR
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
|
Zitat:
Zitat von dansker
"Schützt" aber vor Neugierigen Blicken 
Gruss dansker
|
So isses, ausserdem wen interessiert schon was hinten los ist - vorne spielt die Musik ...  
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Heckrollo
|
Strohmayr |
BMW 7er, Modell E38 |
31 |
15.11.2010 15:57 |
|
E38-Teile: Heckrollo
|
V8 Paule |
Suche... |
2 |
01.03.2010 13:15 |
|
E38-Teile: el. Heckrollo
|
Castell |
Suche... |
2 |
25.08.2009 02:39 |
|
Elektrik: heckrollo
|
dk750il |
BMW 7er, Modell E32 |
10 |
09.08.2009 16:15 |
|
Heckrollo?
|
NBA |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
19.08.2007 00:51 |
|