 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.11.2010, 20:29
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Genießer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.08.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  warp735
					 
				 
				Wie kann man bei sowas nur so ein Faß aufmachen...? 
			
		 | 
	 
	 
 wie man so ein Fass aufmachen kann bei einer simplen Frage, ist mir auch ein Rätsel. Oder kannst Du sie gar nicht beantworten?
  
Falls es Dich wirklich interessiert: mein Langer steht in einer warmen Garage, insofern ist es nicht soo dringend. Im Sommer hatte ich Reinigungsmittel ohne Frostschutz nachgefüllt, des Geruchs und der Reinigungswirkung wegen, und nun möchte ich prüfen, wie weit der Fostschutz noch reicht, damit ich ein passendes Gemisch nachfüllen kann. Aber wahrscheinlich erbost Dich dieses Ansinnen erneut...
  
ahnt 
Boris
  
Jemand mit einem Tipp zum Thema im Forum?  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, 
könnte eine Gans nach Hause bringen. 
(Georg Christoph Lichtenberg)
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.11.2010, 20:37
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V8-Flüsterer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.10.2010 
				
Ort: Scheßlitz 
Fahrzeug: E38-735i (04.2000) + Öcotec Digigas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi Boris,  
also mir ist ein Rätsel wie man Scheibenreinigungsflüssigkeit prüfen kann. (nicht böse gemeint, nur Interesse)  
Machst du das mit einer Spindel für den Kühlerfrostschutz?
 
Mein Tip wäre aber auch, einfach leer sprühen den Tank und dann mit Scheibenfrostschutz auffüllen. Fertig ist der Lack oder besser gesagt die Scheibenreinigung   
Greetings 
Joe  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.11.2010, 21:01
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Genießer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.08.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Big-Joe
					 
				 
				also mir ist ein Rätsel wie man Scheibenreinigungsflüssigkeit prüfen kann. (nicht böse gemeint, nur Interesse)  
Machst du das mit einer Spindel für den Kühlerfrostschutz 
			
		 | 
	 
	 
 so in etwa: ich habe eine Spindel (zwofuffzich, Baumarkt), die für Kühlerfrostschutz und Scheibenfrostschutz taugt (sind bei mir unterschiedliche Mittel).
 
Gruß 
Boris  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.11.2010, 21:07
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  BKirk
					 
				 
				(sind bei mir unterschiedliche Mittel). 
			
		 | 
	 
	 
 Bei wem nicht?     
Ich glaub langsam du solltest besser in die Werkstatt gehen. Druck den Thread aus und gib ihn mit dem Wagen ab    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.11.2010, 21:10
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Genießer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.08.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  warp735
					 
				 
				Ich glaub langsam du solltest besser in die Werkstatt gehen. Druck den Thread aus und gib ihn mit dem Wagen ab    
			
		 | 
	 
	 
 an Alle, die nur streiten wollen: dafür hatten wir doch einen    eigenen Thread. Bitte dort austoben. Ansonsten bitte antworten. 
Danke.
 
Gruß 
Boris  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.11.2010, 20:42
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hamann7 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hier ist der Tipp,Scheiben-frostschutz nachfüllen und gut iss.  
Warum prüfen,warum,warum.  
Benutzt du dein Wischwasser nur einmal im Jahr,dafür einen Tread aufmachen.
 Sorry bald kommt ein tread über duftbäume. 
 
MFG LAKI 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.11.2010, 21:08
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Genießer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.08.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  bmw-master1979
					 
				 
				Hier ist der Tipp,Scheiben-frostschutz nachfüllen und gut iss.   
			
		 | 
	 
	 
 ist doch Verschwendung. Und am Ende isses zu zäh und schmiert -hatte ich schon mal, brauche ich nicht wieder. Und alles einfach rausschmeißen und über Scheiben und Lack laufen lassen ist bestimmt unnötig.
 
Dass Prüfen sinnvoll ist, habe ich bemerkt, als ich den Kühlerfrostschutz gemessen habe: -18°C ist nicht gerade üppig, ich denke: nicht ausreichend. Dabei war gerade im Frühjehr die Werkstatt dran und hat mir viel Kühlermittel auf die Rechnung geschrieben... Also ab und zu mal nachschauen, wie es dem Langen innerlich geht, ist sicher nicht verkehrt. Für mich ist das Fahrzeug eben mehr als nur ein Fortbewegungsmittel, das bei Bedarf eben wieder fahrfähig gebastelt wird.
 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				Benutzt du dein Wischwasser nur einmal im Jahr
			
		 | 
	 
	 
 Na, so zwei, drei mal könnte hinkommen. Ich lasse meinen Langen eben gar nicht erst so dreckig werden...   
Ansonsten scheint es hier niemand so genau zu nehmen mit seinem Liebling. Oder hat doch noch jemand eine Antwort auf    meine Frage?
 
Gruß 
Boris  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.11.2010, 21:12
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich behaupte mal von mir ich nehme das mind. 3x so genau wie du. Nur im Gegensatz zu dir weiß ich was ich mache   
Ich tausch Teile aus, die andere in 20 Jahren nicht austauschen. Also sowas brauchst mir nicht vorwerfen!   
Und im Gegensatz zu dir habe ich meinen Wagen bereits BEVOR der Frost kommt Winterfit gemacht. Zudem weiß ich wie es meinen  
Wagen steht. Du ja wohl nicht. 
Also wer hier von uns beiden die Technik schleifen lässt...?
 
PS: Auf saudoofe Fragen gibts nur saudoofe ANtworten. Logisch oder. Den Lacher hast auf jedenfall auf deiner Seite  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.11.2010, 21:32
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2024 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Da (fast) alle Teile des Scheibenwaschsystems aus Plasik sind, ist mir bei zu geringem Frostschutzanteil noch nie etwas passert. Etwas Scheibenwaschwasserfrostschutz habe ich wegen der Reinigungswirkung auch im Sommer drinnen. Wenns nur 'a weng' sulzig wird, dann zerreißts da noch lange nichts. 
 
Nun, Boris, stell Dich nicht so an. 
Nimm einen dünnen Schlauch* und führe ihn tief in den Waschmittelbehäter ein. Dann setze Deinen Frostschutzprüfer aus dem Baumarkt auf den Schlauch und sauge die Flüssigkeit an. 
Edit: An das Kühlwasser im Ausgleichsbehälter kommt man auch nur mit einem aufgesteckten Brausetrinkhalm oder einem sauberen Halm einer Spraydose heran. 
 
*) Wenn Du keinen Schlauch hast, dann reißt Du den vom Scheibenwaschsystem heraus. Der eignet sich dafür recht gut. 
 
 
P.S.: Heute abend glänzen mehrere Leutz mit Bestleistungen an technischer Intelligenz. 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von amnat (03.12.2010 um 15:43 Uhr).
					
					
						Grund: Edit
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.11.2010, 21:34
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  amnat
					 
				 
				P.S.: Heute abend glänzen mehrere Leutz mit Bestleistungen an technischer Intelligenz. 
			
		 | 
	 
	 
 Mir auch aufgefallen... Hab mir schon zweimal die Augen gerieben...        
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |