Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2010, 18:11   #11
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Also
ich habe bisher jede 27er Schraube aufbekommen, bei etwa 12 Autos!
Nur bei meinem bekomm ich sie nicht auf.
Nicht mit dem Drehmoment und Verlängerung, nicht mit dem festen Schlüssel und verlängerung, mit gar nix...

Mein Vermieter ( ja is ein toller mann, ne art Daniel Düsentrieb ) und ich haben dann ein "Spezialwerkzeug" selbst angefertigt siehe Bilder.

Achso, um eins richtig zu stellen, das flacheisen war mal gerade, und so krumm wars nach dem versuch die Schraube zu lösen...

Werden da am Montag noch Querstreben dran schweissen, dann sollte es ja wohl funktionieren.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 27-11-10Wapu039.jpg (97,2 KB, 61x aufgerufen)
Dateityp: jpg 27-11-10Wapu040.jpg (96,6 KB, 56x aufgerufen)
Dateityp: jpg 27-11-10Wapu041.jpg (101,6 KB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg 27-11-10Wapu043.jpg (98,8 KB, 52x aufgerufen)
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 22:05   #12
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

So.
Da ich nicht hätte ruhig schlafen können bin ich nochmal in die Werkstatt.

Das Flacheisen abgeflext und was richtiges dran geschweißt!

Beim ersten Versuch habe ich meinen Drehmomentschlüssel gehimmelt.
Der is nun Schrott.
Aber mit dem anderen teilw ie auf dem bild hab ich die Dumme Schraube endlich auf bekommen


Und nun hab ich mein eigenes Spezialwerkzeug
Naja gut, bissel verschönern könnte man es noch, aber es erfüllt den Zweck vollkommen!

Lg
Sven
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Werkzeug003.jpg (101,8 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg Werkzeug004.jpg (97,6 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg Werkzeug005.jpg (94,9 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg Werkzeug006.jpg (94,9 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg Werkzeug012.jpg (100,5 KB, 36x aufgerufen)
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 22:29   #13
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Hats ja doch noch geklappt.

Mach das ding ein bisschen schöner (zb mal alle scharfen kanten weg ) und dann kannste es ja gegen eine kleine spende verleihen, kommt sicherlich gut an, an die wapu muss man ja doch hin und wieder mal.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 22:34   #14
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

klar

kanten sind ab

Aber is ja auch noch der prototyp

Werd das wenn ich Zeit hab mal schöner machen.

und beim zusammenbauen mit 84 kg lebendgewicht zuziehen?
muss doch funktionieren oder?

Abreissen wird wohl nicht passieren, wenn ich dran denk wie fest die drin war :p
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 22:47   #15
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Na musst ja eh einen neuen Drehmomentschlüssel kaufen, da kannste ja gleich einen mit passendem Messbereich nehmen.

alternativ könntest du deine zugkraft mit der Hebellänge verrechnen und schon weiste das Drehmoment.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Schwingungsdämpfer HIGH-LINE BMW 7er, Modell E32 24 24.07.2010 00:20
Motorraum: wie baut man den schwingungsdämpfer aus BMW-Driver730i BMW 7er, Modell E32 1 07.10.2008 07:21
Motorraum: Schwingungsdämpfer pokemon81 BMW 7er, Modell E38 0 23.10.2006 14:56
schraube am schwingungsdämpfer seba BMW 7er, Modell E32 1 29.05.2003 23:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group