


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
28.11.2010, 22:00
|
#1
|
|
Gast
|
PDC Problem - alle Sensoren ok ??!!??
Hallo Zusammen,
bin neu hier und seit 2 Monaten super stolzer Besitzer eines bildschönen 740iL Individual (fast Voll). Habe schon einiges in mein Auto investiert. Viel Hilfe hab ich mir aus dem Forum geholt. Hierfür schon mal auf alle Fälle VIELEN DANK!!!!
Aber bei dem Fehler stehe ich leider auf dem Schlauch. Alle Foren-Einträge ergeben keinen Sinn bei meinem Thema:
Ich habe das Auto mit dem PDC-Problem gekauft: beim Einlegen des Rückwärtsganges, bzw. Drücken der PDC Taste, ertönt ein Dauerpiep und das PDC ist außer Funktion. Nach Diagnose mit einem BMW Tester kam heraus, dass vorne mitte links der PDC Sensor einen Fehler hat. OK, neuen gekauft, eingebaut. Fehler immer noch.
Hab den Forumeintrag mit dem leisen "klickern" gelesen und prompt getestet. Alle Sensoren außer vorne mitte links klickern. Ok, dann die beiden vorne mitte miteinander getauscht - siehe da - Vorne mitte links klickert immer noch nicht. Also ist der Sensor nicht defekt.
Hab auch den Beitrag mit dem Relais (tannenbaumgrün) gelesen. Allerdings wird hier beschrieben, dass dann auch das EDC nicht funktionieren dürfte - die Umschaltfunktion hier geht aber einwandfrei.
Hab den Stecker am Sensor (der nicht klickert) mal geöffnet und das Kabel so weit möglich (mit montierter Frontschürze) mal abisoliert. Soweit kein Kabelbruch zu erkennen.
Danach mal ein Multimeter im mV Bereich angeworfen und die Ströme in dem Stecker gemessen. Es sind ja 3 Litzen. Wenn man die mittlere als Masse nimmt, haben der linke und rechte ca. 70 und 100 mV. Also fließt hier ein Strom.
Hat hier jemand eine Hilfe für mich????
Weiss leider nicht mehr weiter.
Danke schon mal im Voraus.....
Also was kann es sein?
Hab
|
|
|
|
28.11.2010, 22:38
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
heheh kenne das problem eine von den hinteren Hat ein defeckt oder ist sehr stark zerkratzt ! Alle einzeln ausbauen und testen .
mfg Bee
|
|
|
29.11.2010, 07:25
|
#3
|
|
Kuh-Fetischist
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
|
Ich würde einfach mal den gong tauschen  Die Sensoren müssen nicht zwangsweise kaputt sein, wenn der Gong (vorne oder hinten) nicht geht , dann piept das PDC ca 10 sek lang und blinkt hilfesuchend vor sich hin, bis er dann wieder ausgeht.
Versuch mal dir iwo nen Gong(Lautsprecher) zu leihen und dann prüf mit dem mal deine beiden durch
__________________
"Ein Maschinenbauer der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft ..."
|
|
|
29.11.2010, 21:37
|
#4
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Henk Bee
heheh kenne das problem eine von den hinteren Hat ein defeckt oder ist sehr stark zerkratzt ! Alle einzeln ausbauen und testen .
mfg Bee
|
Hi,
aber ich habe alle getestet. Alle klickern außer vorne mitte links - wie es auch die Diagnose sagt. Aber wenn ich den mit mitte vorne rechts tausche geht der Sensor wieder. Also liegt es nicht am Sensor Sondern am Stecker, Kabel, Steuergerät, etc.
mmmmmmmhhhhhhh
|
|
|
|
29.11.2010, 21:42
|
#5
|
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Klingt doch eigentlich nach einem Kabelbruch, trotz Deines Tests mit dem Multimeter. Ich weiß ja nicht, wie experimentierfreudig Du so bist, aber tausch doch einfach mal das PDC-Steuergerät aus. Die gibt es relativ günstig bei ebay.
__________________
Gruß,
Stefan
|
|
|
29.11.2010, 22:00
|
#6
|
|
Gast
|
Genau..entweder das Steuergerät mal tauschen oder Schaltplan PDC raussuchen oder besorgen und dann mal die Leitungen Steuergerät zum defekten Sensoren durch messen.
|
|
|
|
30.11.2010, 21:51
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.09.2003
Ort: Waltalingen
Fahrzeug: 850, 840, e24 B7 + B9 + B10,e28, X3, SL500M535i
|
Also du Glückspilz, hatte bei meinem genau das selbe, der Sensor vorne links ging nicht mehr -Sensoren vertauscht, das selbe.
Bei mir waren schlussendlich die Kabel durchgescheuert, vorne im rechten Radhaus.
Löse mal die Kunstoffabdeckung im rechten Innenkotflügel, dann siehst du unter anderem die PDC Kabel von vorne her kommend, gehen dort in den grossen Kabelstrang rein.
Nun hatte ich bemerkt, dass diese Kabel an dem schwarzen Luftpumpengehäuse scheuerten und sogar bereits etwas grün oxidiert waren 
Die Kabel liegen dort relative lose und sind somit prädestiniert zum irgendwo anscheuern.
Bin fast sicher, dass deine Kabel an genau der selber Stelle durchgescheuert sind. Diese Kabel kannst du dann einfach wieder zusammen spleissen, viel Glück, keine grosse Sache
Gruss Fredi
|
|
|
05.12.2010, 14:56
|
#8
|
|
Gast
|
Hallo Jungs,
Problem gelöst. Es war ein Kabelbruch beim Schwarz/Grauen Kabel. Ich habe das PDC Steuergerät ausgebaut und alle Kabel durchgepipst. Eines ging nicht durch. Auch am letzten sichtbaren Punkt, kurz bevor der PDC Kabelstrang im Kotflügel verschwindet, hatte ich noch keine Durchgang nach hinten. Also hab ich ein zweites Kabel parallel durch den Innenraum gelegt. Ging eigentlich ganz flott - waren in 2,5h zu zweit durch. Jetzt funktioniert wieder alles.
Vielen Dank euch allen für die Hilfe.
Gruss Tom 
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|