


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.12.2010, 13:14
|
#1
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Der E32 kann ja selbstständig keinen Bremsdruck aufbauen. Er hat nur das zur Verfügung was man ihm per Beinkraft zur Verfügung stellt.
Ab E38 geht das dann automatisch. Ich versteh die Frage allerdings immer noch nicht. Für mich ist das total logisch das der hinten schiebt...
|
|
|
09.12.2010, 13:23
|
#2
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von warp735
Der E32 kann ja selbstständig keinen Bremsdruck aufbauen. Er hat nur das zur Verfügung was man ihm per Beinkraft zur Verfügung stellt.
Ab E38 geht das dann automatisch.
|
Was geht denn da automatisch ?
|
|
|
09.12.2010, 13:29
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
es ist für mich auch logisch das es so ist. nur ich dachte auch soweit das die entwickler das bremssystem so auslegen das hinten die bremskraft so groß ist das wenn vorne das abs werkelt es hinten nicht mehr schiebt...
|
|
|
09.12.2010, 13:35
|
#4
|
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Nö, leider wohl nicht.
@Markus M
ist bei mir tatsächlich nur bei den ganz geringen Geschwindigkeiten so. Leider ist der Bremsweg dann, wenn man nicht auf N schaltet oder wesentlich stärker bremst, bei Glatteis auch bei 5 km/h um Meter länger.
Und das hat an der Ampel z.B. fatale Folgen.
Geändert von Marks (09.12.2010 um 14:38 Uhr).
|
|
|
09.12.2010, 14:33
|
#5
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Was geht denn da automatisch ?
|
AB E38 gabs ja auch DSC. Dann hat der Wagen eine Pumpe die Bremsdruck selbstständig aufbaut und hält. Ohne würde das ja garnicht funktionieren.
Es können also Räder einzeln je nach Bedarf abgebremst werden ohne das der Fuß das Bremspedal berührt.
|
|
|
09.12.2010, 14:41
|
#6
|
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Zitat:
Zitat von warp735
AB E38 gabs ja auch DSC.
|
Nicht Serie. Das kam erst später beim E 38 in die Serie. Ich habes z. B. nicht.
|
|
|
09.12.2010, 15:05
|
#7
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Hab ich doch auch niemals behauptet 
|
|
|
09.12.2010, 15:25
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Die beste lösung ist noch immer der mensch, der kürzeste bremsweg wird ohne ABS erreicht.
Ein wenig übung und man bremst(notbremsung) so, das das ABS nur gelegentlich leicht eingreift oder bei fahrzeugen ohne ABS so, das die räder während der vollbremsung durchgehend schlupf haben, aber nicht blockieren.
Alles reine übungssache, sowas lernt man in seinen wilden jahren, wo den armen bauern die wiesen kaputt gedriftet werden und man mit seinem auto sachen anstellt die ein "gesunder" mensch nicht macht.
Ich fahre z.b. schotterslalom, da ist die sicherung vom ABS die erste, die rausfliegt.
Das schlimmste/größte problem ist immer die schrecksekunde, der körper macht sachen die instinktiv ohne bewuste kontrolle geschehen, wenn man das beherrscht, kann man darüber nachdenken in N zu schalten.
Was am meisten hilft ist aber noch immer vorausschauendes fahren, und die (min 2)vorfahrenden fahrzeuge richtig einzuschätzen, was passieren könnte ect.pp.
Gruß Adrian
|
|
|
09.12.2010, 16:30
|
#9
|
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
Zitat:
|
Ich dachte das wäre der Grund warum man wenn schon das ABS kommt voll reinlatschen soll...
|
ist es auch. die meisten können aber kein auto fahren und bremsen schon gar nicht.
weswegen das hier :
Zitat:
|
Die beste lösung ist noch immer der mensch, der kürzeste bremsweg wird ohne ABS erreicht.
|
natürlich für 99% aller auto fahrer blödsinn ist weil die nicht mal mit abs bremsen können.
und so lange übt kein mensch bis der das kann.
(irgendwann gehen einem auch die autos aus...) 
guido
|
|
|
10.12.2010, 10:05
|
#10
|
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Zitat:
Zitat von Marks
Nicht Serie. Das kam erst später beim E 38 in die Serie. Ich habes z. B. nicht.
|
Zitat:
Zitat von warp735
Hab ich doch auch niemals behauptet 
|
Dann hatte ich Dich falsch verstanden - wollte es deswegen anmerken
Vergebung 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Bremsen: Fotos: Bremsen hinten nachstellen
|
Uwe730E38 |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
21.05.2015 16:27 |
|
HiFi/Navigation: TV: nur Schnee
|
Hamburger |
BMW 7er, Modell E38 |
11 |
20.03.2009 10:48 |
|
nieren + schnee
|
Schwedenkreuz |
BMW 7er, Modell E38 |
9 |
05.03.2008 11:38 |
|
Schnee
|
E32E38 |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
2 |
16.02.2005 18:16 |
|