Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2010, 06:11   #1
polskiprelude
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: 728i
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen

DAS möcht ich sehn...
vor diese zahlen gehört eine 1 davor. eher 15 € - 18 €. wenn nicht sogar mehr! wenn man so in anderen forun liest, dann sind literpreise von 22 € keine seltenheit!
polskiprelude ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 06:42   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von polskiprelude Beitrag anzeigen
vor diese zahlen gehört eine 1 davor. eher 15 € - 18 €. wenn nicht sogar mehr! wenn man so in anderen forun liest, dann sind literpreise von 22 € keine seltenheit!
Hatte den Wagen vor kurzem in der Werkstatt und es wurde 0,5L nachgefüllt: 11,08€ + Steuer
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 07:02   #3
polskiprelude
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: 728i
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Hatte den Wagen vor kurzem in der Werkstatt und es wurde 0,5L nachgefüllt: 11,08€ + Steuer
oha wie geil das würde einem literpreis von 26,37 € brutto entsprechen.

eingentlich eine frechheit.

kumpel von mir war letzten zur inspektion mit seinem audi TT. haben auch einen halben liter nachgefüllt. berechnet wurde aber ein ganzer liter! den rest hat man ihm in den kofferaum gelegt. den preis weiß ich leider nicht mehr aus dem kopf, war aber auch deutlich über 20 €
polskiprelude ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 07:32   #4
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Stimmt meiner ist von einem 85 jährigen Rentner gefahren,immer Scheckheft gepflegt....und die Öl wechsel kosteten immer um die 320 Euro...habe immer gedacht was haben die da eingefüllt..Gold ?
Ja der V 8 hat immer das beste Öl von BMW bekommen....ich denke,das BMW sich sagte...Rentner mit V 8..gleich Gelddruckmaschine.
Naja für mich nicht schlecht.....ich musste diese Wahnsinns Rechnungen ja nicht zahlen.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 07:45   #5
DIGRIS
Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2010
Ort: BS
Fahrzeug: E38 728iA (09.99)
Standard

Wenn du auf schnelle und günstig Motoröl wechseln möchte, fahr zu ATU da ist jetzt Ölwechsel inkl Filter mit 10w40 25€ ich glaube kann man nicht meckern
Übrigens das ist einzige Aktion da ich ATU vertraue, und trotz muss unbedingt zuquken
Immer Techniker schön in Auge behalten


MFG DIGRIS
DIGRIS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 07:51   #6
polskiprelude
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: 728i
Standard

das angebot von atu ist aber nur bis 4,5 liter motoröl begrenzt.

da fahr ich lieber selbt auf die bühne und mache das ordentlich.
polskiprelude ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 07:58   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von polskiprelude Beitrag anzeigen
das angebot von atu ist aber nur bis 4,5 liter motoröl begrenzt.
Ui, seit wann das?

Naja, bei ATU legt eh keiner nen Finger an meinen Wagen....selbst wenn der Ölwechsel gratis wär...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 08:40   #8
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von DIGRIS Beitrag anzeigen
Wenn du auf schnelle und günstig Motoröl wechseln möchte, fahr zu ATU da ist jetzt Ölwechs
Ist da das Öl in unbegrenzter Menge enthalten ? Und wenn ja welches Öl ?

Also ich fahre normalerweise zum Ölwechsel zu Mr Wash - kostet, wenn ich es richtig im Kopf habe mit Filter und Shell Helix 5W 40 für nen Pkw (Ölmenge ohne Limit !) 50 Euro. Geht schnell, wird ordentlich gemacht und die Leute sind auch sehr freundlich. Für den Preis bekommt man in der Regel bestenfalls das Öl.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 08:59   #9
polskiprelude
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: 728i
Standard

nur bis 4,5 liter.
10w40 "markenöl"- wahrscheinlich ATU-hausmarke
polskiprelude ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 13:25   #10
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
..............Also ich fahre normalerweise zum Ölwechsel zu Mr Wash - kostet, wenn ich es richtig im Kopf habe mit Filter und Shell Helix 5W 40 für nen Pkw (Ölmenge ohne Limit !) 50 Euro. Geht schnell, wird ordentlich gemacht und die Leute sind auch sehr freundlich. Für den Preis bekommt man in der Regel bestenfalls das Öl.
DAS würde ich mir nochmal überlegen, habe selber immer so gedacht, nun ist meine service-klappe mit guten SPAX befestigt, nichtmal die abgerissene haben die mitgegeben, geschweige den von zugeben eines fehlers. Ums ordentlich instandzusetzten bräuchte ich eine neue, große unterbodenverkleidung, da die helden bei MR.Wash die aufnahmen herausgerissen haben

Ich habe den laden jedenfalls gefressen....
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Wie mache ich das Loch für die Leuchtweitenregulierung in die Holzzierleiste? ks-na BMW 7er, Modell E32 3 16.12.2007 18:33
Wie mache ich das? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 6 27.01.2004 22:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group