|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.11.2003, 18:59 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.10.2003 
				
Ort: Velbert 
Fahrzeug: Opel Corsa, 59er Edsel,Honda Transalp
				
				
				
				
				      | 
				 Schleifgeräusch in der Lenksäule 
 Hi
 Bin vorhin losgefahren und habe seitdem ein Schleifendes Geräusch beim einlenken oben in der Lenksäule kurz hinter dem Lenkrad. Hört sich an als wenn da irgendwo kurz Plastik schleift.
 
 Kennt jemand das Prob.???
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2003, 19:59 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.10.2003 
				
Ort: Liebliches Taubertal 
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
				
				
				
				
				      | 
 Also bei meinem Vater ist auch was am Lenkrad, bloß ist das kein Schleifen, sondern eher ein Quitschen, als müsste man das Lenkrad mal
 ölen, ich weiss ja nich, ob du das selbe Problem mit deinem hast.
 
				__________________Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2003, 20:09 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.02.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
				
				
				
				
				      | 
 Also wenn das sich nach Plastik anhört,und Du letzens das Lenkrad rausmontiert hast, könnte sein das es zu feste eingeschraubt ist...hatte Ich mal...,aber was an möglichsten ist, is das ring für die Hupe, der sicher ohne fett is, dan musst Du es einschmieren.
 
 Grüsse
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2003, 20:14 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.10.2003 
				
Ort: Velbert 
Fahrzeug: Opel Corsa, 59er Edsel,Honda Transalp
				
				
				
				
				      | 
 Hi
 Hatte da noch garnichts abmontiert, ist auch nur an 2 bestimmten Stellen, könnte aber der Schleifring sein.
 Schaue da mal am Wochenende hin wenn ich die Winterreifen drauf schmeisse.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2003, 20:34 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.02.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
				
				
				
				
				      | 
      Ich würde aber die Winterreifen lieber nicht auf das Lenkrad schmeissen!! 
Bei mir war es auch das es nur wenn mann viel lenkt (einparken...) gequitscht hatte, also is fast sicher das es es ohne fett ist, aber VORSICHTIG!     , wenn es zu lange so ist, dann wirt das Ring so verkratzt, das Du ein neues brauchts. Also so bald wie möglich einfetten.
 
Grüsse |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2003, 20:54 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2003 
				
Ort: Berg / Pfalz 
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Guido !
 Ja, es ist der Schleifring und Du nimmst am Besten ein wenig Kupferpaste zum Schmieren.
 Vorher das verhärtete Fett gründlich beseitigen.
 
 
 Gruß Manu
 
				__________________Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2003, 21:20 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.10.2003 
				
Ort: Velbert 
Fahrzeug: Opel Corsa, 59er Edsel,Honda Transalp
				
				
				
				
				      | 
 Hi 
Ist mir vorhin auch aufgefallen das die Winterreifen nicht auf die Lenksäule passen, also was heisst nicht passen, ich konnte nur nichts mehr sehen!    
Hat ich mir doch gedacht mit dem Schleifring, na ja hab ja so ziemlich alles da was fettet oder schmiert! Wird Samstag erledigt!
 
Danke euch |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.11.2003, 01:56 | #8 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Anleitung steht unter Tipps & Tricks E32 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.11.2003, 12:32 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.10.2003 
				
Ort: Velbert 
Fahrzeug: Opel Corsa, 59er Edsel,Honda Transalp
				
				
				
				
				      | 
 Danke Erich 
Hbas gefunden nur leider klappt der Link nicht mehr.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.11.2003, 13:23 | #10 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 Link klappt nicht mehr 
 ja stimmt. evansweb scheint tot zu sein. Waere schade, wenn es ueberhaupt nicht mehr da waere.
 Evtl. hat sich einer die ganze Tipseite runtergeladen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |