


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
27.12.2010, 10:21
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Bilder sind im Profil. Keilform...naja. Optisch ist halt vorne bei Serie deutlich mehr Luft als hinten im Radkasten. Um das zu korrigieren, brauchst du mehr als 35 mm tiefer vorne. Meine Leute sagen, es sieht immer noch nach Hochhaus aus. Wenn du aber Serie daneben stellst, sieht man schon den Unterschied. Aber eben seeehr dezent.
|
|
|
27.12.2010, 10:23
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Wängi
Fahrzeug: E38-740 (11.96)
|
Zitat:
Zitat von 7erfly
Bilder sind im Profil. Keilform...naja. Optisch ist halt vorne bei Serie deutlich mehr Luft als hinten im Radkasten. Um das zu korrigieren, brauchst du mehr als 35 mm tiefer vorne. Meine Leute sagen, es sieht immer noch nach Hochhaus aus. Wenn du aber Serie daneben stellst, sieht man schon den Unterschied. Aber eben seeehr dezent.
|
ich denke jedoch dass dies so ist, weil du den R6 hast...
Mit meinem V8 wird er schon tiefer seit, weil der Motor schon etwas schwerer ist... mal schauen...
hast du die federn selbst eingebaut? soll an der hinterachse eine riesen arbeit sein oder?
|
|
|
27.12.2010, 10:31
|
#3
|
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Ich hab H&R 35/15 drin, aber die Ausführung für die 6 Zylinder obwohl ich nen V8 hab, damit er etwas tiefer kommt. Hab die Dinger bei ebay fürn Fuffi geschossen.
Komfort ist tiptop und so wies aussieht, gibt H&R zwei Modelle an, einmal für R6 und einmal für V12 und V8 aber die Federn haben die gleiche Stärke und Windungen, daher wird sich da kaum was tun.
Fotos in meinem neuesten Album im Profil, also NICHT bei HERBST 2010 da warns noch nur 40er APs an der VA vom Vorbesitzer, totaler Müll 
|
|
|
27.12.2010, 10:37
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von Fabio740
hast du die federn selbst eingebaut? soll an der hinterachse eine riesen arbeit sein oder?
|
An der Hinterachse muss die Rücksitzbank raus, die Hutablage, Seitenverkleidungen C-Säule, dann kommst du von oben erst an die Federbeine. Wenn man dass das erste mal macht, dauert es etwas, weil man ja nichts kaputt machen will, aber eigentlich ist es "einfach".
Vorteil: Wenn man eine lila verfärbte Hutablage hat, kann man diese bei der Gelegenheit mit ner Sprühdose schwarz matt neu einfärben 
Bei mir waren nur die Dämpfer unten richtig festgegammelt und es war ein riesen Aufriss, die runter zu bekommen.
|
|
|
27.12.2010, 19:57
|
#5
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von 7erfly
An der Hinterachse muss die Rücksitzbank raus, die Hutablage, Seitenverkleidungen C-Säule, dann kommst du von oben erst an die Federbeine. Wenn man dass das erste mal macht, dauert es etwas, weil man ja nichts kaputt machen will, aber eigentlich ist es "einfach".
Vorteil: Wenn man eine lila verfärbte Hutablage hat, kann man diese bei der Gelegenheit mit ner Sprühdose schwarz matt neu einfärben 
Bei mir waren nur die Dämpfer unten richtig festgegammelt und es war ein riesen Aufriss, die runter zu bekommen.
|
Den Akt habe ich auch schon hinter mir.Geht aber alles.Zu der Tieferlegungsfrage:
ich habe jetzt in meinem zweiten E38 die KAW drinnen und bin damit mehr als zufrieden.Auch wenn manche anderer meinung sind.Aber das liegt ja bekanntermassen im Auge des betrachters...
Grüsse-DaMax
|
|
|
|
29.12.2010, 12:13
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Untereisesheim
Fahrzeug: BMW E38 750iL (06.98)
|
Ich hab bei mir n Lowtec Gewinde Fahrwerk drin und bin im großen und ganzen zufrieden. Sieht vor allem sehr gut aus und hab im Sommer vorn 8,5J18 und hinten 10J18 von BBS drauf und paßt. Mußte erst was am Blech machen ( etwas bördeln ) als ich hinten noch Spurplatten verbaut habe.
|
|
|
04.01.2011, 09:45
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Rheinfelden (Schweiz)
Fahrzeug: E38-740i-6.Gang (03.95)
|
Ich habe einen Bilstein Komplettfahrwerk drin (Dämpfer und Federn) und bin super zufrieden damit. Fahr allerdings 245er 16" im Sommer und 215er 16" im Winter je auf Serienfelgen.
Gruss
Elvis
__________________
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|