


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
31.12.2010, 15:55
|
#1
|
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Zitat:
|
Die haben den Lüfter mit ein paar Schlägen gegen den Maulschlüssel gelockert, soweit ok, geht nich anders.
|
Natürlich geht es anders!
Es gibt einen passenden Gegenhalter dafür.Und falls der nicht zur Hand ist dann geht zum Beispiel auch ein Riemenschlüssel mit dem man normalerweise Ölfilter löst.
Hatte das beim ersten mal demontieren auch mit 32'er Schlüssel und großem Hammer versucht,dabei hab ich mir schon gedacht was das für Grobmotoriker sind die solche Tipps geben. 
Nicht jeder Tipp ist Gold wert.
MFG Sönke
Geändert von knuffel (31.12.2010 um 18:37 Uhr).
Grund: Beleidigung entfernt.
|
|
|
31.12.2010, 16:05
|
#2
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Lös mal nen festgerosteten Lüfter mit deinem Gegenhalter, dann lach ich dich aus wenn er verbogen ist. Das ist der Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
(Nur zur Info, ich hab nen Gegenhalter dafür, wenns geht nehm ich ihn auch, geht aber meistens nicht)
|
|
|
31.12.2010, 16:27
|
#3
|
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Zitat:
|
ich hab nen Gegenhalter dafür, wenns geht nehm ich ihn auch, geht aber meistens nicht
|
Weiß ja nicht wie günstig der war. 
Ich hab mit keinem Wort behauptet das ich einen Gegenhalter habe.Ich hab bis jetzt alle Viskolüfter mit meinem Riemenschlüssel gelöst bekommen.Egal ob BMW,Opel,Mercedes oder Ford.
Ist von der Funkion her ja wie wenn der Rippenriemen gegenhält nur eleganter.
Kauf dir mal einen guten Riemenschlüssel,probier es aus und dann reden wir noch mal drüber.
Das ist der Unterschied zwischen Theorie und Praxis.Man sollte nicht blindlings alles glauben was irgendwann mal erzählt wurde sondern vorher das Gehirn einschalten anstatt rohe Gewalt wirken zu lassen.
Die brauch man höchstens für die Bundmutter an der Kurbelwelle beim E38.
MFG Sönke
|
|
|
31.12.2010, 16:31
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Der Lüfterflügel ist und bleibt auch ein Verschleißteil wie ein Bremsklotz auch!
Durch die verschiedenen Thermischen Gegebenheiten wird der Kunststoff mit der Zeit brüchig.
Natürlich ist es in dem Zusammenhang sehr schwierig der Werkstatt ein Verschulden Nachzuweisen, da die sich auf diesen Punkt beziehen werden.
Ich habe es schon zweimal gehabt das sich der Lüfter zerlegt.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
31.12.2010, 17:33
|
#5
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wo ist das Problem mit Hammer und 32er Schlüssel? Wenn man nicht treffsicher ist, dann zerschlägt man halt den Lüftet oder die Zarge, aber mehr kann da auch nicht passieren
Bevor ich da mit einem Riemenschlüssel in der Enge rumhantiere...?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
31.12.2010, 18:11
|
#6
|
|
V8-Flüsterer
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Scheßlitz
Fahrzeug: E38-735i (04.2000) + Öcotec Digigas
|
Hi,
also das System mit dem Riemenschlüssel habe ich vor ein paar Wochen bei einem 318er ausprobiert und das war nicht wirklich der Hit.
Da lasse ich doch lieber den Keilrippenriemen aufgelegt und geb dem 32er ein paar liebevolle aber richtungsweisende und bestimmte schläge mit men Hammer.
Greetings
Joe
|
|
|
31.12.2010, 21:14
|
#7
|
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Mein Beileid an den TE. Genau deshalb hab ich nach 9 Jahren und 170TKm meinen Luefter getauscht.
Schade, dass Werkstaetten auf sowas nicht schauen und den Tausch empfehlen. Wahrscheinlich weil die meisten alt 7er Fahrer zu klamm sind und nur reparieren was kaputt ist.
Gruß und guten Rutsch,
Wolfi
__________________
.
|
|
|
01.01.2011, 11:28
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E38-750i (11/99)
|
Vielen Dank
wegen der raschen u. zahlreichen Antworten. Ich wünsche allen einen guten Rutsch (bei dem Wetter wohl kein Problem?), aber ohne solche oder ähnliche Schäden.
Es scheint mir im Moment auch am besten, zunächst einmal freundlich u. sachlich mit der Werkstatt zu reden (Werks-NL). Bezüglich der Ursache ist nach derzeitigem Kenntnisstand wahrscheinlich beides möglich: Ein Fehler bei der Demontage des Lüfters, beim Aus- u. Einbau des Kühlers oder ganz einfach altersbedingter Verschleiß. Witzig ist nur eines: Das Fahzeug war nur wegen der Abdichtung des Wasserkastens dort. Der KD-Meister rief mich dann an u. empfahl, zusätzlich den Kühler zu tauschen. Warum empfahl er (als erfahrener Fachmann) nicht auch, den 11 jahre alten Lüfter gleich mit zu tauschen? Hätte ich doch sofort akzeptiert! So ganz am Rande noch eine Info: Vor 1 3/4 Jahren war das Fahrzeug schon mal dort wegen defekter Kopfdichtung. Motor kam heraus, beide Dichtungen wurden erneuert, Köpfe plan geschliffen, ... praktisch das ganze Programm durchgeführt. Kosten: rund 8 Tsd. Auch damals sagte niemand was von dem bruchgefährdeten Lüfter.
|
|
|
31.12.2010, 17:32
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von monza180
Natürlich geht es anders!
Es gibt einen passenden Gegenhalter dafür.
|
Man soll da ja nicht draufhämmern wie mit Hammer u.Meisl in Beton.Das ganze geht mit leichten schlägen.Manchmal gleich,manchmal dauerts.Das ist die Geduldsprobe.Aber das beste Systhem.
Geändert von knuffel (31.12.2010 um 18:38 Uhr).
Grund: Zitat gekürzt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|