


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.01.2011, 13:17
|
#1
|
|
Einmal BMW immer BMW
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Kassel
Fahrzeug: E65 730d 09/2004, E34 525i 03/89
|
Stand passt, entlüftet habe ich noch nicht.
Bordcomputer mault auch noch nicht rum :-)
|
|
|
02.01.2011, 13:19
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Aber um welchen Motor, Dreht es sich? Ist es der E32/730R6?
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
02.01.2011, 13:22
|
#3
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Fühle mal an den zwei dicken Schläuchen zum Kühler; sind diese kalt, wird wohl der Thermostat defekt sein. Dieser schließt nicht mehr.
Wasserpumpe würde ich, wenn kein Wasserverlust auftritt, nicht tauschen.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
02.01.2011, 13:27
|
#4
|
|
Einmal BMW immer BMW
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Kassel
Fahrzeug: E65 730d 09/2004, E34 525i 03/89
|
es ist der R6 730i
|
|
|
02.01.2011, 13:37
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Hallo
wenn die nadel sich im stand etwas bewegt, und beim fahren nicht bzw dan wieder runter geht ist es mit 99%iger sicherheit das themostat !!!
das ding is nicht so teuer ich würd ein neues verbauen dann biste auf der sicheren seite, den die dinger gehen gerne mal kaputt
hab ich bei meinen autos schon bei jeden mal erneuern müssen
lg
karsten
|
|
|
02.01.2011, 13:41
|
#6
|
|
LPG-Driver
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Kleinvollstedt
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
|
Jup, hatte das gleiche Phänomen.. In der Stadt gefahren oder gestanden und die Nadel ging leicht in die Mitte, Autobahn gefahren und die Nadel ging gen blauen Bereich..
Neuen Thermostat für 25€ rein und denn läuft die Kiste wieder...
|
|
|
02.01.2011, 13:46
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
wie es schon alle erraten haben ist es das Thermostat
hatte ich auch erst vor 2 Monaten
ggf auch gleich alle 3 Schrauben erneuen
und auch beim Entlüften schauen daß das Loch ,wo die Entlüftungsschraube drin ist, frei ist
|
|
|
02.01.2011, 13:51
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Was "sagt" denn die Heizung? Nur Kalt, oder auch mal Warm? Wenn nur Kalt, dann raus mit dem Thermostat, und ein neues rein. Ist die Heizung auch mal Warm, dann mal das System, Entlüften. Sollte aber die Heizleistung Schlagartig nachgelassen haben, dann auf jeden Fall, ein neues Thermostat.
Gruss dansker
|
|
|
13.01.2011, 23:21
|
#9
|
|
Einmal BMW immer BMW
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Kassel
Fahrzeug: E65 730d 09/2004, E34 525i 03/89
|
Hallo Dansker,
habe den Fehler gefunden. Das Thermstat ist irgendwie in 2 Teile gebrochen.
Neues ist jetzt drin und alles Perfekt :-)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|