Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2011, 16:56   #1
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Ich hoffe, ich bin im richtigen Baujahr.

Du mußt
-rt/vio (das ist Plus von der Batterie) PIN 5 mit vio/ge PIN 3 und
bl/ge PIN 4 mit Masse

oder

-rt/vio mit bl/ge und
vio/ge mit Masse verbinden

Dann sollte sich der Stuhl vor und zurück bewegen.

Wenn du rt/vio mit Masse verbunden hast, ist die Sicherung durchgeschoßen!

Schaltplan Seite 5200-00


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 17:22   #2
E38driver
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von E38driver
 
Registriert seit: 31.10.2010
Ort: Gernrode
Fahrzeug: E38-750i(11.97)
Standard

Woran liegt es das sich mein Fahrersitzmemory Speicher nicht die 3 Sitzeistellungen merkt. Solange wie das Fahrzeug an ist sind die gespeicherten
Einstellungen drin, sobald ich dann das Fahrzeug abstelle und später wieder ans Fahrzeug komme sind alle 3 gespeicherten Einstellungen weg und ich müsste sie dann wieder prog.
Weiß jemand woran das liegt?
E38driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 19:38   #3
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

@e38driver,

da bist du hier etwas falsch Im E38er wird die zntrale Karosserieelektrik über ein sogenanntes BUS-System gesteuert, das hat der E32 noch nicht.

Ich könnte mir aber vorstellen, daß der Speicher den Wert nicht halten kann, weil die Bordspannung an dem Speichermodul beim Ausschalten nicht mehr vorhanden ist (über Dauerstrom von der Batterie). Könnte eine defekte Sicherung im System sein.


Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 20:30   #4
E38driver
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von E38driver
 
Registriert seit: 31.10.2010
Ort: Gernrode
Fahrzeug: E38-750i(11.97)
Standard

@SALZPUCKEL danke für deine Antwort,

werde mal alle Sicherungen durchgehen.
E38driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 23:41   #5
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Wenn du schreibts: Steuergerät für E-Sitze dann gehe ich davon aus, dass du das Memory-Steuergerät meinst?
Die reinen E-Sitze benötigen kein Steuergerät

soweit mein Kentnissstand kann man bei Memory nichts durchverbinden.
Die Schalter sind Eingänge ins Steuergerät, die Motoren Ausgänge.
Im Steuergerät wird alles verschalten.

Direkt die Motoren über den Schalter ansteuern geht eigentlich nicht.

Hast du ein altes oder neues (ab 03/93) Memory-Steuergerät?
Wenn du das neue hast, melde dich mal! Hätte da evtl noch was da!

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
sitz


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sitzverstellung FranzR BMW 7er, Modell E32 1 10.04.2005 12:51
Innenraum: Sitzverstellung Waschi.1 BMW 7er, Modell E38 5 27.12.2004 20:30
Totalausfall E-Lenksäule und elektr.Sitzverstellung Bergfisch BMW 7er, Modell E38 5 27.03.2003 08:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group