Also beim 7er konnte ich auch keinen nennenswerten Unterschied zwischen Super und Super+ feststellen. Ob er spürbar weniger Leistung hat oder mehr Verbraucht mit Normalbenzin konnte ich auch nicht feststellen. Allerdings weil ich Normal noch nie getankt habe, zumal es das ja auch seit geraumer Zeit nicht mehr gibt. V-Power und wie der ganze Kram sich schimpft hat der 7er auch noch nicht bekommen. Das erste und einzige Experiment mit V-Power(Benzin) war mitm guten alten Kadett E GSI. Und da hats abgesehen von den 13 cent die der Liter seinerzeit teurer war eigentlich nur weniger Leistung und nen halben Liter Mehrverbrauch gebracht. Und als das Zeug rauskam hab ich mal Shell angeschrieben was denn daran soooo toll sein soll. Da kam dann auch die Argumentation mit Klopfregelung, dadurch spätere Zündung, mehr Leistung, weniger Verbrauch, blablabla. Darauf hab ich dann zurückgemailt und gefragt wie man mir den den Sinn erklären kann wo doch die Autos von seitens der Motorsteuerung ohnehin nur bis 98 Oktan kennen, was bei Markteinführung ja der Fall war und auf die Antwort warte ich noch heute. Wie lange gibts das Zeug

Ein paar Jahre später hab ich das selbe Experiment noch mal mit dem V-Power Diesel gehabt in einem Skoda Fabia 1,9 TDI (der mit 90 PS). Allerdings auch nur weils nen Firmenwagen war und ich beim anfahren der Säule genau die erwischt habe an der es kein normales Diesel gab. Und wenn man den Sprit nich zahlen muss siegt schon mal die Faulheit. Aus Neugier fragte ich den netten Mann an der Kasse was das denn können soll. Die Antwort: Der Motor nagelt weniger, läuft weicher und geht besser.
Gemerkt hab ich nix. Gut paar Liter normaler Diesel waren noch im Tank und da ich fern der Stammtanke mit Karte war und das erst mal ausgelegt hab hab ich natürlich nur 20 Liter oder so getankt um das Ziel meiner Reise und den Rückweg getrost schaffen zu können und vielleicht stellt sich der Effekt auch erst nach einer ganzen Tankfüllung ein.
Oder vielleicht wirkt die Werbepsychologie bei mir auch einfach genauso gut wie mir Kaffee zum wachwerden hilft...gar nicht.
Irgendjemand hatte angeführt das er Super+ tankt weil die Nikasilbeschichtung Schwefel nicht so besonders mag. Ok, das wäre ein Argument welches ich grundsätzlich akzeptieren könnte, allerdings muss ich nervtötender Scheißkerl ja immer alles hinterfragen

Also wieviel länger würde so rein theoretisch und grob geschätzt ein Motor bis zum auflösen der Nikasilbeschichtung brauchen wenn der Zeit seines Lebens nur mit Super+ befeuert werden würde im Vergleich zu einem Motor welcher sein Leben lang nur Normal oder Super bekommt?
Gruß
Stefan