Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2011, 17:13   #1
Markus M
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
Standard

Hallo,
ich empfinde meinen 735 auch als vergleichsweise brummig. Ich denke oftmals sind "günstige" Zubehörauspuffanlagen das Problem. Oder eben gealterte Originalanlagen. Bei der Geschichte mit den Auspuffgummis bin ich auch nicht sicher, ob man das verallgemeinern kann. Ich denke, daß es durchaus möglich sein kann, daß gealterte Gummis härter und damit lauter werden. Meine neuen Motorlager haben ja auch die Vibrationen im Leerlauf reduziert und nicht verstärkt. Wenn man's so gut wie ab Werk haben will (kann hier einer beurteilen, wie laut unsere Autos damals Werk waren?), muß man den Zustand wieder herstellen. Und das bedeutet mindestens neue Originalabgasanlage mit 'nem neuen Originalmontagesatz, vorrausgesetzt, daß die Teile überhaupt noch der damaligen Qualität entsprechen. Ich entsinne mich an den E30 325i meiner Eltern, den die damals als Jahreswagen gekauft haben. Der hat, genau wie in den Testberichten beschrieben, nur gesummt. Die zwei 325 die ich zehn/fünfzehn Jahre später selbst gefahren bin, habe ich nie so leise hinbekommen. Nichtsdestotrotz habe ich bei beiden den nicht durchgerosteten Endtiopf gegen ein neues BMW-Teil getauscht und die damit deutlich leiser bekommen.

In diesem Sinne,

Markus
Markus M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 17:56   #2
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Markus M Beitrag anzeigen
Meine neuen Motorlager haben ja auch die Vibrationen im Leerlauf reduziert und nicht verstärkt.
Man muss differenzieren.
Die Motorlager werden gedrückt, die Auspuffaufhängungen gezogen...

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2011, 16:24   #3
Markus M
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
Standard

Richtig, ich würde allerdings erwarten, daß bei einem härterem Gummi in beiden Fällen ein ähnlicher Effekt auftritt. Der Unterschied wäre also quasi, verhärtet ein auf Druck belastetes Gummi wenn es altert wohingegen ein auf Zug belastetes Gummi über seine Lebensdauer weicher wird?
Gruß,
Markus
Markus M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 13:32   #4
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Hallo,

nach 2 Jahren bin ich jetzt zu einem 750il gewechselt - dank Doppelglas bekommt man weniger von der Umgebung mit

Dennoch ist der Motor ab 2500 Umdrehungen akustisch wahrnehmbar, den Großteil des Lärms glaube ich von unten orten zu können, also vermutlich vom MSD. Hat jemand ein Bild wie es unter dem Teppich aussieht? Ich habe mal eine Doku über Rolls Royce gesehen da haben sie ehe der Teppich hinein kam Platten (Bitumen?) auf dem Blech verteilt. Ich vermute der e38 hat ein paar ungedämmte Stellen im Bereich der Mittelkonsole.

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 13:48   #5
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Schau mal in diesen Thread, eventuell sind da für Dich nützliche Bilder drin:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/750i-...ed-194635.html
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 21:47   #6
Mike730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Mike730i
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
Standard

Beim Reihensechser bin ich der Meinung das die Geräusche unter Last eher aus dem Ansaugtrakt kommen.


Gruß Mike
Mike730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 18:49   #7
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

wenn der geräuschpegel durch einen "dichteren auspuff"gesenkt wird ,dürfte es auch mit leistungseinbussen einhergehen.
die ingenieure haben sich damals bestimmt was dabei gedacht die töpfe so zu konstruieren wie sie sind.

im übrigen glaube ich kaum das in den töpfen was ausbrennt,da bei unsren dicken kammertöpfe verbaut sind und nicht die herkömmlichen absorbtionstöpfe.


einzig könnt ich mir vorstellen das durch kondenswasser ,die kammern in sich durch rost zum teil in wohlgefallen auflösen.
dadurch wird dann der klang lauter.

mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie würdet ihr es machen ? BMW750Idriver BMW 7er, Modell E32 11 26.10.2010 22:15
V12 lauter machen, wie ? tcstyle0000 BMW 7er, Modell E38 27 17.06.2010 17:33
Wie würdet ihr es machen jammasterj BMW 7er, allgemein 11 30.03.2007 20:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group