Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2011, 19:19   #1
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Das hat dann aber nix mit nem LWR zutun, sondern mitm LCM.
Solltest also mal den ersten Beitrag anpassen, das verwirrt nur.

Abgesehn davon gabs den Wagen die ganze zeit über in den USA, hatte also auch alle dort üblichen Codierungen in jedem Lichtcheckmodul.
Was du mit US Blinker meinst, ist mir gerade nicht so wirklich klar, denke mal du meinst den Sidemarkerquatsch. bei richtigen US fahrzeugen gibts allerdings auch eine langsamere Blinkfrequenz. Beides ist aber in Deutschland nicht erlaubt, nur als Info.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 19:23   #2
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Ja weiß ich alles.

Ich war bei Highliner und wollte mir die permanent leuchtenen Blinker codieren lassen, Resultat war, das es nicht geht und ich ein anderes LCM brauche (beim Kollegen mit FL hats geklappt) .. mir wurde gesagt ich brauch ein LCM mit aut. LWR und Xenon ?!

Was kann ich nun mit dem gekauften LCM anfangen oder nicht?

da steht doch man. LWR drauf -.-
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 19:31   #3
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Lass Dir hier keinen Mist erzählen.

Klare Antwort: Ja, Du kannst es verwenden.

Nur umgekehrt wäre es nicht gegangen: Wer kein Xenon hat benötigt zwingend ein LKM mit manueller LWR.

Da Du aber Xenon hast hätte Dir ein LKM ohne manuelle LWR gereicht. Dass es nun eine hat ist aber in deinem Fall egal.

Ich selbst habe übrigens das Gleiche wie Du: Ich habe vor 2 Wochen mein LKM II gegen ein LKM III getauscht. Auch ich habe Xenon und mein "neues" LKM III hatte, für mich unnötigerweise, die manuelle LWR, stammte also aus einem Fahrzeug ohne Xenon.

Funktioniert alles einwandfrei.


Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 06:45   #4
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Alles klar, dann kann ich ja über mein 20€ LCM 3 nicht meckern Werds dann codieren lassen !

Worauf muss ich achten? Was bestimmtes auf _aktiv bzw nicht_aktiv setzen wegen Xenon?
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 10:24   #5
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Ich habe es auch nicht selbst gemacht. Aber Highliner kennt sich da gut aus und was er nicht weiss, das weiss der Forumskollege der ihm dabei geholfen hat. Bei dem war ich auch.

Also: Alles wird gut...

Gruß Jippie
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: LCM 3 mit Teilenr 6 915 919 für Xenon/aut. LWR ? dashane BMW 7er, Modell E38 4 29.12.2010 00:20
franz. Auto: Erfahrungsbericht Peugeot 207 1.6 16V Turbo XSi PWE Autos allgemein 0 30.05.2007 12:23
Motorraum: Thermostat durchgebrannt Teile# 11 53 1 436 386 Ralph260260 BMW 7er, Modell E38 4 15.12.2005 22:34
teilenr ersatzschlüssel Patrick P. BMW 7er, Modell E32 2 22.12.2003 23:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group