


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
20.01.2011, 21:15
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Frickenhausen
Fahrzeug: E38-750iA (03.97)(VIN:DG25222) 270tKm, Saab 9000 CSE (09.93) 344tKm
|
da wird wohl nur noch ZF helfen können, aber ob bei dir da oben nen Anlaufpunkt ist weiß ich nicht 
|
|
|
20.01.2011, 21:26
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.07.2010
Ort: 27711 OHZ
Fahrzeug: 730d 02/1999
|
Danke für die schnelle Antwort.
Meinst du ZF kriegt das hin und was denkst du, was da auf mich an Kosten zukommen ?
Ein Getriebe kostet in der Bucht gebraucht 500.- bis 1.000,- Euro + Einbau.
Passen da die Relationen denn überhaupt?
|
|
|
20.01.2011, 21:31
|
#3
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Genau das können die Dir am besten sagen.
Apropos sagen: Ruf mal bei ZF in Holzwickede (bei Dortmund) an und sprich mit Herrn Sagert. Vielleicht kann der schon am Telefon eine erste Einschätzung geben. Der ist sehr hilfsbereit. Im E38-Getriebe kennen die jedes Bauteil mit Vornamen...
ZF gibt es auch in Bremen.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
20.01.2011, 21:41
|
#4
|
|
Ich hasse das Zeug!
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: Audi A6 Avant (4G) 3.0 Tdi Quattro
|
02301 9122940
Hast Du Herrn Sagert direkt am Apperat. Sehr nett und hilfsbereit!
|
|
|
20.01.2011, 23:44
|
#5
|
|
Abgefahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
|
Damit du schon mal ne grobe Vorstellung hast was los sein könnte...
Die oftmals erwehnten Kügelchen sind bei diesem Baujahr nicht mehr das Problem.
Nachdem es das Problem nur im Rückwertsgang auftretet, liegt es auch kaum am Ölstand.
Die Wahrscheinlichkeit ist recht groß, das der F-Koblen defekt ist, ein scheibenförmiges Teil, welches in Fahrtrichtung gesehen ganz hinten im Getriebe auf einer Welle sitzt und diesen Sitz mit Gummi-Dichtlippen "abdichtet".
Es kann viele Gründe haben warum diese einreißen und der Kolben "undicht" wird, das Resultat ist aber immer das gleiche...
Der Kolben muss getauscht werden. Dazu muss das Getriebe raus, und komplett zerlegt werden.
Manchmal kommt es günstiger ein gebrauchtes Getriebe einzubauen, jedoch ist die Gefahr besonders bei eB.. recht groß, wieder nur Schrott zu bekommen. Sicherer wäre es, es aus einem Spendefahrzeug zu nehmen wo man es testen konnte, oder zumindest eins, wo man sich wirkich drauf verlassen kann das alles in Ordnung ist...
__________________
Powered by

|
|
|
21.01.2011, 11:42
|
#6
|
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
... allerdings gebe ich zu Bedenken, dass es nicht immer am Getriebe liegen muß. So hat BigBlock427 (Hallo Max), bei seinem 4.4-FL das gleiche Problem. Darauf hin wurde das Getriebe in Wolnzach (Rogatyn) gewechselt und gebracht (außer Kosten) hat es nischts  .
Ist immerwieder schwierig zu sagen, woran es wirklich liegt...
mfg Erich M.
|
|
|
10.02.2011, 17:31
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-740i 4,4L (09.2000)
|
Hi 7erlieb,
kannst Du näheres zu dem Problem sagen..? Ich habe ein ähnliches Problem. der R will nicht mehr. Bei mir ist es so, das der R nur unwillig reingeht wenn der Wagen schon ein bische warmgefahren ist. Dann aber auch nur nach einer gewissen Zeit(0,5 -5 min). Nachdem er endlich rein geflutscht ist bewegt sich das Fzg. zwar rückwärts, allerdings fühlt es sich an beim gasgeben, als ob eine Kupplung durchrutscht und ein leichtes "Rubbeln" ist zu spühren. Nach ein paar Metern, wenn der Wagen Fahrt aufgenommen hat ist auf einmal der volle Kraftschluß vorhanden.
Allerdings sobald man die Fahrstufe wieder wechselt beginnt das Spiel wieder von vorne. Manchmal geht auch garnichts mehr in der Stellung R
O-Ton ZF:
Das Getriebe benötigt eine Gereralüberholung. Um die R-Stufe einzulegen wird im Getriebe ein Kolben bewegt der eine Kunstoff/Gummierung besitzt, die aufvulkanisiert ist. Anscheinend hat sich dieser Kunstoff/Gummi in wohlgefallen aufgelöst.
O-Ton ZF / BMW:
Kostenpunkt: 2500 - 3000€ incl. Aus- und Einbau, wenn man beim Ausbau nicht die Krümmerbolzen mit abreist, das wohl öffters mal passieren kann.
cu.
|
|
|
11.02.2011, 14:48
|
#8
|
|
HD-MJ-563
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 750i F01 `08 und BMW Z4M `07
|
Zitat:
Zitat von Erich M.
... allerdings gebe ich zu Bedenken, dass es nicht immer am Getriebe liegen muß. So hat BigBlock427 (Hallo Max), bei seinem 4.4-FL das gleiche Problem. Darauf hin wurde das Getriebe in Wolnzach (Rogatyn) gewechselt und gebracht (außer Kosten) hat es nischts  .
Ist immerwieder schwierig zu sagen, woran es wirklich liegt...
mfg Erich M.
|
Da hat der gute Erich (Hallo Erich) leider vollkommen recht....
Mein Getriebe wurde getauscht gegen ein generalüberholtes das vorher in Signor Rossis e38 Dienst getan hat.
Überholt wurde es von Freddy Alias Rogatyn hier aus dem Forum- GetriebeGuru der schon vielen geholfen hat.
Mein Wagen stand bei Freddy (nur kurz), bei Rubin (sehr lange- konnte aber nix finden)
und nun seit einigen Wochen bei Ray und Dennis in München.
Ich habe bei Rubin und Ray noch andere Sachen mitmachen lassen- aber defakto befinden sich diverse Spezialisten in Sachen Getriebe und Elektronik seit über einem halben jahr auf der Fehlersuche....
Demnach wünscht mir Glück!
Gruss Max
__________________
LPG
|
|
|
10.02.2011, 19:08
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Ritterhude
Fahrzeug: e38 740d EZ 7/01 KTM DUKE 2012 KTM 250 SX-F Opel Movano L3H3 Italjet Dragster
|
Zitat:
Zitat von Barni75
da wird wohl nur noch ZF helfen können, aber ob bei dir da oben nen Anlaufpunkt ist weiß ich nicht 
|
ZF - wenn ich das schon höre   
Und dann noch das Wort "helfen", das geht dann ja auch wieder nur in Verbindung mit viel Geld in der Hand...
Nööööööööööööööö, da hab ich was besseres!!!
Gruß
Tommy
__________________
von 0 auf 100 in 3,4 sec, egal bei welchem Untergrund (Walter Röhrl)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|