 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.01.2011, 21:48
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.12.2007 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		genau den fehler habe ich auch schon ewig bei mir drin, nur mit dem unterschied dass nun auch noch meine DSC Lampe seid 3 tagen während dem fahren ununterbrochen an ist. 
 
Kann sicherlich alles mögliche sein. 
Vom Zündanlassschalter, über ABS Impulsgeber, über Kabelbaum ( feuchtigkeit stecker ) bis hin zum ABS Steuergerät. 
Oder gibts noch andere Tips? 
 
Solange es nicht schneit ist alles ok, aber spätestens im Schneefall kann ich den dicken stehen lassen, denn dann geht gar nichts mehr :( 
 
ZAS ist vor 2 Monaten nagelneu eingebaut worden. 
 
Für nen Tip bin ich dankbar. 
Lg 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.01.2011, 21:50
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Der wie ein Panzer bremst 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.10.2007 
				
Ort: Laakirchen 
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Leuchtet nur die DSC oder auch ABS und DBC? 
Lg Franz 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.01.2011, 21:56
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 schraubt mit Leidenschaft 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		seltsamer Fehler, den hab ich bisher auch noch nicht gehabt, den Rest hingegen kenn ich ganz gut, aber gerade den gefragten nicht.   
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.01.2011, 21:59
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.12.2007 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Nur die DSC Leuchte. 
 
Muss was hinzufügen! 
 
Vor 4 Wochen wurde ich abgeschleppt, weil von der Niveauregullierung hinten rechts die Leitung die vom Druckspeicher runter kommt, durchgescheuert war und so mein ganzes Servoöl auf der straße lag,. 
Dabei habe ich natürlich um das ersatzteil einbauen zu können die stecker abgesteckt. 
Also den für den ABS impulsgeber, und den für verschleissanzeige! 
Dann merkte ich 2 tage später dass sporadisch DSC anging aber auch wieder ausging. 
Nochmal rad runter gemacht, und dann gemerkt dass dreck im stecker war für den Impulsgeber. 
Dann habe ich den stecker sauber gemacht, alles gesäubert und den stecker zusammen gedrückt. 
Komischerweise musste ich dabei geschätzte 150 kilo Kraft aufwenden um die beiden stecker zusammen zu drücken damit er auch einclipst! 
danach war 3 wochen alles wunderbar, DSC ging nicht mehr an! 
Ist nun vielleicht ein pin defekt im stecker? 
Weiss nicht warum der so schwer zusammenging! 
Oder kann es sein dass mein ABS Steuergerät auf feuchtigkeit reagiert? habs nicht aufgemacht, aber schon von vielen gehört dass es innen feucht sein kann. 
Oder ist es ein masseproblem? 
Hinten links an der Rückleuchte geht ein Massekabel von der Karosserie bei der Rückleuchte an den Halter vom Videomodul, diese Masseleitung ist bei mir gerade nirgens dran ausser an der Rückleuchte, da kein Videomodul Halter mehr verbaut ist,  muss das erst noch machen. 
Kanns daran auch liegen oder eher unwahrscheinlich? 
vor 5 Tagen war dsc den ganzen Tag an, ein tag später war alles ok, die Lampe blieb aus beim fahren, und nun is sie seid 3 Tagen an sobald ich starte bzw die ersten 2 Meter gerollt bin. 
Also wie da steht bei 2.75 km/h geht die dann wieder an, also reicht schon das anrollen. 
Lg 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von johnwayne27 (23.01.2011 um 22:13 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.01.2011, 22:22
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V8 Süchtling 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also ich hab grad mal bissl im WDS rumgenüschelt. Aber das einzige Relais welches über Umwege mit DSC und Motor zusammenhängt ist das DME Relais. Da "treffen" sich DSC Steuergerät und das Relais auf Klemme 87 und auf Klemme 30. Klemme 87 scheint ein Verteiler von Sicherung F17(E-Box) zu sein...also diese mal prüfen, Klemme 30 scheint ein Verteiler von Sicherung F108(Kofferraum, dicke Hauptsicherung wenn ich mich nich irre) zu sein. Also mal beide Sicherungen prüfen und mal schauen ob du mit irgendwem mal zum testen das DME Relais austauschen kannst. 
 
Gruß 
Stefan 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.01.2011, 22:29
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.12.2007 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		oje, das is für mich fachchinesisch    
Aber FrankGo wird damit sicher was anfangen können. 
Danke dir Stefan   
Lg 
Sven  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.01.2011, 22:55
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V8 Süchtling 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Du nix zu danken. Obs hilft weiß ich auch nicht. Ich hab grad auch nur im WDS nach Gemeinsamkeiten geschaut. Aber ich hoffe auch wenns nich unbedingt die Lösung des Problems ist das es wenigstens zur Problemfindung beiträgt. 
 
Gruß 
Stefan 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.01.2011, 23:24
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Der wie ein Panzer bremst 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.10.2007 
				
Ort: Laakirchen 
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		und was für ein Fehler ist im DSC ABS Steuergerät abgelegt? 
Muss doch einer drin stehen wenn die Lampe an ist oder? 
 
Lg Franz 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.01.2011, 06:14
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.09.2009 
				
Ort: Frickenhausen 
Fahrzeug: E38-750iA (03.97)(VIN:DG25222) 270tKm, Saab 9000 CSE (09.93) 344tKm
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  johnwayne27
					 
				 
				genau den fehler habe ich auch schon ewig bei mir drin, nur mit dem unterschied dass nun auch noch meine DSC Lampe seid 3 tagen während dem fahren ununterbrochen an ist. 
			
		 | 
	 
	 
 ist nur die Lampe für DSC an oder leuchtet DSC und ABS im Kombi   
Was steht im Fehlerspeicher    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.01.2011, 12:19
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.12.2007 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Es leuchtet nur DSC  und nein, sonst steht leider nichts im FS drin ;( 
Was mich auch wundert, dass es sonst kein fehler abgelegt wird...
 
Frank so meinte ich das nicht.
 
Ich hasse Elektrik   
Naja mal sehen was die Sicherungen sagen, wobei ich nicht denke dass dort der fehler liegt... 
Lg
 
Sven  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	 
	| Thema | 
	Autor | 
	Forum | 
	Antworten | 
	Letzter Beitrag | 
 
	| 
		
		Fahrwerk: DSC Fehler Motorrelais
	 | 
	327eta | 
	BMW 7er, Modell E38 | 
	12 | 
	02.12.2012 20:05 | 
 
 
    |