


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.01.2011, 16:26
|
#1
|
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Der Wandler?
von der Automatik?
|
Ist schon schwer, den Anfang eines Satzes, den man selber eingekürzt und zitiert hat, vorher ganz zu lesen
Zitat:
Zitat von bmw740dn
falls die servotronic bzw der wandler kaputt ist, was kostet dieser gebraucht ?
|
Den Wandler würde ich übrigens lieber neu holen, so viel sollte einem das Auto schon wert sein...
|
|
|
26.01.2011, 18:00
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
|
Zitat:
Zitat von d9187
Ist schon schwer, den Anfang eines Satzes, den man selber eingekürzt und zitiert hat, vorher ganz zu lesen
Den Wandler würde ich übrigens lieber neu holen, so viel sollte einem das Auto schon wert sein...
|
ja manchmal ist das widersprüchlich ^^ ...
nehmt es hier doch nicht so eng mit allem
|
|
|
26.01.2011, 18:01
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
|
@d9187
der schleifring am lenkrad, sollte ich da vorher besser die batterie abklemmen um ihn mit silikon mal einzusprayen oder kann ich das auch im zusammngebauten zustand ?
danke dir :-) scheinst ja hier genug erfahrung zu haben
Geändert von bmw740dn (26.01.2011 um 18:55 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|