


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.01.2011, 09:29
|
#1
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wenn Du schon für vorne lange gebraucht hast, dann viel
Spaß hinten
Vorgabe von BMW sind 2,5h, die aber mehr als
utopisch sind...zwei Stunden musst Du für den Innenraum rechnen (Aus- und Einbau) und dann liegt es an den Dämpfern. Ich hab von 10 Minuten für eine Seit bis 2-3h gebraucht (solange Du die Dämpfer behalten willst).
Rechne Dir mal insgesamt 8h ein, dann biste auf der sicheren Seite. Ab Werkzeug braucht man außer einem Federspanner nix - das teuerste Werkzeug bringt Dir da nix 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
28.01.2011, 09:52
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Könnern
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
|
Da kann ich nur zustimmen was die hinteren Federn betrifft, wir haben mal versucht bei meinem VFL Fuffi die Federn zu wechseln hat auch alles bestens funktioniert bis zu dem Punkt wo die Dämpfer runter sollten.
Da ich keine Ersatzdämpfer hatte war grobe Gewalt ausgeschlossen und nach Stundenlangen Versuchen und Telefonaten mit Forumskollegen haben wir dann alles zurück gebaut, da wir die Dämpfer nicht abbekommen haben.
Nun habe ich Ersatzdämpfer besorgt und in nächster Zeit wird Versuch zwei gestartet!!
Vorne habe ich es auch nicht in der vorgegebenen Zeit erledigt da eine Schraube abriss und diese dann ausgebohrt werden musste, insgesamt war ich ca. 6-7 Std. am werkeln.
Aber dir viel Erfolg für die Aktion, die Stossdämpferaufnahme ruhig mal einen Tag vorher einölen.
Kannst ja mal berichten wie es bei dir lief.
MfG Christian
|
|
|
28.01.2011, 09:56
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Toni V8
Kannst ja mal berichten wie es bei dir lief.
|
Werde ich / wir wahrscheinlich machen. Ich nehm auch mal die Kamera und kuck dass ich von der Aktion ein paar gescheite Bilder mache.
|
|
|
28.01.2011, 10:07
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von Toni V8
Da kann ich nur zustimmen was die hinteren Federn betrifft, wir haben mal versucht bei meinem VFL Fuffi die Federn zu wechseln hat auch alles bestens funktioniert bis zu dem Punkt wo die Dämpfer runter sollten.
|
Ohja, die waren bei mir auch richtig fest! Da half nur viel rohe Gewalt über Stunden...und die alten Dämpfer waren hin. Kamen ja eh neue drauf. Das war ein Mist. 
Der Ausbau der Rückbank war dagegen eine Sache von Minuten...
|
|
|
28.01.2011, 10:13
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von 7erfly
Ohja, die waren bei mir auch richtig fest! Da half nur viel rohe Gewalt über Stunden...und die alten Dämpfer waren hin.
|
Wo genau lag das Problem ?
|
|
|
28.01.2011, 10:35
|
#6
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich kenne das TIS und es geht ohne Probleme auch mit ein
Ringschlüssel bzw. zwei Schlüsseln - wenn Du wie so oft eh alles besser weißt, wieso fragste dann überhaupt? Wenn der Mario da eh schraubt, ist Deine Fragerei sowieso überflüssig...der wird wohl wissen, was man macht.
Und benutze doch mal die Suche - dann bekommst Du auch antworten auf ein Thema, was nicht neu ist.
|
|
|
28.01.2011, 12:32
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ich kenne das TIS und es geht ohne Probleme auch mit ein
Ringschlüssel bzw. zwei Schlüsseln - wenn Du wie so oft eh alles besser weißt, wieso fragste dann überhaupt? Wenn der Mario da eh schraubt, ist Deine Fragerei sowieso überflüssig...der wird wohl wissen, was man macht.
|
Mach mich mal nicht an nur weil Du des Lesens nicht mächtig bist !
Fakt ist das es bei mir Anfang Dezember eben nicht ging - aber das weisst Du sicher besser weil Du ja dabei warst und nicht ich oder wie ?
Mit keinem Wort habe ich behauptet dass es generell nicht geht !
Abgesehen davon hat Mario Federn bei nem Fahrzeug mit EDC, bis wir an meinem waren, auch noch nicht gewechselt. Und vorher mal fragen kann nicht schaden - keiner zwingt Dich dazu Deine äußerst eloquenten Kommentare dazu abzugeben 
|
|
|
28.01.2011, 12:59
|
#8
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Heul mal nicht rum - sonst kannste doch auch immer so stark austeilen, musst halt mal auch dran glauben
Mimose 
|
|
|
28.01.2011, 10:41
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Wo genau lag das Problem ?
|
Der Stoßdämpfer hinten hat unten so ein Führung wo eine Schraube durchgeht bzw. das wurde doch irgendwo draufgeschoben? Das ganze bewegte sich auf jeden Fall keinen Milimeter bzw. war richtig festgegammelt.
|
|
|
28.01.2011, 09:52
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Wenn Du schon für vorne lange gebraucht hast, dann viel Spaß hinten 
|
Das Problem vorne lag daran, dass man eine spezielle Nuss braucht die wegen des Schlauchs der EDC-Dämpfer seitlich offen sein muss. Die hatten wir natürlich nicht und mussten uns erst eine basteln.
Abgesehen davon haben wir an dem Tag "nebenbei" auch noch die kpl. Vorderachse neu gemacht
Zitat:
Vorgabe von BMW sind 2,5h, die aber mehr als
utopisch sind...zwei Stunden musst Du für den Innenraum rechnen (Aus- und Einbau) und dann liegt es an den Dämpfern. Ich hab von 10 Minuten für eine Seit bis 2-3h gebraucht (solange Du die Dämpfer behalten willst).
|
Die Dämpfer verrichten einwandfrei ihren Dienst und werden daher nicht gewechselt.
Zitat:
Rechne Dir mal insgesamt 8h ein, dann biste auf der sicheren Seite. Ab Werkzeug braucht man außer einem Federspanner nix - das teuerste Werkzeug bringt Dir da nix
|
Federspanner ist natürlich auch vorhanden. Wir sind da in einer sehr gut ausgestatteten Mietwerkstatt zu Gange. Und gutes professionelles Werkzeug ist bei sowas immer besser als Schrott aus dem Baumarkt 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|