|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.02.2011, 10:11 | #1 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von derPU   Weil vorn und hinten sind ja nur die Schraubflansche... |  Die einen unterschiedlichen Durchmesser haben   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2011, 12:42 | #2 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.10.2006 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: E32 730 iA (07.90)
				
				
				
				
				      | 
 Richtig.
 Mittlerweile habe ich sogar 2 Kardanwellen zur Auswahl, eine davon passt ganz sicher.
 
 Vielen Dank für die Hilfen.
 
 Gruss
 
 Wolf-P.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2011, 15:45 | #3 |  
	| Bändiger der 7 
				 
				Registriert seit: 10.03.2007 
				
Ort: Chemnitz 
Fahrzeug: E32 735iA Bj. 89, Delphin Metallic, MG ZR 160 in Knallgelb
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Movie222  Die einen unterschiedlichen Durchmesser haben   |  Oha....ich kannte bisher nur den Unterschied zwischen Schalter und Automatik und den Unterschied zum E34 520i 24V.
 
Und wo is der Durchmesser anders? Vorn und hinten oder nur an einer Seite?
				__________________ 
				SlowMotionCrew --->   www.slowmotioncrew.de 
Für miteinander statt gegeneinander im Straßenverkehr!
 
735 gute Gründe    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2011, 16:41 | #4 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von derPU  Und wo is der Durchmesser anders? Vorn und hinten oder nur an einer Seite? |   Siehe Beitrag 2 
Es geht um das Gleichlaufgelenk am hinteren Ende. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.03.2011, 15:54 | #5 |  
	| Schlüpferstürmer 
				 
				Registriert seit: 30.12.2002 
				
Ort: gelsenkirchen 
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
				
				
				
				
				      | 
 UUUNND...    
Passt die vom M30B30 Schalter in meinen B35 Schalter? LT ETK gibts da Unterschiede, sofern der B35 nicht aus den USA ist    
Son Mist - das kann man ja nicht "mal eben" nachmessen...   
Wäre super, wenn da jemand bescheid weiß.
 
Sebastian
				__________________Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.03.2011, 16:16 | #6 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 das duerfte wohl nicht passen.Automatik hat keine Hardyscheibe beim M30, der Schalter ja.
 Evtl. auch noch andere Sachen anders.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.03.2011, 13:43 | #7 |  
	| Schlüpferstürmer 
				 
				Registriert seit: 30.12.2002 
				
Ort: gelsenkirchen 
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Erich: 
Ich meinte jeweils die Schaltgetriebeversion des B35 und B30. 
 
Ich verstehe nicht, dass die Welle des 3,0 (natürlich R6) fast 10cm länger sein soll, als die der 3,5R6
 
Ist jetzt für mich nicht wichtig, vielleicht hat aber noch jemand das Problem. 
 
Ich konnte eine passende bekommen und alles ist wieder prima    
sebastian |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |