


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
06.02.2011, 13:30
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: noe
Fahrzeug: 325ic/30,318/30,golf6cabr,bmwz3,bmw 2800 e36316
|
alles soweit klar nur wird eine karosserie im laufe der zeit auch weichgeschuettelt und das ist eher schwer instandzusetzen
bei meinem war auch so gut wie jedes verschleissteil kaputt und
wurde ersetzt, die weiche karosse hat er aber immer noch ..
rs
|
|
|
06.02.2011, 13:42
|
#2
|
|
Cruiser
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Wismar
Fahrzeug: E34 540ia Touring
|
Was für ein Text! Was willst du jetzt damit sagen? Das man auf sein Auto achtgeben soll? Ich denke das versteht sich von alleine in einem Autoforum.
__________________
Er kann kaum noch singen, so blind ist er....
|
|
|
06.02.2011, 13:48
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
|
Tja, dass Auto ist und bleibt eben ein Gebrauchsgegenstand,auch der 7er 
|
|
|
06.02.2011, 13:57
|
#4
|
|
Cruiser
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Wismar
Fahrzeug: E34 540ia Touring
|
Zitat:
Zitat von halwe
Tja, dass Auto ist und bleibt eben ein Gebrauchsgegenstand
|
Mag sein..aber es gibt ja zum Glück genug Verrückte, die das Auto nicht als Gebrauchsgegenstand sehen, sondern als Objekt der Begierde. 
|
|
|
06.02.2011, 14:08
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32 735i 4.88
|
Naja, ob nun der E32 dafür typisch ist, weiss ich ja nich. Klar gehen oft Fahrwerksteile kaputt, aber Querlenker, Dämpfer, Domlager, Spurstangen, Stabis usw gehen auch bei anderen Marken mit den Laufleistungen und alter.
Normal oder?
__________________
Du bleibst unvergessen! Dirk Danker 25.8.1979- 21.4.2004
|
|
|
06.02.2011, 14:32
|
#6
|
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Zitat:
Zitat von der_müde_joe
Mag sein..aber es gibt ja zum Glück genug Verrückte, die das Auto nicht als Gebrauchsgegenstand sehen, sondern als Objekt der Begierde. 
|
tja, Leidenschaft die Leiden schafft
leider gehör ich auch zu den Gierigen
Gruß
Asrael
|
|
|
06.02.2011, 14:51
|
#7
|
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
ich finds toll geschrieben...  auch wenn man sich sicher sein kann, dass viele leute hier bestens bescheid wissen.
aber so ein beitrag ist gerade prädestiniert dazu ihn einem neuling zu zeigen dessen erster beitrag lautet "HILFFFFFÄÄÄÄÄÄ mein auto klappert" oder so ähnlich.
ganz großes daumen hoch 
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
|
|
|
07.02.2011, 15:41
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: hamburg
Fahrzeug: e32-740i
|
Moin moin.....
finde Du hast schon recht mit dem Fahrwerk etc.
Andereseits glaube ich, dass die wenigsten einen 7ner fahren weil sie ihn brauchen. Das hier verstehe ich als Liebhaberforum mit leuten, die Ihre Ahnung teilen wollen damit jeder mit der heilen Schüssel unterwegs ist. Querlenker etc sind ja in der Regel so und so bei Zeiten zu tauschen denn kein Auto fährt 300000 Km am besten noch mit fetten Schlappen und hat kein Spiel in der Lenkung obwohl bei BMW vieles auch von einer ausgeschlagenem Gelenk-Schraube zur Höhenverstellung des lenkrades her rühren kann. War bei meinem e34 so und ist auch so bei meinem e32 aber das kommt von den 265 die die Querlenker auf Dauer nicht packen. Aber was kosten Querlenker?! Das finde ich echt net sooooo viel genau wie Domlager etc. das sind alles Kosten die ich finde bei einem e32 einfach getätigt werden müssen. Grüße aus der Speicherstadt
Benny
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|