


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.02.2011, 19:49
|
#1
|
|
Gast
|
Nee lieber ned
Darfst Du tanken laut BMW, aber ich würds lassen.
Angeblich Mehrverbrauch und trotz der BMW Freigabe Bedenken, dass die Brühe Aluteile und Dichtungen angreift. Von einigen Ethanoltankern aus meinem Freundeskreis (E25-E85 alles dabei) weiss man auch schon von Benzinpumpenausfällen. Kann zwar auch Zufall sein, aber....
Also ich lass es und tanke sowieso nur SP oder auch mal ARAL Ultimate blablabla, wenns grad nix anderes gibt. Oder hauptsächlich in Österreich Ultimate Super 95. Da ist gar kein Alkohol drin laut BP und hat garantiert mind. 98 ROZ. (Ist halt nur für grenznah Lebende interessant.)
im Zweifelsfall bitte an die BMW-Kundenbetreuung unter: Tel: 0180 2 324252 oder Fax: 0180 2 123484 (0,06 €/Anruf aus dem Festnetz der Deutschen Telekom AG, Mobilfunktarife können abweichen und betragen maximal 0,42 EUR/Min.) bzw. E-Mail: kundenbetreuung@bmw.de wenden.
(Quelle: adac.de/e10)
|
|
|
|
06.02.2011, 20:29
|
#2
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von achtender
Von einigen Ethanoltankern aus meinem Freundeskreis (E25-E85 alles dabei) weiss man auch schon von Benzinpumpenausfällen. Kann zwar auch Zufall sein, aber....
|
Das ist ziehmlich typisch für Fahrzeuge, die ursprünglich nicht für den Betrieb mit ethanolvermischtem Kraftstoff gedacht waren. Die Schmierfähigkeit dieses Kraftstoffes ist geringer. Ich hatte auch schon Probleme mit der Kraftstoffpumpe, seit dem Diesel Biodiesel beigemischt wird. Da hilft nur Additivierung oder eben den feinen Kraftstoff tanken.
|
|
|
|
06.02.2011, 20:31
|
#3
|
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Interessiert mich kaum, da Autogas
Wenn dann Tanke ich Superplus, die paar tankungen im Jahr für Startsprit ist ja nicht so wild...
des E10 geplörre kommt mir nicht ins Tank... 
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
06.02.2011, 20:59
|
#4
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
nuja... wer nicht E10 tankt... der tankt eben E5 
denn seit jahren wird der biosprit ja eh längst beigemischt... und das bei allen sorten 
|
|
|
06.02.2011, 21:12
|
#5
|
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Zitat:
Zitat von Swordy
Interessiert mich kaum, da Autogas
Wenn dann Tanke ich Superplus, die paar tankungen im Jahr für Startsprit ist ja nicht so wild...
des E10 geplörre kommt mir nicht ins Tank... 
|
 besser hätte ich es auch nicht beschreiben können Daniel
und schließe mich dieser Aussage an
Grüße
Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
|
|
|
06.02.2011, 21:18
|
#6
|
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Es soll hier im Forum Leute geben, die Tanken sogar E85
Ärgerlich ist nur das der Stat die Suppe, unter dem Mäntelchen des Umweltschutzes, einfach mal eben teutrer macht 
|
|
|
06.02.2011, 21:23
|
#7
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Der Rotz kommt mir nicht in den Tank!
Ich lass mich doch nicht dazu zwingen, nen total verblödeten und stupiden Sprit zu tanken, der dem Wagen und der Umwelt mehr schadet als er bringt....

Wenn das so weitergeht, dann fahr ich echt zum Erich, und dann kommt ne LPG Anlage rein.
Dann können die ihren E10 Sprit meinetwegen an der Tanke selber saufen.
|
|
|
06.02.2011, 21:28
|
#8
|
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
nen total verblödeten und stupiden Sprit zu tanken
|
Hsst Du zu viel davon getankt
Du solltest dringend damit aufhören 
|
|
|
06.02.2011, 21:31
|
#9
|
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Der Rotz kommt mir nicht in den Tank!
Ich lass mich doch nicht dazu zwingen, nen total verblödeten und stupiden Sprit zu tanken, der dem Wagen und der Umwelt mehr schadet als er bringt....

Wenn das so weitergeht, dann fahr ich echt zum Erich, und dann kommt ne LPG Anlage rein.
Dann können die ihren E10 Sprit meinetwegen an der Tanke selber saufen.
|
das mit LPG hättest schon ewig machen können, wenns die Fahrzeuge nicht so oft wechselst wie de unterhosen (naja, aber fast)  
jo aber recht hast du schon!
|
|
|
07.02.2011, 01:09
|
#10
|
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Zitat:
Zitat von master_blaster
Das ist ziehmlich typisch für Fahrzeuge, die ursprünglich nicht für den Betrieb mit ethanolvermischtem Kraftstoff gedacht waren. Die Schmierfähigkeit dieses Kraftstoffes ist geringer. Ich hatte auch schon Probleme mit der Kraftstoffpumpe, seit dem Diesel Biodiesel beigemischt wird. Da hilft nur Additivierung oder eben den feinen Kraftstoff tanken.
|
Schon lustig, dass der Biodiesel nachweislich überdurchschnittlich gute Schmiereigenschaften hat
Beim Ethanol kann das natürlich wieder anders aussehen, dazu hab ich noch kein Gutachten gesehen...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|