Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2011, 18:55   #1
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Wenn mir jetzt noch jemand verraten könnte, ob dieses Ventilgestänge reparabel ist oder ob es das als Ersatzteil gibt, möglichst noch zum sozialverträglichen Kurs, dann wäre mein Restwochenende halbwegs gerettet .
Jedenfalls danke für Eure Hilfestellung bis hierher.
Ich bin schon wieder etwas beruhigter, dass ich die alternde Blaue Diva wohl noch nicht beim Alteisenhändler vorstellen muss .

Irgendwo Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier scheint der Versager zu finden zu sein. Wer errät es ?
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce

Geändert von AngelIce (19.02.2011 um 19:24 Uhr). Grund: Link zum ETK hinzu gefügt
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 19:41   #2
DEEC
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Haha, das Problem hatte ich auch... und die BMW-Niederlassung Düsseldorf konnte den Fehler nicht finden (90 EUR hat diese "Diagnose" gekostet, das Ersatzteil nur 20 EUR).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 22:02   #3
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von AngelIce Beitrag anzeigen
Irgendwo Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier scheint der Versager zu finden zu sein. Wer errät es ?[/color][/b]
Nummer 1, Nummer 2 oder mit Glück nur die Nummer 5 lose / ab.

So hoch wie der jetzt steht kannst Du Dich (bitte bei ausgeschaltetem Motor) drunter legen und gucken.

Jedoch Vorsicht, das Heck kann, wenn Du am Hebel wackelst sich absenken.

Besser ist es, den Wagen einseitig auf einen Bordstein zu stellen oder auf ein großes Kantholz o.ä. und dann zu gucken.
Dann auch bei laufendem Motor möglich.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 12:57   #4
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard Anamnese einer alternden Diva

Ihr seid echt gute Diagnostiker, Jungs .
Es ist die Druckstange, Nr. 2 auf der oben verlinkten Bildtafel des ETK.

Damit die Nachwelt mal sieht, wie der Defekt real aussieht, habe ich mal den Helmut Newton der Blechkurven gemacht .
Wie gammelig das Regelventil und die ganzen peripheren Teile aussehen, ist aber schon erschreckend .

Die nur knapp 2 Millimeter starke Druckstange ließ sich auf der Seite zum Hitzeschutzblech, zu sehen rechts auf den Bildern, nur mit einer Zange bewegen. So sehr war sie an dieser Stelle fest gegammelt. Daher brach sie mitten durch.

Bevor Fragen kommen; der Schrauber fixierte den Hebel des Regelventils mit einem Kabelbinder in der Hoffnung, das Heck würde bis zum Eintreffen des Ersatzteils wieder in eine normale Höhe gelangen.
Is aber nicht . Und das Teil wird erst morgen bei HAKVOORT sein.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 21.02.2011 Pic 05.jpg (99,9 KB, 138x aufgerufen)
Dateityp: jpg 21.02.2011 Pic 08.jpg (99,8 KB, 120x aufgerufen)
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 13:04   #5
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

autsch. Da solltest mal dringend was gegen den rost machen.. bevor der dicke mal zu tief hängt hinten, weil du alles an flüssigkeiten verloren hast!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 13:11   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Dein Regelventil ist undicht

Gegen Rost kannste da wenig noch machen - austauschen. Ich hab das zum Glück alles früh mit Wachs eingejaucht und auch mit Zinkspray vorher versiegelt. Sieht bisher alles noch gut aus.

Ist aber halt ein typischer Defekt mit der Koppelstange.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 13:12   #7
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Wurde ja Zeit das dieses Teil endlich mal kaputt geht, sonst hättest Di die braune Pest vermutlich gar nicht entdeckt

Die Leitungen sehen echt schlimm aus
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 13:13   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ach ja, ich wette, dass die Niveauleitungen am Knick höhe hinteren Radlauf fahrerseitig auch schon fast durchgegammelt sind
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 13:19   #9
knuth
Mitglied
 
Benutzerbild von knuth
 
Registriert seit: 17.02.2010
Ort: Mainz und FFM
Fahrzeug: 740i (02/2001)
Standard Hehe genauso so meiner nach einem.......

.......Reifenwechsel auch mal aus.......habe ihn dann erstmal von Hand auf die richtige Höhe eingestellt und danach den Hebel getauscht.......hat zwanzig € gekostet denke ich......wobei es nicht so einfach war das Teil kurzfristig zu bekommen, nur einer der Händler hier hatte das Teil auf Lager...........

Geändert von knuth (21.02.2011 um 13:21 Uhr). Grund: verschrieben.....
knuth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 13:19   #10
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

@Lexmaul:

Jetzt mach ihm nicht so viel Angst

Ich kann seine panischen Schweißausbrüche schon fast bis ins Ländle riechen
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: V8-Motor ausbauen. Nach oben oder nach unten? Babba BMW 7er, Modell E32 19 15.10.2010 09:02
Heck wippt nach 740d vilser190er BMW 7er, Modell E65/E66 4 04.10.2010 08:26
ZV geht nur noch nach oben torres BMW 7er, Modell E32 17 14.03.2005 09:17
7er Heck nach Facelift alikante BMW 7er, Modell E65/E66 16 02.04.2004 10:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group