Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2011, 20:03   #1
xox
Ruhrpottcruiser
 
Benutzerbild von xox
 
Registriert seit: 27.01.2011
Ort: Wetter
Fahrzeug: E38 730IA V8 07/94
Standard

Die Belegung 1-4 ist aber nach der Zeichnung der hintere Chinchausgang.
Die Belegung 14-17 wäre der vordere Chinchausgang.
8-13 sind Lautsprecher und 21-26 sind LS.
Bei mir läufts aber echt gut.
xox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2011, 20:09   #2
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard

Zitat:
Zitat von xox Beitrag anzeigen
Die Belegung 1-4 ist aber nach der Zeichnung der hintere Chinchausgang.
Die Belegung 14-17 wäre der vordere Chinchausgang.
8-13 sind Lautsprecher und 21-26 sind LS.
Bei mir läufts aber echt gut.
Wenn du es dort angeschlossen hast dann hast du auf jeden Fall alle Frequenzen.
Aber trotzdem kommt das aus dem Radio schon verstärkt raus.Da kann man ohne Probleme schon Lautsprecher anschliessen,denn im BM sitzen schon Endstufen drin.
Wenn du eine hochwertige Endstufe drin hättest dann sollte die eigentlich auf Overload gehen.
Aber wenn es bei dir läuft dann freu dich. Fachmännisch ist es aber trotzdem nicht.Vielleicht hat deine Endstufe so eine Weitbereichseingang das es damit klar kommt.
Ist aber nicht die Regeln,deshalb sollte man es gleich richtig machen.

MFG Sönke
monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2011, 20:19   #3
xox
Ruhrpottcruiser
 
Benutzerbild von xox
 
Registriert seit: 27.01.2011
Ort: Wetter
Fahrzeug: E38 730IA V8 07/94
Standard

Habe aber auch mein Serienradio nicht mehr.
Habe ein Pioneer und es normal im Radioschacht eingebaut.
Vielleicht hat das auch damit zu tun, glaube es aber nicht.
xox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2011, 20:31   #4
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von xox Beitrag anzeigen
Habe aber auch mein Serienradio nicht mehr.
Habe ein Pioneer und es normal im Radioschacht eingebaut.
Vielleicht hat das auch damit zu tun, glaube es aber nicht.
Na klar, Du nutzt dann den Ausgang des Radios, da kanns durchaus ein Low-Signal geben.
Was hattest Du denn ab Werk verbaut?
Klingt mir so, als sei das das "einfache" System ohne externen Verstärker gewesen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2011, 21:59   #5
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

So dann sagt mir doch bitte wie man den Hi/Low Adapter am besten bei einem e38-dsp angeschlossen wird.
Ich blick da einfach nicht durch mal "Tür beste signal" der andere sagt "mit Pin Belegung ist es am einfachsten".
Wo ist den das beste signal wenn man einen Mono Verstärker anschließen möchte und man das optimalste erreichen will?
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2011, 22:16   #6
xox
Ruhrpottcruiser
 
Benutzerbild von xox
 
Registriert seit: 27.01.2011
Ort: Wetter
Fahrzeug: E38 730IA V8 07/94
Standard

Zitat:
Zitat von F-e38 750 Beitrag anzeigen
So dann sagt mir doch bitte wie man den Hi/Low Adapter am besten bei einem e38-dsp angeschlossen wird.
Ich blick da einfach nicht durch mal "Tür beste signal" der andere sagt "mit Pin Belegung ist es am einfachsten".
Wo ist den das beste signal wenn man einen Mono Verstärker anschließen möchte und man das optimalste erreichen will?
Hast du nicht auch einen 2.Stecker an der Endstufe?
Müsste vielleicht der 18Pin Stecker sein.
Dann wäre es Pin 2 und Pin 11 für Chinch ohne High-Low Adapter.
18-Pin Stecker:
1- Not used
2- Low freq. negative (-) signal - Transceiver/charging electronics
3- Not used
4- Not used
5- I-bus Signal Line - Splice X18344
6- Not used
7- Not used
8- RH front speaker - Connects to Radio
9- LH front speaker - Connects to Radio
10-Not used
11 Low freq. voltage (+) signal - Transceiver/charging electronics
12-Not used
13-Telephone mute signal - Transceiver/charging electronics
14-Not used
15-Telephone ON signal - Transceiver/charging electronics
16-Not used
17-RH front speaker + - Connects to Radio
18-LH front speaker + - Connects to Radio
xox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 00:25   #7
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

Zitat:
Zitat von xox Beitrag anzeigen
Hast du nicht auch einen 2.Stecker an der Endstufe?
Müsste vielleicht der 18Pin Stecker sein.
Dann wäre es Pin 2 und Pin 11 für Chinch ohne High-Low Adapter.
Müsste ich nochmal genau schauen bin der Meinung hätte das mit 18 Pin.

Also brauch ich erst gar keinen High-Low Adapter? Kann ich gleich die 2 Chinch da dran kappen?

Wäre ja dann total Simpel!
Und hätte dann den vollen Signal?
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2011, 22:08   #8
xox
Ruhrpottcruiser
 
Benutzerbild von xox
 
Registriert seit: 27.01.2011
Ort: Wetter
Fahrzeug: E38 730IA V8 07/94
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Na klar, Du nutzt dann den Ausgang des Radios, da kanns durchaus ein Low-Signal geben.
Was hattest Du denn ab Werk verbaut?
Klingt mir so, als sei das das "einfache" System ohne externen Verstärker gewesen.
Ne ist das Business RDS drin gewesen mit dem externen Verstärker HiFi System.Habe nur Radio getauscht.
Leider kam erst kein Ton aber Radio lief.
Nachdem ich aber das Remotekabel angeschlossen hatte,kam auch Ton.
Also läuft es über die externe Endstufe.
Leider darf man die nicht allzusehr Belasten, die sie glaube ich nur 15 Watt pro Kanal macht.
xox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Wo kann ich eine zubehör Basskiste anschließen fmcab BMW 7er, Modell E38 7 07.07.2009 00:39
Verkaufe Basskiste - E 32 kaibansai BMW 7er, Modell E32 7 06.08.2008 14:11
HiFi/Navigation: Original Radio mit Basskiste kompatibel? Sabrina BMW 7er, Modell E38 4 13.05.2008 19:30
Basskiste+Endstufe anschliessen thuglife BMW 7er, Modell E38 2 27.04.2007 17:58
Basskiste anschließen, ja aber wie? Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 17 03.12.2004 12:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group