


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.03.2011, 20:15
|
#1
|
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,ich hatte bei meinem 540-er auch einen See aus Öl da drinnen,Kurbelgehäuseentlüftungsmembran getauscht dann den Ölsee etwas entfernt,und den Rest auf der AB
Nur der Tausch alleine reicht nicht reinigen sollte man´s schon.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
02.03.2011, 20:20
|
#2
|
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
Nur der Tausch alleine reicht nicht reinigen sollte man´s schon.
|
Bin ich jetzt eigentlich von ausgegangen,denn er hatte die Brücke und Köpfe ja runter.
Dann macht man das doch eigentlich gleich sauber bevor man das wieder zusammen baut.
MFG Sönke
|
|
|
02.03.2011, 20:33
|
#3
|
|
V8-Flüsterer
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Scheßlitz
Fahrzeug: E38-735i (04.2000) + Öcotec Digigas
|
Natürlich habe ich den See aus der Ansaugbrücke entfernt bevor ich die Ansaugbrücke wieder drauf gebaut habe!
Währe ja blödsinn die Ansaugbrücke mit dem ganzem Siff wieder einzubauen...
Der See ist schon wieder neu in der Ansaugbrücke...
@monza180
So habe ich die Funktion auch verstanden.
Gut, jetzt stellt sich die Frage, wenn das Ding nicht mehr richtig arbeitet, kann dann so viel Öl durch die Entlüftungs Membran gedrückt werden?!
__________________
|
|
|
05.03.2011, 12:05
|
#4
|
|
The Punisher
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: berlin
Fahrzeug: e38-735i (11.99)
|
hi big-joe
also ich hatte das selbe problem ölverbrauch hoch ansaugbrücke voll öl und qualmen beim starten
bei mir war das ölrücklaufrohr,geht zum ölabscheider,gebrochen.weder membrane noch ölabscheider kaputt nur dieses rohr jetzt alles wieder top
hatte auch eine super werkstatt im forum entdeckt
mfg alfred728
|
|
|
05.03.2011, 13:41
|
#5
|
|
V8-Flüsterer
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Scheßlitz
Fahrzeug: E38-735i (04.2000) + Öcotec Digigas
|
Hi Alfred,
danke für den Tip!
Werde heute mal sehen ob das Rohr vielleicht nur verstopft ist und mal Druckluft drauf geben.
Wenn das auch nichts hilft, dann werde ich wohl doch den Kettendeckel aufmachen müssen.
Hab ich zwar keine große Lust drauf, aber was soll ich machen?!
Greetings,
Joe
|
|
|
20.03.2011, 10:38
|
#6
|
|
V8-Flüsterer
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Scheßlitz
Fahrzeug: E38-735i (04.2000) + Öcotec Digigas
|
Hallo ihr lieben,
seit Samstag morgen 0:15Uhr läuft mein Dicker wieder ohne Öl zuverbrauchen.
Natürlich möchte ich euch die Lösung des Problems nicht vorenthalten.
Es waren bei mir zwei Fehler vorhanden... - Der Ölabscheider war gebrochen; zwischen dem Plastikzylinder und dem Metallausgang oben.
- Das Ablaufrohr vom Ölabscheider in die Ölwanne war verstopft mit einer Rußartigen Ölpampe
Da kann man mal sehen was falsches Öl anrichten kann.
Leider habe ich beim Reparieren der Steuerkette kein Augenmerk auf den Ölabscheider gelegt, sonst hätte ich den damals schon ausgetauscht...
Greetings
Joe
|
|
|
20.03.2011, 10:50
|
#7
|
|
The Punisher
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: berlin
Fahrzeug: e38-735i (11.99)
|
hi big joe
na siehste 
leider hatten wir das pech das der oelabsch. im stirndeckel sitzt bei anderen modellen soll er wohl ausserhalb des motors liegen
freut mich das ich auch mal helfen konnte
war aber ein reiner zufall das ich das selbe problem hatte
mfg alfred
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|