


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.03.2011, 15:57
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Ulm
Fahrzeug: E-38/740/4,4L/3.1997/LPG
|
Hallo
Einen gebrauchten Benzin-Tank möchtest du nicht einbauen???
Findest du alles hier im Forum. Hier sind ein paar ,die schlachten E38.
Auf Gas schaltet er bei etwa.30°-38° um.
Das dauert dann nicht lang bis er umschaltet.(ca.5-10min)
Gruß
Dream
|
|
|
08.03.2011, 16:40
|
#2
|
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Zitat:
Zitat von Dreamlight
Das dauert dann nicht lang bis er umschaltet.(ca.5-10min)
|
   
Je nach Aussentemperatur und Motortemperatur schaltet meiner nach 50-2000 Metern um, letzteres aber nur bei Frost unter -10°C, meist zwischen 50 und 600 Metern Fahrtstrecke...
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
|
|
|
08.03.2011, 18:31
|
#3
|
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von Dreamlight
Hallo
Einen gebrauchten Benzin-Tank möchtest du nicht einbauen???
Findest du alles hier im Forum. Hier sind ein paar ,die schlachten E38.
Auf Gas schaltet er bei etwa.30°-38° um.
Das dauert dann nicht lang bis er umschaltet.(ca.5-10min)
Gruß
Dream
|
... umschalten zwischen 1 und 3 Minuten  , wenn kalt, ansonsten nach 5 Sekunden (wenn noch ausreichend warm). Wichtig ist halt, dass man keine Drehzahlen im Leerlaufmodus hat. Das Wasser muß ausreichend zirkulieren. Oftmals ist auch die elektrisch betriebene Wasserpumpe der Heizung defekt, somit ist eine gescheite Warmwasserzirkulation nicht unbedingt gegeben. Bei etwas höherer Drehzahl wird auch der Verdampfer schneller warm.
Noch nen Tipp: mache in der Kaltphase das Heizungsgebläse aus, dann ist auch das Duoventil der Heizung geschlossen und das Wasser muß dann zwangsweise erst durch den Verdampfer. Somit kann die Gasanlage auch schneller auf Gas umschalten (gilt allerdings nur für die Umschaltung bei kaltem Motor).
mfg Erich M.
|
|
|
09.03.2011, 07:51
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.03.2011
Ort:
Fahrzeug: E28 728i, 01.97
|
Wie komme ich an einen vernüftigen Tank? Nähe Frankfurt/Würzburg???
|
|
|
10.03.2011, 10:03
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Ulm
Fahrzeug: E-38/740/4,4L/3.1997/LPG
|
Suche mal das Mitglied...."marco 2107".
Oder unter "Biete".
Der schlachtet E38 ,er hat bestimmt was für dich.
Gruß Dream
Geändert von Dreamlight (10.03.2011 um 10:11 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|