Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32 > E32: Tipps & Tricks



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2011, 01:42   #7
hayabusa-alex
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Graz
Fahrzeug: E32-750iL Bj. 3/90 (GC81)
Standard

Hallo!

keine Ahnung was ein "normaler" km Stand für eine gelängte (zu lange) Kette beim12zylinder ist, ich habe nur ein solches Auto und das erst seit ein paar Monaten.

Eine Kette wird doch sicher nicht schlagartig länger sondern stetig.
Abgesehen davon hat sowas doch im Neuzustand schon zulässige Längentoleranzen.
Genauso wie alle anderen Motorkomponenten.
Möglicherweise ist das auch nur bei seltenen Toleranzkombinationen der Teile möglich?
Keine Ahnung, ich kenne die Fertigungszeichnungen der Motorkomponenten nicht.
Die Kette ist auf jedem Fall unten drübergesprungen, sonst wären ja nicht bei beiden Bänken die Ventile verbogen gewesen.

zum km Stand:
Mein Auto war 3 jahre im Besitz einer bekannten Hifi Firma (angemeldet von 90 bis 93), dann wurde es verkauft, bevor es der nächste Besitzer angemeldet hatte, war diese Firma in Konkurs und man hat sich anscheinend 10 Jahre um das Auto gestritten. in dieser Zeit war das Auto abgemeldet (stand 10Jahre im Freien!), den original Brief habe ich.
2003 wurde das Auto nach Österreich exportiert (66tkm) und auf den nächsten Besitzer (geb. 1940) zugelassen.
2010 habe ich das Auto gekauft, dazu habe ich sämtliche Aufzeichnungen des Vorbesitzers inkl. der jährlichen Begutachtungen (Pickerl)
deswegen denke ich der km Stand ist glaubwürdig.

aber ist ja egal, es ist passiert, blöd, aber jetzt läuft er wieder.

Ich wollte eigentlich nur andere vor dem gleichen Schaden bewahren.
War ja nicht ganz billig der Spaß...

gruß
hayabusa-alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kettenspanner Stefan010 BMW 7er, Modell E32 1 27.10.2007 10:27
Motorraum: Kettenspanner tauschen. was ist zu beachten? Raphael BMW 7er, Modell E32 2 23.06.2007 09:18
Kettenspanner bei V8 Motor? ralfsczuka BMW 7er, Modell E32 13 21.05.2007 22:11
Motorraum: Kettenspanner V8 christian d BMW 7er, Modell E32 2 14.12.2004 18:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group