


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.03.2011, 20:45
|
#1
|
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
genau die da, brauchste nix im Kofferraum machen,
nur wenn du die Pralldämpfer (Nr.2) mit abbauen willst 
|
|
|
22.01.2013, 23:26
|
#2
|
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
BMW 7er-Forum
Zitat:
Zitat von V8-Alex
genau die da, brauchste nix im Kofferraum machen,
nur wenn du die Pralldämpfer (Nr.2) mit abbauen willst 
|
wenn ich eine Anhängerkupplung einbauen will.
Dann reicht auch die einfache Variante oder? Also die Pralldämpfer lassen und nix im Kofferraum lösen. Oder?
Weil hier ist es ja doch viel zu Schrauben BMW 7er-Forum
__________________
Gruß Holger
|
|
|
22.01.2013, 23:51
|
#3
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Die Pralldämpfer fliegen raus - da wird ja der Kupplungsträger festgeschraubt. Ist schon etwas mehr zu tun als nur beim demontieren des Heckstoßfängers.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
23.01.2013, 08:43
|
#4
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Ich bin mir da gar nicht so sicher das die Pralldämpfer rausfliegen. Is schon ne Weile her das ich die nachgerüstet habe, aber ich bilde mir ein der Kupplungsträger wird mit je zwei Schrauben neben den Pralldämpfern befestigt und dann noch mal je zwei Schrauben "über" den Endschalldämpfern. Da sind im Bodenblech im Kofferraum rechts und links bereits Löcher vorgestanzt, da kommen dann Blechplättchen mit Gewindestangen durch und oberhalb der Endtöpfe dann die Muttern dazu.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
23.01.2013, 08:50
|
#5
|
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
Zitat von StefanP
Ich bin mir da gar nicht so sicher das die Pralldämpfer rausfliegen.
Gruß
Stefan
|
Ja das wäre schön zu wissen mit den Pralldämfern
|
|
|
23.01.2013, 08:54
|
#6
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Jetzt wo ich die Anleitung so sehe bin ich mir sogar ziemlich sicher das die Pralldämpfer drin bleiben. Im Heckblech müssen die Löcher noch geschaffen werden. Sind glaube ich auch vorgestanzt.
Ich erinnere mich weil da hab ich noch nach Lack verlangt damits da nich später anfängt zu gammeln.
Gruß
Stefan
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|