


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.03.2011, 12:06
|
#1
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Günny735
Aber ohne Angabe
|
... Handgeschaltet oder Automatik ... Differential 
|
|
|
15.03.2011, 12:15
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Alter das E 32 bei Automatic
Hallo Toesten,
aus der Erinnerung: mein 1. E 32 hatte rechts vom Motor einen roten Meßstab - gelb für das Motoröl.
Beim 2. E 32 gab es keinen Getriebeölmeßstab für den Nutzer mehr.
Danke und viele Grüße
Geius
|
|
|
15.03.2011, 12:24
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Rot für Motoröl,Gelb oder Schwarz für Automatik.
|
|
|
15.03.2011, 12:31
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
E 32
Hallo Christian,
ich habe den Vorbesitzer Deines E 32 kennen gelernt. So klein ist die Forumswelt.
Danke und viele Grüße
Günter
|
|
|
15.03.2011, 12:32
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Um welchen e32 handelt es sich?Ich habe keinen Verkauft.
|
|
|
15.03.2011, 17:21
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Kauf
Hallo Christian,
gekauft!
Danke und Gruß
Günter
|
|
|
15.03.2011, 18:03
|
#7
|
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Wird das noch was vernünftiges hier oder kann der Fred in die Tonne ?
|
|
|
15.03.2011, 19:31
|
#8
|
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Beim Sechzylinder Automatik stellst du das Auto auf eine ebene Fläche nachdem du den Wagen warm gefahren hast. Warm! nicht knallheiß!
Dann lässt du den Motor, mit eingeschalteter Klimaanlage, (Falls vorhanden) im Leerlauf laufen und ziehst den Ölstab an der Spritzwand in Fahrtrichtung links. (Beim 750 in Fahrtrichtung rechts). Du wischst ihn mit einem wirklich fusselfreien und sauberen Tuch ab und prüfst den Ölstand. Sollte ziemlich genau bei Max sein.
Bei V8 kann man den Ölstand nur durch öffnen einer Kontrollschraube am Getriebe selbst prüfen.
Ölwechsel lohnt sich immer, da das Getriebe einfach sauberer schaltet. Ölwechsel ca. nach 60.000 Kilometern. Das Öl sollte nicht verbrannt riechen.
Schaltgetriebe brauchen kein Öl...
Nein, ich weiß nicht wie es bei Schaltern geht, aber ich denke die haben auch eine Kontrollschraube. Wer weiß mehr?
|
|
|
16.03.2011, 12:48
|
#9
|
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Nein, ich weiß nicht wie es bei Schaltern geht, aber ich denke die haben auch eine Kontrollschraube. Wer weiß mehr?
|
Da gibt es normal eine Einfüllschraube seitlich am Getriebe auf halber Höhe sowie eine Ablassschraube unten. Das Öl soll im optimalen Fall bis an die Unterkante der Einfüllschraube reichen oder bis knapp (ein paar mm) darunter. GGf. auffüllen bis es rausläuft. Dass der Wagen dabei gerade stehen muss, sollte klar sein ...
Man hat auch schon von Getrieben gehört die nur noch eine Ablassschraube haben sollen (bei anderen Herstellern), oder keine Ablasschraube - irgend sowas. Ob das wahr ist, kann ich nicht sagen. Denkbar wär's aber - beim Kostendruck der Autoindustrie und es sind ja eh alles 'Lebensdauerfüllungen'. Wenn die Füllung das Ende der Lebensdauer erreicht hat, muss das Getriebe gewechselt werden - das kommt dann mit frischem Öl drin.
Bei topmodernen Fahrzeugen wie dem F01 wird das Öl bestimmt über die Diagnoseschnittstelle hochgeladen ...
|
|
|
16.03.2011, 12:52
|
#10
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von e3tom
Bei topmodernen Fahrzeugen wie dem F01 wird das Öl bestimmt über die Diagnoseschnittstelle hochgeladen ...
|
Ähh... ich hätte gerne 1,9 Megabyte Öl für das Differential 
Geht das per USB einfüllen, oder muss ich es auf CD brennen ?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|