


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
24.03.2011, 21:09
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Hallo,
wenn Du eine Inca Pro verwendest, hast Du das falsche Kabel "angezapft". Problem hatte ich auch. Suche mal Im Forum unter "Funkfernbedienung" o.ä. Irgendwo findest Du eine ziemlich detaillierte Einbauanleitung.
Gruß
|
|
|
24.03.2011, 22:09
|
#2
|
|
Gast
|
So, das ist schon mal ein Tip! Also die Mirkoschalter IN DER TÜR, direkt über den Schließzylinder werde ich mal prüfen. Ich schaue mal in die Schaltungsunterlagen, dann kann ich direkt in den Türsteckern messen.
Das GM ist ein "altes" mit der Nummer 6135 1379739
|
|
|
|
24.03.2011, 22:09
|
#3
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von AlexH
Hallo,
wenn Du eine Inca Pro verwendest, hast Du das falsche Kabel "angezapft". Problem hatte ich auch. Suche mal Im Forum unter "Funkfernbedienung" o.ä. Irgendwo findest Du eine ziemlich detaillierte Einbauanleitung.
Gruß
|
Kommt mir nicht ins Auto - Danke trotzdem für den Tip!
|
|
|
|
25.03.2011, 09:30
|
#4
|
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Das Problem hatte ich auch als ich damals meine Alarmanlage eingebaut habe.
Hatte ein falsches Kabel angezapft.
Ich denke es wird an den Schaltern liegen, wenn er denkt dass die Fahrertür offen ist dann macht er wieder auf.
__________________
|
|
|
25.03.2011, 11:37
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.09.2008
Ort: Oranienburg
Fahrzeug: E32-735i (07.91) + Dodge Challenger SRT8 Bj2008
|
Hatte das gleiche Prob. Dank Erich hab ich die Info mit dem GM bekommen. Hab mir in der Bucht eins mit geänderter Software geholt und jetzt ist Ruhe. Einzig im Winter ist mir das Kofferraumschloß zweimal eingefroren und dann gings nur noch auf-zu-auf-zu
|
|
|
25.03.2011, 19:45
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Bessenbach
Fahrzeug: E38 740il PD 4/96 - E39 528iT PD 9/98
|
Mach' dir mal keinen Stress,
hatte bei meinem exakt diese Symptome, und damals hatte das ganze einen ganz einfachen Grund: Sicherung geflogen.
Die Sicherung die dafür zuständig war sitzt links unter der Rücksitzbank.
Nummer und Stärke ( ich glaube 7,5 oder 10 A ) kann ich dir leider nicht mehr sagen.
Die Sicherung kam dann auch später nie mehr geflogen, war anscheinend mal ein "ausrutscher"
Gruß, Ulli
|
|
|
26.03.2011, 22:40
|
#7
|
|
Gast
|
Die Sicherungen sind alles ok.
Mir ist aufgefallen, dass meine Schalterbeleuchtung der el. Fensterheber wie hier beschrieben nicht ausgeht.
Ich werde mich auf die Suche nach den Kupferwürmern machen und halte euch auf dem Laufenden.
|
|
|
|
27.03.2011, 12:21
|
#8
|
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Zitat:
Zitat von Smatek
Die Sicherungen sind alles ok.
Mir ist aufgefallen, dass meine Schalterbeleuchtung der el. Fensterheber wie hier beschrieben nicht ausgeht.
Ich werde mich auf die Suche nach den Kupferwürmern machen und halte euch auf dem Laufenden.
|
Wenn die 2 mal aufmacht und die Beleuchtung der Schalter nicht ausgeht, ist es meistens ein Kontakt in den Türen.
Gruß
Tim
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|