Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2003, 22:24   #11
lap17
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von lap17
 
Registriert seit: 23.08.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: Chrysler PT Cruiser & Volvo 544
Standard

@Dr. NO

Beim Stern gibt es die gleichen Probleme. Kochen auch nur mit Wassser.

Ganz ohne Probleme fährt man - leider - fast nur mit Japaner. Toyota/Lewus ist da einsame Spitze.

Ich bin überhaupt kein Freund von Reisschüsseln, aber die Qualität stimmt bei denen.

Nicht ohne Grund, dass Chrysler die Messlatte für Qualität auch das Niveau von Toyota gelegt hat. Die weden es sicher auch schaffen.

BMW, Mercedes, & co, haben alle vor viel zu lernen. Bei DC wird die Elekronik jetzt zurückgesetzt - neue Technikken erst später eingesetz (so machen es die Japaner).

Hatte selber (fast) nur Probleme mit der Elektronik in meinem 730IL.
Das kenne ich in meinem low-tech PT-Cruiser überhaupt nicht.

Lars
lap17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2003, 23:16   #12
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dr. NO
...Kulanz hat nur die Niederlassung walten lassen. Dann, wenn neu eingesetzte Teile (kam nicht selten vor!) nicht korrekt funktionierten. Wegen des Rostes erwarte ich noch eine Stellungnahme von BMW. Werde dann berichten.

Dr.NO
Ich hatte vor 2 Jahren ja das Rostproblem an der Heckklappe bei meinem alten E38.
Da sagte mir mein freundlicher, dass es schade wäre, das der Wagen schon älter als 6 Jahre sei, sonst wäre die Rostbeseitigung auf BMW-Kosten gegangen.

So konnte er mir nur einen guten Preis machen (ca. 80 Euro).
Habs dann selber gemacht, und die Chromleiste drübergeklebt.

Geht nur leider bei den Türen nicht...
Trotzdem solltest Du hartnäckig bleiben, ist ja schliesslich kein Bastlerauto für 2500 Euro....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 16:42   #13
shadow
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
Standard

@ Rene

Oh oh oh, solche Elektrospinnereien hatte ich bei meinem damaligen 730 e38 auch.
Tacho und km Zähler, ABS, Heckrollo, Innenbeleuchtung etc.

War derzeit ein ausgewachsener Kabelbrand, ausgehend von der Innenleuchte in
der C-Säule links.

Hoffentlich ist es bei Dir nicht so ernst. War eine Monsterreparatur! :( :( :(
shadow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2003, 20:42   #14
René
Mitglied
 
Benutzerbild von René
 
Registriert seit: 13.10.2003
Ort: Schwalmtal
Fahrzeug: 740ial e38, 735ia e32, 325ic e30,
Standard

Wollte nur melden, das ich heut der Bimmer zum freundlichen gebracht hab. Wird aber wohl bis nächstes Jahr dauern, bis ich den zurück bekomme . Fahr jetzt erst mal mit dem guten 300.000 km gelaufene E32 . Der ist seit 180.000 km noch nie liegen geblieben. (Nur zu wenig Leistung :cool: :cool: :cool: ).

Wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr .
René ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2004, 18:29   #15
René
Mitglied
 
Benutzerbild von René
 
Registriert seit: 13.10.2003
Ort: Schwalmtal
Fahrzeug: 740ial e38, 735ia e32, 325ic e30,
Standard

Hallo zusammen,

hab heut meinen Bimmer aus der Werkstatt abgeholt. War auch relativ günstig, hab 308€ bezahlt. Der Motor vom Scheibenwischer hatte laut BMW nen Kurzschluß. Der freundliche hat den Wischermotor samt Kabelbaum erneuert. War zwar sehr verwundert, wieso deshalb der ganze Wagen so spinnte aber egal.

Hab dann meine Frau eingepackt und bin erst mal BAB gefahren. Doch nach 50 km war es soweit. Der Scheibenwischer gab alles, nur es regnete garnicht. Dann fing auch noch der Bildschirm an und schaltete sich drei mal aus und startete die Software dann neu.

Naja werd dann morgen nochmal zum freundlichen heizen. Immerhin is der Kofferraum jetzt geschlossen.

Bis dann René :(
René ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2004, 20:18   #16
HB750i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: BMW 740d (F01)
Standard

Das hört sich doch eher nach nem Schaden an der ZKE (Zentrale Karosserie Elektronik) an.. Sprich den Meister mal darauf an...
HB750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2004, 22:19   #17
740d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 740d
 
Registriert seit: 01.09.2002
Ort: Braunfels
Fahrzeug: BMW 316i Touring (E36)
Standard

Was es nicht alles gibt...
740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 23:14   #18
René
Mitglied
 
Benutzerbild von René
 
Registriert seit: 13.10.2003
Ort: Schwalmtal
Fahrzeug: 740ial e38, 735ia e32, 325ic e30,
Standard

Hallo zusammen,
hab dann am 07.01. die Sicherung vom Scheibenwischer wieder reingesteckt. Der Scheibenwischer machte keine Zicken :cool: . Bin dann erneut zum Freundlichen gefahren. Er hat dann den Fehlerspeicher ausgelesen. Dies ergab wohl ein wie BMW bezeichnet "kleben", der Kontakte eines Relais . Welches Relai nun "klebt" konnte er mir nicht sagen. Da mein freundlicher die Relais nicht vorrätig hatte, mußte er diese erst noch bestellen.
Heut hat mein immer freundlicher geworderer angerufen und mir einer Werkstattermin für den 13.01. bestätigt .

Naja aber dann ,
auf dem gemütlichen Rückweg von meiner Arbeitsstelle nach Haus :cool: gings dann doch mal wieder Los . Mein Scheibenwischer war mal wieder arbeitswütig und vollbrachte seinen Dienst extrem . Hab dann die Sicherung rausgenommen :( . Als ich dann abschließen wollte streikte wohl auch meine Funk Ferbedienung.

Bis dann René
René ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group