Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2011, 12:02   #21
Marc750i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marc750i
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
Standard

Zitat:
Zitat von CGN-Olli Beitrag anzeigen
ich hatte auch mal ein Problem mit dem SD Motor, Ersatz eingebaut und die Tastenfunktion stimmt überhaupt nicht.
Ich bin einfach auf die banale Idee gekommen, den Motor ohne Last drehen zu lassen. D.h. losschrauben in der Hand halten und auf schließen, heben und schließen drücken. Dann den Motor einbauen (ins geschlossene Dach).
Jetzt sollten die Tast Funktionen wieder richtig sein, und zumindest das Initialisieren geht.

Gruß
Olli
genau das habe ich auch schon gemacht. motor dreht auch gut. alles probiert. eingebaut und... immer noch mist.
hat bei mir nichts gebracht. leider !
Marc750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 18:22   #22
Marc750i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marc750i
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
Standard

liebe leidensgenossen,

so.
ich hab den mist jetzt hingekriegt!!!

und zwar:

viel einfacher als ich dachte!
ich hatte das glück bei einem teileträger den antrieb samt schalter testweise umbauen zu dürfen. zum zweiten mal! eingebaut initialisiert und gut ist. LÄUFT !!!!
da war ich übrigens mehr als verwundert.. und habe schon an mir selbst gezweifelt...

bevor mich nun alle für völlig bescheuert halten ("wieso hat der depp das nicht gleich gemacht?...") - habe ich bereits.
aber der austauschantrieb war nicht neu sondern gebraucht erworben. wer kommt schon darauf, dass ein anderes teil (welches mir als "voll funktionsfähig" verkauft wurde) GENAU DIE GLEICHE MACKE wie meins hat... kurz: man hat mich damit reingelegt. bucht halt...
gemerkt habe ich das dann etwas spät. aber immerhin. hautpsache alles läuft und ich bin glücklich wieder die sonne reinlassen zu dürfen! wäre ich doch mal früher drauf gekommen, noch einen weiteren antrieb zu testen... aber wie das nun mal so ist...


hier noch mal kurz tipps für alle die den antrieb zum ersten mal ausbauen wollen:
die plastiknasen:
sind L-förmig (die kleine verkleidung, wo der schlater sitzt, wird so vom himmel gehalten) quasi reingesteckt. rundum sind mehrere haltenasen. genau diese brechen leicht ab, also vorsichtig abbauen. schalter einfach rausziehen. der antrieb wird von 3 schrauben gehalten (bits). achtung !!! eine (mittlere innere) ist länger als die beiden anderen. merken!!! stecker abziehen und gut ist.
austausch dauert genau 2 minuten. kein ding.
initialisierung nicht vergessen. ca. 40sec. auf "heben" drücken, bis es hörbar knackt. dann ists fertig.

so. damit ist das kapitel schiebedach für mich hoffentlich für lange zeit beendet!

gruß und viel glück
marc
Marc750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 18:54   #23
helmi-sg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von helmi-sg
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Zurück aus China
Fahrzeug: e38 740i (04/1994)
Standard

Hallo Marc

Auch mein Schiebedach spinnt. Habe schon viel versucht aber nichts hilft. Nur Deine letzte und wohl erfolgreiche Aktion habe ich noch nicht probiert. Werde es genauso "nachmachen" und hoffen es klappt dann auch bei meinem Brummer

Gruss Helmi
helmi-sg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 21:20   #24
Blue-7
V8 Abfangjäger
 
Benutzerbild von Blue-7
 
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: Bottighofen
Fahrzeug: 550i (E60) / 2002 TI Alpina / Honda CBR1100XX / Honda CB1100R
Ärger Schiebedach klemmt

Wenn Du in der Nähe der Eifel / Hunsrück bist kannst Du hier vorbei kommen.

Hallo FrankGo

Vielen Dank für dein nettes Angebot. Ich wohne am Bodensee, da liegt die Eifel leider nicht am Weg. Woran würdest du denken, wenn sich das Schiebedach auch manuell nicht mehr zurückfahren lässt? Irgendwo hakt es, klar. Aber gibt es da bekannte Stellen / Schwachpunkte? Kann es ev sein, dass es gegen einen "Einklemmschutz" läuft?

Gruss
Hans
Blue-7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 06:29   #25
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ich denke daran, dass ein Fremdkörper in der Führung sitzt.
Oder dass die Metallplatte, die die Führung darstellt nicht mehr sicher verschraubt ist.
ggf. sogar eine gelöste Schraube den o.g. Fremdkörper darstellt.

Dies sollte bei ausgebauter Schiebedach-Kassette erkennbar sein.
Kann natürlich auch sein, dass einer der Führungsdrähte gerissen ist ...
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2011, 21:00   #26
Blue-7
V8 Abfangjäger
 
Benutzerbild von Blue-7
 
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: Bottighofen
Fahrzeug: 550i (E60) / 2002 TI Alpina / Honda CBR1100XX / Honda CB1100R
Ärger Schiebedach klemmt

Vielen Dank für deine Tipps. Werde ich meinem Mechaniker so weitergeben.

Wenn der Wassereinbruch nicht wäre, würde ich das elende Schiebedach einfach so lassen wie es ist.... Unglaublich was beim E38 alles kaputtgeht (Motorhaube geht auch nicht mehr auf)... Habe ich vorher in 20 Jahren BMW nicht erlebt.

Gruss
Hans
Blue-7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2011, 23:07   #27
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Wassereinbruch ?

Na toll .... das hatte ich auch.. nun habe ich Erfahrung mit m Schiebedach.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Och nö jetzt - Schiebedach macht zicken ... andiheinzi BMW 7er, Modell E32 13 02.07.2009 20:45
Elektrik: Fensterheber macht Zicken Jonas BMW 7er, Modell E32 4 23.03.2009 12:31
Elektrik: CC macht Zicken black730 BMW 7er, Modell E38 8 05.01.2006 11:26
7e macht zicken MikeLorey BMW 7er, Modell E38 5 04.08.2005 17:19
Elektrik: Standheizung macht Zicken!!! SuperSeven BMW 7er, Modell E38 8 18.09.2004 13:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group