


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.04.2011, 20:41
|
#1
|
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Moin
Ich hab meinen Spanner schon vor 1,5 Jahren gewechselt.Danach war bei mir auch Ruhe mit dem Kettengerassel.
Jetzt kommt das aber ganz leise wieder.Also werde ich im Winter wohl mal bei den Ketten und Gleitschienen beigehen.
MFG Sönke
|
|
|
09.04.2011, 21:43
|
#2
|
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Tja, nur leider ist Kettenrasseln oft nicht der Kettenspanner, sondern die Führungen und die Kette selbst.. Und da hilft kein Spannerwechsel.. Leider..
|
|
|
12.04.2011, 16:19
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E38 740i (99),850CI (95), ZZR1100
|
Ihr wisst aber doch schon das der Kettenspanner hydraulisch funktioniert und das die Feder damit eigendlich nichts zu tun hat oder? 
|
|
|
12.04.2011, 19:04
|
#4
|
|
Stealth8
Registriert seit: 24.10.2010
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38-735i (05.01)
|
meines Erachtens ist die Feder für die Vorspannung zuständig, sie verhindert das schlagen/klappern der Kette bis der Öldruck nach dem Start des Motors vorhanden ist. Bei mir klappert es auch zeitweise beim Start ganz kurz. Hab den Kettenspanner heute beim  abgeholt und werde ihn am Wochenende montieren. Die paar Euros machen den Kohl auch nicht fett, und wenn es dann immer noch ab und an klappern sollte...kommen die Ketten und der ganze Rest eben auch noch drann 
|
|
|
18.07.2011, 21:11
|
#5
|
|
mit/Glied
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Olfen
Fahrzeug: MB C180
|
Zitat:
Zitat von monza180
Moin
Ich hab meinen Spanner schon vor 1,5 Jahren gewechselt.Danach war bei mir auch Ruhe mit dem Kettengerassel.
Jetzt kommt das aber ganz leise wieder.Also werde ich im Winter wohl mal bei den Ketten und Gleitschienen beigehen.
MFG Sönke
|
Hab ich alles komplett vor einem Jahr gemacht 
|
|
|
18.03.2012, 09:00
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-730i V8 Bj. 12.1993
|
Wiefunktioniert das ganze? Wo muss ich was rausdrehen dachte immer ich muss die fentildeckel dazu abmachen... Mein Problem ist folgendes als ich meine fentildeckeldichtung gewechselt habe musste ich feststellen das meine kette sehr locker ist aber nicht die die nach unten führt sondern die die nur oben im Kreis läuft aber auch nur die rechte Seite BMW sagt ist normal spannt hydraulisch aber bei unseren zwei anderen 7er ist das Problem nicht vorhanden die sind bomben  fest...
|
|
|
18.03.2012, 09:48
|
#7
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Ist im Kettenkasten unter VD Beifahrerseite.
Guckst Du hier Nr.19:

|
|
|
18.03.2012, 10:58
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-730i V8 Bj. 12.1993
|
Einfach raus und den neuen rein? Löst das mein beschrievbenes Problem?
|
|
|
18.03.2012, 11:01
|
#9
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Mit einem Kettenspanner vom Autozubehörhandel gabs Probleme:
http://www.7-forum.com/forum/4/kette...ml#post1913751
P.S.: Warum haben wir 'etzerd' schon wieder zwei Kettenspannerreparaturfreds? Wurde ’mal wieder nicht gesucht? 
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
18.03.2012, 12:12
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
|
Das problem von breytone wird mit dem primärkettenspannerwechsel nicht behoben sein.diese spannt nuja nur die hauptkette.bei dir ist wohl die nockwellenkette locker.die haben auch spanner.wie der wechsel dort geht weis ich nicht.
gruss
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|