Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2011, 10:46   #1
xl339
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von xl339
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i Bj.98
Standard

hab die sache heute erledigt, die sind noch 1A. die schrauben waren nicht so fest, durch die lockere schrauben hat sich die gummilager nicht beschädigt denk ich mal... Alles locker gemacht und unter last wieder alles festgezogen, passt alles, habe glück gehabt,

die gummilagern haben keine risse, hab mit licht durchgecheckt...

MFG
xl339 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2011, 11:06   #2
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Gratulation! Dann wirst du jetzt vermutlich deutlich
länger Freude an deinen Lagern haben.

Einige schrauben die Lenker und Druckstreben auf der
Bühne nur lose an, schieben den Wagen dann auf die
Grube, um sie dann mit Drehmoment fest anzuziehen.
Alternativ kannst du mit einem Getriebeheber unter
das Vorderrad gehen und es so anheben, dass der
Arm der Hebebühne gerade so entlastet ist und dann
auf Drehmoment anziehen. Die erste Methode finde
ich eleganter.


Gruß,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von angro (16.04.2011 um 11:14 Uhr).
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2011, 15:09   #3
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von angro Beitrag anzeigen
Gratulation! Dann wirst du jetzt vermutlich deutlich
länger Freude an deinen Lagern haben.

Einige schrauben die Lenker und Druckstreben auf der
Bühne nur lose an, schieben den Wagen dann auf die
Grube, um sie dann mit Drehmoment fest anzuziehen.
Alternativ kannst du mit einem Getriebeheber unter
das Vorderrad gehen und es so anheben, dass der
Arm der Hebebühne gerade so entlastet ist und dann
auf Drehmoment anziehen. Die erste Methode finde
ich eleganter.


Gruß,
Andreas...
...mit 75-80 Nm anziehen.

LG nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2011, 15:33   #4
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von xl339 Beitrag anzeigen
hab die sache heute erledigt, die sind noch 1A. die schrauben waren nicht so fest, durch die lockere schrauben hat sich die gummilager nicht beschädigt denk ich mal... Alles locker gemacht und unter last wieder alles festgezogen, passt alles, habe glück gehabt,

die gummilagern haben keine risse, hab mit licht durchgecheckt...

MFG
Na, dann ist ja alles in Ordnung..

Nur mal so ein Tip am Rande.. Wenn man am Fahrwerk, an der Bremse oder am Airbag schraubt sollte man entweder vorher im Forum oder im Reparaturbuch lesen oder jemanden fragen der sich auskennt..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2011, 18:47   #5
xl339
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von xl339
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i Bj.98
Standard

danke danke, ich habe jetzt nicht 75-80 NM aufgepasst , einfach festgezogen, denke nicht das das viel ausmacht
xl339 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Untere Querlenker E32 wechseln? RACO BMW 7er, Modell E32 13 29.01.2022 22:09
Fahrwerk: Befestigung untere Querlenker rudolfgoetze BMW 7er, Modell E32 6 13.04.2010 11:36
Ölpumpenschrauben,wie fest Anziehen? fuzzy1968 BMW 7er, Modell E32 4 14.04.2006 16:43
Radmuttern mit wie viel NM anziehen? Loti BMW 7er, Modell E38 12 17.03.2004 09:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group