Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2011, 12:25   #1
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Ich schreibe nicht in einem Autoforum damit Leute mich mögen, sondern um mich auszutauschen, geholfen zu bekommen und zu helfen.
Besteht Deine sogenannte "Hilfe", die Du hier im Forum anbietest, vornehmlich darin, Leuten falsche und teilweise gefährliche Tipps zu geben wie z.B. das Anhalten in Autobahnbaustellen, wenn der Temperaturfühler mal zuckt? Ich habe mir so einige von Deinen "Tipps" im Forum durchgelesen und diese wurden auch von anderen Leuten kritisiert und als falsch bezeichnet. Ich hoffe mal, dass das Schrauben an Autos nicht Dein Beruf ist, sonst hättest Du Nachholbedarf.

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Sucht du hier das, was du in der realen Welt nicht bekommst?
Wieder mal ein plumper Versuch von Dir, unter die Gürtellinie zu schlagen. Genau das hatte ich ja vorhin kritisiert, dass Dir offensichtlich nur dieser Weg bleibt, wenn Du argumentativ nicht weiter kommst. Aber immerhin weißt Du ja, wie Copy & Paste funktioniert.

Aber lies ruhig weiter Deine EU-Gesetzesblättchen, um Dich "seriös" über Ethanol zu informieren. Bekanntermaßen ist ja gerade die EU mit absoluten Experten auf diesem Gebiet bestückt.

Auch die Politiker wissen natürlich, von was sie sprechen, sieht man ja an den so effektiven Umweltzonen. Die gleichen Leute also, die vergeblich versuchten, uns alle mit noch mehr Ethanol zu beglücken. Scheinbar sind doch nicht alle Bürger so dumm und gutgläubig, wie sie es gerne hätten. Ausnahmen gibt es natürlich - q.e.d.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 12:32   #2
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Besteht Deine sogenannte "Hilfe", die Du hier im Forum anbietest, vornehmlich darin, Leuten falsche und teilweise gefährliche Tipps zu geben wie z.B. das Anhalten in Autobahnbaustellen, … (anm. und anderen Müll gelöscht)
Es wäre toll, wenn ich ein paar Quellen bekommen würde. Vielleicht hat jemand anderes einen Tip oder links?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 12:35   #3
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Besteht Deine sogenannte "Hilfe", die Du hier im Forum anbietest, vornehmlich darin, Leuten falsche und teilweise gefährliche Tipps zu geben wie z.B. das Anhalten in Autobahnbaustellen, wenn der Temperaturfühler mal zuckt? Ich habe mir so einige von Deinen "Tipps" im Forum durchgelesen und diese wurden auch von anderen Leuten kritisiert und als falsch bezeichnet. Ich hoffe mal, dass das Schrauben an Autos nicht Dein Beruf ist, sonst hättest Du Nachholbedarf.
Da bist du im Vorteil, wer gar keine Tips gibt macht auch nicht falsch..

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Aber lies ruhig weiter Deine EU-Gesetzesblättchen, um Dich "seriös" über Ethanol zu informieren. Bekanntermaßen ist ja gerade die EU mit absoluten Experten auf diesem Gebiet bestückt.
Ja, ich habe auch kein Vertrauen in die EU, aber was im Gesetz steht, ist immer noch Grundlage des Handelns und da stehen zum Beispiel die Kriterien wie geprüft wird ob Ethanol nachhaltig angebaut wird. Und das kannst auch du nicht in Abrede stellen.

Das was hingegen im Focus steht.. Na, lassen wir das..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 12:55   #4
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Ja, ich habe auch kein Vertrauen in die EU, aber was im Gesetz steht, ist immer noch Grundlage des Handelns und da stehen zum Beispiel die Kriterien wie geprüft wird ob Ethanol nachhaltig angebaut wird. Und das kannst auch du nicht in Abrede stellen.
Dass es im Gesetz steht, stellt auch niemand in Abrede, aber ob einerseits dieses auch befolgt und andererseits dieses nicht umgangen wird, da habe ich doch mehr als berechtigte Zweifel....

Dann stammt halt das Ethanol aus nachhaltigem Anbau und von genehmigten Wirtschaftsflächen, dafür werden eben für den Nahrungsmittelanbau weitere Flächen in den Regenwald gebaut - und schon passt das Gesetz wieder! Und das ist alles andere als weit hergeholt, sondern gängige Praxis in vielen Bereichen, nicht nur beim Ethanol!

Jaja, ich weiß, der Kaffee und die Banane, die Holzmöbel usw.....aber Tatsache ist, dass hier unter dem Deckmäntelchen des Umweltschutzes versucht wird, etwas absolut überflüssiges mit aller Gewalt und der gesamten Staatspropagandamaschinerie durchzusetzen, gegen jede Vernunft und mit allen Nachteilen für andere Teile der Welt! Dagegen MUSS man sich als "mündiger Bürger" auflehnen - und nicht feige und mit eingeklemmtem Schwanz brav dem Diktat folgen und seine Augen verschließen! Hatten wir schon mal....
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 13:16   #5
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Dann stammt halt das Ethanol aus nachhaltigem Anbau und von genehmigten Wirtschaftsflächen, dafür werden eben für den Nahrungsmittelanbau weitere Flächen in den Regenwald gebaut - und schon passt das Gesetz wieder! Und das ist alles andere als weit hergeholt, sondern gängige Praxis in vielen Bereichen, nicht nur beim Ethanol!
Es ist längst bekannt, dass wir selbst noch nicht einmal in der Lage wären, den Bedarf an E10 zu decken, wenn es denn nun jeder tanken würde. Selbst wenn man alle landwirtschaftlich genutzten Flächen in Deutschland nur noch mit Pflanzen zur Herstellung von Biokraftstoffen bewirtschaften würde, würde es nicht ausreichen. Wir wären also auf Importe aus "Ländern, wo der Pfeffer wächst" angewiesen und wie es dort - inbesondere in Brasilien - aussieht, ist ja auch nicht unbekannt (Korruption etc.).

Ich finde es jedenfalls fatal, wenn so etwas nur aufgrund der Profilisierungssucht einzelner Politiker (Brüderle, der immer noch an E10 festhalten will!) implementiert werden soll, wie jetzt versucht wurde. Daran ist übrigens schon der Vorgänger in 2008 gescheitert. Klappt es nicht, schiebt man die Schuld den anderen zu (Industrie, diese dann wieder auf die Hersteller usw. usw. - das reinste Kasperletheater).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 13:46   #6
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Ich finde es jedenfalls fatal, wenn so etwas nur aufgrund der Profilisierungssucht einzelner Politiker (Brüderle, der immer noch an E10 festhalten will!)
Das ist das Problem:

Ich finde den Brüderle auch nicht besonders klasse als Minister aber warum sprichst du jedem außer dir ab, dass er aus einer nachvollziehbaren Argumentation heraus handelt? Alle Deppen außer Claus?

Im Übrigen liegst du ja auch hier wieder mal falsch.. Die Einführung von E!0 basiert nicht, auf dem von dir gerne gescholtenen, Brüderle, sondern auf einem EU Beschluss, mehr nachwachsende Rohstoffe zu verwenden und weniger Öl zu verbrennen.

Informiere dich doch mal vernünftig und nicht im Focus oder der Hörzu bevor du argumentierst.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 13:53   #7
andiheinzi
E5-Tanker-Kapitän
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
Standard

... warum zünden sich nicht mal alle Streithähne hier mit E10 und E5 an und wir schauen mal ganz entspannt, was schöner brennt ... gähn ... hier soll doch keiner bekehrt werden, oder?

Darf doch jeder tanken was er will ... tja ... und da ist E10 wohl nicht so beliebt ...

... also ... ich bremse auch für E10-Vertanker ... allerdings etwas doller, weil mein Bimmer mit E5 immer so viel Schwung hat ...
__________________
... früher war mehr Lametta ...
andiheinzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 14:08   #8
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von andiheinzi Beitrag anzeigen
Darf doch jeder tanken was er will ... tja ... und da ist E10 wohl nicht so beliebt ...
Hat jemand was anders behauptet? Natürlich darf jeder tanken was er will.. Aber darum geht es hier ja wohl nicht.. Sondern um den Austausch von Argumenten für und wieder Ethanol.. Als E5, E10, oder E85..

Dies dient dazu die Entscheidung für und wieder zu erleichtern und nicht um jemanden vorzuschreiben das eine oder andere zu tanken.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ethanol und Bimmer, sowie Frage zum CO-Ausstoß tomgos BMW 7er, Modell E38 7 18.11.2007 13:03
Motorraum: Mal nen Schluck Ethanol getankt furcknet2 BMW 7er, Modell E38 8 14.02.2007 00:56
Ethanol tanken Ford Prefect BMW 7er, Modell E32 21 27.08.2006 20:53
Innenraum: Nochmal Umluftfilter !! bao28i BMW 7er, Modell E38 4 13.06.2004 20:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group