Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2011, 17:30   #11
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von immeranders Beitrag anzeigen
1) Antennendiversity - schaltet zwischen den Antennen hin und her um den Empfang zu verbessern
Nu brauch ich auch mal einen Tip...

habe ja vor einiger Zeit einen Panasonic-moniceiver eingebaut...
..mit einem Antennenanschluss

kann man das diversity irgendwie mit koppeln...oder geht dann gar nix mehr..

LG nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 17:48   #12
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Zitat:
Zitat von tommygoebel Beitrag anzeigen
Habe das hier gefunden:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/navi...avi-37842.html

Zitat:
Wen du kein navi hast und du möchtest es brauchst du:

Bordmonitor 4:3 oder 16:9 300 – 600 euro
Bordmonitor halterung 60 euro
Navi Kabelbaum 300 euro?
Navi rechner MK3 oder MK4 350 – 600 euro
Navi Halterung 6 euro
GPS antenne 75 euro
GPS antenne halterung 3 euro
Radio BM24 oder BM54 250 – 350 Euro ( wen 16:9 dan den BM54 nehmen )
Radio Halterung 5 euro

Wen du auch noch Fernsehen haben möchtest brauchst du noch:

TV modul ( Videomodul ist das gleiche ) 350 Euro
VM Halterung 8 euro
Antenne versterker links 45 euro
Antenne versterker rechts 45 euro
Antenne leitung links 25 euro
Antenne Leitung rechts 25 euro
Kleine Kabelbaum für das TV Modul 50 euro

Na, da weiß ich, was auf mich zu kommen wird
Ne, das ist preislich nicht ganz so schlimm, die Aufstellung ist ja schon ein paar Tage älter.
Ich habe meinen 16:9-Moni für 280, den MK4 für 320 in der Bucht "geschossen", man muss da auf eine richtige Auktion warten und nichts "Sofort Kaufen".
Diesen TV/Videomodul-"Kram" kannst Du Dir sparen, ein DVB-T-Diversity-Empfänger für rund 130 tuts auch
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 17:51   #13
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Zitat:
Zitat von NickB12 Beitrag anzeigen
Nu brauch ich auch mal einen Tip...

habe ja vor einiger Zeit einen Panasonic-moniceiver eingebaut...
..mit einem Antennenanschluss

kann man das diversity irgendwie mit koppeln...oder geht dann gar nix mehr..

LG nick
Das sollte nicht das Problem sein; der Diversity-Empfänger sitzt in der C-Säule links, von dort geht dann ein einzelnes Antennenkabel zum Radioempfänger (bei BM-Radios also nach hinten links in den Kofferraum, bei Fahrzeugen ohne Original-BM nach vorne in die Mittelkonsole). Das Kabel liefert dann schon das optimierte Antennensignal.
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 19:26   #14
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Warum ist dann in manchen Radios 2x das Empfangsteil verbaut? Warum ist in den Radios noch der Chip, der zwischen den 2 Tunern um schaltet?
Warum gehen dann 2 getrennte Antennenkabel zu diesen "komischen" Radios?
So viele Fragen, wenn das Diversity das ja alles schon machen würde. Bestimmt hat es noch Hellseherische Funktionen und weiss welchen Radiosender du gerade hörst um dann hier das beste Signal zum Radio zu schicken
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 06:58   #15
tommygoebel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2011
Ort: Düren/Merken
Fahrzeug: E38-740 (06.1995); Fiat Panda 1,1 (2010); Opel Kadett e Cabrio (1990)
Standard Radio

Hallo
Ich hätte da noch mal eine Frage
Ich habe ja im Moment das Buisenes Radio mit DSP von BMW verbaut....im Kofferraum einen 6fach CD Wechsler.
Jetzt meine Frage:
Wenn ich mir erstmal einen 16:9 Monitor kaufe, müßte der doch einfach 1:1 ausgetauscht werden, und alles funktioniert weiter, wie beim Buisenes Radio (CD Wechsler, Telefon, Lenkradfernbedienung, Bordcomputer)???
Oder brauche ich da noch ein anderes Kabel???
Gibt es was zu beachten beim Monitorkauf (ob mit Kasettenfach oder nicht)???
Ich danke schon mal im vorraus für die beantwortung meiner (hoffentlich nicht störenden) Fragen
tommygoebel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 07:46   #16
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von tommygoebel Beitrag anzeigen
Wenn ich mir erstmal einen 16:9 Monitor kaufe, müßte der doch einfach 1:1 ausgetauscht werden, und alles funktioniert weiter, wie beim Buisenes Radio (CD Wechsler, Telefon, Lenkradfernbedienung, Bordcomputer)???
Oder brauche ich da noch ein anderes Kabel???
Gibt es was zu beachten beim Monitorkauf (ob mit Kasettenfach oder nicht)???
Ich danke schon mal im vorraus für die beantwortung meiner (hoffentlich nicht störenden) Fragen
Wenn Du ein einen BM einbaust muss Dein vorhandenes Radio raus und ein BM-Radio verbaut werden. Die BM enthalten immer nen Cassetten-Player (beim 4:3 sichtbar neben, beim 16:9 hinter dem Display) aber kein Radio im Gehäuse !

Das BM-Radio muss entsprechend verkabelt und vermutlich Dein Fahrzeug auch entsprechend kodiert werden.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 08:08   #17
tommygoebel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2011
Ort: Düren/Merken
Fahrzeug: E38-740 (06.1995); Fiat Panda 1,1 (2010); Opel Kadett e Cabrio (1990)
Standard Radio

Klar, wenn ich den Monitor einbauen will, muß das radio und MID vorher raus....
Die Frage ist, ob ich zum Anschließen vom Monitor auch einen Kabelsatz benötige, und ob alles so funktioniert wie vorher...?
Will erstmal nur den Monitor mir kaufen und anschließen...kein Navi
tommygoebel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 08:33   #18
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Zitat:
Zitat von tommygoebel Beitrag anzeigen
Klar, wenn ich den Monitor einbauen will, muß das radio und MID vorher raus....
Die Frage ist, ob ich zum Anschließen vom Monitor auch einen Kabelsatz benötige, und ob alles so funktioniert wie vorher...?
Will erstmal nur den Monitor mir kaufen und anschließen...kein Navi
Nö, geht nicht . Ist ein komplett anderer Hifi Kabelbaum ,den du dann wechseln müsstest. Dein Radio ist momentan über dem MID verbaut, bei Bordmonitorsystemen ist dieser sozusagen nur das Anzeigeelement, das Radioteil sitzt dann im Kofferraum.

@ NickB12
Nein, funktioniert nicht, da die Antennendiversity vom originalen Radio aus gesteuert wird. Da es meiner Meinung nach kein Zubehörradio gibt welches diese Funktion übernimmt, geht es leider nicht.

Gruss immeranders
immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 09:45   #19
tommygoebel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2011
Ort: Düren/Merken
Fahrzeug: E38-740 (06.1995); Fiat Panda 1,1 (2010); Opel Kadett e Cabrio (1990)
Standard Radio

O.K...Danke
Also muß ich mic auch nach einem anderen Kabelbaum umschauen....welchen muß ich denn da nehmen?
Gibt es ja auch bestimmt bei Ebay....nur wonach muß ich da suchen, bzw. drauf achten???
tommygoebel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 09:48   #20
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von tommygoebel Beitrag anzeigen
Also muß ich mic auch nach einem anderen Kabelbaum umschauen....welchen muß ich denn da nehmen?
Gibt es ja auch bestimmt bei Ebay....nur wonach muß ich da suchen, bzw. drauf achten???
Da Du aktuell kein Navi einbauen willst braucht Du auch noch ein Videomodul, welches das Bild generiert.

Wenn mich nicht alles täuscht hab ich noch eins rumliegen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Radiowechsel Morpheus747 BMW 7er, Modell E38 10 01.10.2009 08:50
HiFi/Navigation: Radiowechsel 740 flo BMW 7er, Modell E38 1 09.01.2009 20:30
frage zum radiowechsel micha457 BMW 7er, Modell E32 4 28.11.2005 21:18
Frage zum Radiowechsel beim E38 Der Kev BMW 7er, Modell E38 4 30.05.2003 16:10
Radiowechsel, wenn Soundsystem zuchanke BMW 7er, Modell E32 2 24.12.2002 10:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group